dhf Intralogistik Magazin 8 (Oktober) 2021

Bild: Hörmann Logistik GmbH
Bild: Hörmann Logistik GmbH
Kommissionieren mit KI

Kommissionieren mit KI

Wurden Materialfluss und Produktionslogistik in den letzten Jahren zunehmend automatisiert, so überwiegt in der Kommissionierung nach wie vor der manuelle ‚Griff in die Kiste‘. Wie sich Kommissionierstationen mit hohem Durchsatz, großer Artikelvielfalt und
24/7 Betrieb optimieren lassen, dafür bietet Hörmann Logistik mit seinem Partner Robominds eine ausgeklügelte, produktive und
KI-gestützte Pick-by-Robot-Lösung.

mehr lesen
Bild: ek robotics GmbH
Bild: ek robotics GmbH
Ultra smart, ultra flexibel, 
ultra flach – Hightech-Transportrobotik!

Ultra smart, ultra flexibel, ultra flach – Hightech-Transportrobotik!

Der Trend zu fahrerlosen Transportsystemen (FTS) ist ungebrochen: Sie sind eine der Schlüsseltechnologien zukunftsfähiger Intralogistik. Vor allem die Nachfrage nach flachen und leistungsstarken Plattform-Fahrzeugen steigt merklich an. Mit ihrem Fast Move bietet ek robotics einen smarten, flexiblen und flachen Transportroboter an, der den wichtigsten Ansprüchen gerecht wird und seine besondere Leistung schon mehrfach in der Praxis unter Beweis stellen konnte.

mehr lesen
Bild: PSI Logistics GmbH
Bild: PSI Logistics GmbH
KI für den vernetzten Mehrwert

KI für den vernetzten Mehrwert

Unter dem Aspekt Industrieller Intelligenz erschließen moderne Softwaresysteme vielfältige Optionen für vorausschauende Analysen, belastbare Handlungsempfehlungen, optimierte Lagerhaltung und Reaktionsfähigkeit in Echtzeit. Der besondere Mehrwert wird dabei durch maximale Flexibilität bei der Einbindung modernster Technologien in eine vernetzte, vollumfängliche IT-Infrastruktur erzielt.

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Mediaform Informationssysteme GmbH
Bild: Mediaform Informationssysteme GmbH
RFID-Lösungen in großer Auswahl

RFID-Lösungen in großer Auswahl

Mediaform hat sein Portfolio und demzufolge auch seinen Online-Shop mit einem weiteren, spannenden Produkt-Segment komplettiert: Neben wissenswerten Informationen rund um das Thema RFID bietet das Unternehmen nun seit Anfang September nicht nur ein breites Sortiment an RFID-Drucksystemen und RFID-Readern inklusive passendem Zubehör, sondern auch eine große Vielfalt an RFID-Etiketten in unterschiedlichsten Ausführungen.

Bild: Bota Systems AG
Bild: Bota Systems AG
Jetzt Teil des UR+ Ökosystems

Jetzt Teil des UR+ Ökosystems

Bota Systems, ein Vorreiter im Bereich mehrachsiger Kraftmomenten-Sensoren, präsentiert stolz sein neues Universal Robot FT Sensor Kit, einen hochempfindlichen sechsachsigen Kraftmomenten-Sensor, der von Universal Robots (UR) für die Verwendung mit ihren kollaborativen Robotern, einschließlich ihres neuesten UR20 Modells, zertifiziert wurde.

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Herstellerumfrage: KI – Gamechanger  in der Intralogistik

Herstellerumfrage: KI – Gamechanger in der Intralogistik

Künstliche Intelligenz, kurz KI, ist rasant im Kommen – auch in der Intralogistik. Der Grund ist verständlich, denn der Einsatz von KI-basierter Software verspricht optimierte Prozesse in der Lagerlogistik, damit eine höhere Effizienz und eine bessere Nachhaltigkeit im Betrieb, sowie perspektivisch auch ein lukrativeres Kostenmodell. Moderne Warehouse Management Systeme (WMS) schaffen die Voraussetzung, das Potenzial dieser Technologie praktisch per Knopfdruck oder Mausklick zu erschließen. Mit welchen konkreten Software-Lösungen und intelligenten
Features WMS-Anbieter aktuell ihre Kunden unterstützen und in welche Richtung die nächsten Entwicklungsschritte gehen, zeigt die jüngste Herstellerumfrage von dhf Intralogistik.