Auf der Messe EMO in Hannover wird Jung, Hersteller von Hebe- und Transporttechnik, seine aktuellen Produkte vorstellen.
Auf der Messe EMO in Hannover wird Jung, Hersteller von Hebe- und Transporttechnik, seine aktuellen Produkte vorstellen.
Mit mehreren neuen Datengesetzen versucht die Europäische Union derzeit, die Datenwirtschaft zu fördern und zu lenken. Ein zentraler Baustein ist der Data Act, der unter anderem für Industriedaten, etwa aus vernetzten Maschinen, gelten wird.
„Handling your automation challenges“, verspricht Schmalz auf der Motek 2023 in Stuttgart.
Dass der Spezialanbieter Ematec AG keinen Stillstand kennt, das ist hinlänglich bekannt.
Alles unter einem Dach! In einer neuen Montagehalle bei Conductix-Wampfler werden kundenspezifisch projektierte Leitungswagen-Systeme für Energieversorgung und Datenanbindung von Krankatzen auf I-Trägern vormontiert.
Überall dort, wo im Automatisierungsprozess große Lasten sicher und präzise bewegt werden müssen, ist der mechatronische Langhubgreifer MX-L 520 von SMW-Autoblok eine gute Wahl.
Aus DMR wird DVR: Demag stellt eine neue Seilzugbaureihe vor, die sich unter anderem durch sehr kompakte
Abmessungen und zahlreiche Optionen auszeichnet. Auch die Antriebssteuerung bringt neue Funktionen
in Krane und allgemeine Hubanwendungen – zum Beispiel diverse Assistenz- und icherheitsfunktionen,
die sich sogar per App konfigurieren lassen.
Zwei automatisierte Verladekrane von Vollert sorgen im Stammwerk von Škoda im tschechischen Mladá Boleslav für eine rasche Zug-Entladung von Fahrzeugbatterien für die E-Auto-Produktion. Die Automatisierung verkürzt die Verladezeiten und erhöht zugleich die Sicherheit im Umgang mit den sensiblen Batterien.
Die Aufgaben von Kranen erfordern spezielle Antriebe: Lasten müssen sicher aufgenommen, präzise positioniert und sanft abgesetzt werden. Und das auch bei überlagerten Fahrten von Kran und Katze. Nord Drivesystems hat die richtigen Antriebslösungen dafür.
Energieführungsketten müssen nicht nur optimal in den vorhandenen Bauraum passen, auch die Art und Zusammensetzung der eingesetzten Materialien spielt eine entscheidende Rolle – bezüglich Funktion, Lebensdauer und Wartungsfreundlichkeit. Die hybriden Energieführungsketten von Tsubaki Kabelschlepp kombinieren Kettenbänder aus hochfestem Kunststoff mit einer Vielzahl von Stegbauarten aus unterschiedlichen Materialien. Der Kunde erhält auf diese Weise für jede individuelle Herausforderung eine maßgeschneiderte Lösung.
Portalkrane werden in nahezu allen Industriezweigen zum Umschlag verschiedenster Güter eingesetzt – so auch in der Zementindustrie. Für einen zuverlässigen Betrieb der Krane spielt die Antriebstechnik eine Schlüsselrolle. Bei Heidelberg Materials in Lengfurt wurden zwei Hubwerksgetriebe nach Erreichen der theoretischen Nutzungsdauer ausgetauscht. Mit den neuen Antrieben von SEW-Eurodrive stellt Heidelberg Materials den Betrieb der Krananlage für weitere Jahre sicher.
Der neue Hebelift mit e-Drive von Hovmand ist eine Revolution in der Hebetechnik. Mit Hilfe der motorisierten Hinterräder des Hubgerätes können mehrere hundert Kilogramm mühelos bewegt und gehoben werden – das reduziert das Risiko von körperlicher Überlastung und arbeitsbedingten Verletzungen.
Der Kran F1450 der neuen Fassi Techno Generation bewährt sich bei Kurowski Montage. A + T Fahrzeugbau in Garrel setzte als Volvo- und Fassi- Partner alle Wünsche an das neue Kranfahrzeug vereinbarungsgemäß um.
GIS Kransysteme werden nicht nur für die Beförderung von Gütern und Werkstücken verwendet, sondern manchmal auch für den Transport von Tieren. So setzt die Tierklinik Schönbühl eine GISKB Hängebahn mit Elektrokettenzug ein, um narkotisierte Pferde auf den Behandlungstisch und anschließend in die Aufwachboxen zu bewegen.
Dynamisch, ergonomisch, sicher: Auf der Logistics & Automation präsentierte Timmer seine effizienten Lösungen für die Intralogistik. Im Fokus der Messeauftritte in Dortmund und Hamburg standen mit dem LightLift und dem QuickLift zwei kompakte und leistungsstarke Vakuum-Schlauchheber. Mit beiden Anlagen der Produktlinie TimLift lassen sich diverse Hebegüter mit einem Gewicht von bis zu 50kg sicher heben und senken.
Lkw-Ladekrane sind von unseren Straßen nicht mehr wegzudenken, doch leider auch in zahlreiche Unfälle verwickelt.
Künstliche Intelligenz, kurz KI, ist rasant im Kommen – auch in der Intralogistik. Der Grund ist verständlich, denn der Einsatz von KI-basierter Software verspricht optimierte Prozesse in der Lagerlogistik, damit eine höhere Effizienz und eine bessere Nachhaltigkeit im Betrieb, sowie perspektivisch auch ein lukrativeres Kostenmodell. Moderne Warehouse Management Systeme (WMS) schaffen die Voraussetzung, das Potenzial dieser Technologie praktisch per Knopfdruck oder Mausklick zu erschließen. Mit welchen konkreten Software-Lösungen und intelligenten
Features WMS-Anbieter aktuell ihre Kunden unterstützen und in welche Richtung die nächsten Entwicklungsschritte gehen, zeigt die jüngste Herstellerumfrage von dhf Intralogistik.
Jungheinrich vernetzt seine Flotte. Neufahrzeuge des Unternehmens werden dafür serienmäßig ab Werk mit Telemetrie-Einheiten ausgerüstet.
Die vollautomone Scheuersaugmaschine KIRA B 50 zeigt Ihnen die Bodenreinigung der Zukunft. Die Scheuersaugmaschine ist perfekt für die Reinigung von großen oder mittelgroßen Flächen und beengten Umgebungen. Überzeugen Sie sich jetzt selbst.
Palettentransportsysteme kommen zum Einsatz, wenn in Produktionslinien eine manuelle oder automatische Bearbeitung, Kennzeichnung oder Prüfung von Werkstücken stattfindet. Sie kombinieren Fördertechnik mit Arbeitsplätzen und dienen dem Aufbau von Montage- und Bearbeitungslinien für Baugruppen. MiniTec bietet hier für alle Transportaufgaben eine passende Lösung an.
Zum 20sten Firmenjubiläum haben die Dortmunder Logistikplaner und -berater von Dobülog ihr Unternehmensdesign modernisiert.
Blickle präsentiert auf der Motek 2023 sein umfangreiches Angebot an effizienten Lösungen für den innerbetrieblichen Transport.
Die Roman Mayer Logistik Group ist als Logistikdienstleister in ganz Europa tätig.
Kardex Mlog hat für den neuen Logistik-Campus der Weleda AG im Gewerbegebiet Gügling in Schwäbisch Gmünd sechs automatische Regalbediengeräte für das Hochregallager und den Versandpuffer geliefert.
Mit zwei weiteren Akquisitionen in Italien baut Remira ihre Marktposition in Europa weiter aus.
Continental baut ihre Aktivitäten im Bereich des zirkulären Wirtschaftens konsequent weiter aus.
Exotec, ein Unternehmen, das skalierbare Robotiksysteme für die Intralogistik entwickelt und als Lagerautomatisierungslösung realisiert, hat den polnischen Logistikservice-Anbieter ILS als Kunden gewonnen.
Die ITH GmbH & Co. KG ist ein führender Systemlieferant im Bereich Schraubtechnik ab M16 aufwärts.