dhf Intralogistik Magazin 8 (Oktober) 2021

Bild: Hörmann Logistik GmbH
Bild: Hörmann Logistik GmbH
Kommissionieren mit KI

Kommissionieren mit KI

Wurden Materialfluss und Produktionslogistik in den letzten Jahren zunehmend automatisiert, so überwiegt in der Kommissionierung nach wie vor der manuelle ‚Griff in die Kiste‘. Wie sich Kommissionierstationen mit hohem Durchsatz, großer Artikelvielfalt und
24/7 Betrieb optimieren lassen, dafür bietet Hörmann Logistik mit seinem Partner Robominds eine ausgeklügelte, produktive und
KI-gestützte Pick-by-Robot-Lösung.

mehr lesen
Bild: ek robotics GmbH
Bild: ek robotics GmbH
Ultra smart, ultra flexibel, 
ultra flach – Hightech-Transportrobotik!

Ultra smart, ultra flexibel, ultra flach – Hightech-Transportrobotik!

Der Trend zu fahrerlosen Transportsystemen (FTS) ist ungebrochen: Sie sind eine der Schlüsseltechnologien zukunftsfähiger Intralogistik. Vor allem die Nachfrage nach flachen und leistungsstarken Plattform-Fahrzeugen steigt merklich an. Mit ihrem Fast Move bietet ek robotics einen smarten, flexiblen und flachen Transportroboter an, der den wichtigsten Ansprüchen gerecht wird und seine besondere Leistung schon mehrfach in der Praxis unter Beweis stellen konnte.

mehr lesen
Bild: PSI Logistics GmbH
Bild: PSI Logistics GmbH
KI für den vernetzten Mehrwert

KI für den vernetzten Mehrwert

Unter dem Aspekt Industrieller Intelligenz erschließen moderne Softwaresysteme vielfältige Optionen für vorausschauende Analysen, belastbare Handlungsempfehlungen, optimierte Lagerhaltung und Reaktionsfähigkeit in Echtzeit. Der besondere Mehrwert wird dabei durch maximale Flexibilität bei der Einbindung modernster Technologien in eine vernetzte, vollumfängliche IT-Infrastruktur erzielt.

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Combilift Ltd.
Bild: Combilift Ltd.
75.000ster Stapler gespendet

75.000ster Stapler gespendet

Im Rahmen des 25-jährigen Jubiläums von Combilift hat der irische Fördertechnikspezialist bekannt gegeben, dass er seinen 75.000sten Stapler – einen Aisle Master-Gelenkstapler – an Convoy of Hope, eine gemeinnützige Organisation für humanitäre Hilfe und Katastrophenvorsorge, spendet.

Bild: Ferag AG
Bild: Ferag AG
Das Zauberwort lautet: Mit dem Kunden reden.

Das Zauberwort lautet: Mit dem Kunden reden.

Nikolas Baumann, Managing Director – Head of Region CEE/China, über ein sich veränderndes Unternehmen in der IntralogistikAus Ferag-Sicht wird es immer bedeutender, nicht nur den Ist-Zustand beim Kunden zu sehen und eine Lösung zu präsentieren, sondern mit ihm gemeinsam zu überlegen, wo die Reise hingehen soll, die Lösung letztlich mit ihm gemeinsam zu entwickeln.