Stählernes Fahrwerk

Bild: Expresso Deutschland GmbH

Die mobilen Hebe- und Transportsysteme der Lift2move-Familie gehören zu den förder- und handhabungstechnischen Bestsellern im Intralogistik-Programm von Expresso. Sie werden in der neusten Generation ab sofort mit einem konstruktiv optimierten und komplett in Stahl ausgeführten Fahrwerk ausgeliefert. Es löst die bisherige Bodengruppe aus Aluminium-Druckguss ab und verleiht dem vielseitig einsetzbaren Flurförderzeug eine deutlich verbesserte Fahr- und Standsicherheit. Außerdem wird dadurch der Weg frei für die modulare Weiterentwicklung des Lift2move-Konzepts. Aktuell umfasst das Lift2move-Programm vier Einmast-Modelle mit Tragfähigkeiten von 85 bis 225kg und ein Doppelmast-Modell mit einer Tragfähigkeit von 400kg. Einsatz findet der Lift2move als Hebe- und Kippvorrichtung, als Wende- und Haltesystem, als Greif- und Dreheinheit, als Zu- und Abführsystem und vieles mehr. www.expresso-group.com

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Combilift Ltd.
Bild: Combilift Ltd.
75.000ster Stapler gespendet

75.000ster Stapler gespendet

Im Rahmen des 25-jährigen Jubiläums von Combilift hat der irische Fördertechnikspezialist bekannt gegeben, dass er seinen 75.000sten Stapler – einen Aisle Master-Gelenkstapler – an Convoy of Hope, eine gemeinnützige Organisation für humanitäre Hilfe und Katastrophenvorsorge, spendet.

Bild: Ferag AG
Bild: Ferag AG
Das Zauberwort lautet: Mit dem Kunden reden.

Das Zauberwort lautet: Mit dem Kunden reden.

Nikolas Baumann, Managing Director – Head of Region CEE/China, über ein sich veränderndes Unternehmen in der IntralogistikAus Ferag-Sicht wird es immer bedeutender, nicht nur den Ist-Zustand beim Kunden zu sehen und eine Lösung zu präsentieren, sondern mit ihm gemeinsam zu überlegen, wo die Reise hingehen soll, die Lösung letztlich mit ihm gemeinsam zu entwickeln.