Mobile Robotik

Bild: MiR Mobile Industrial Robots ApS
Bild: MiR Mobile Industrial Robots ApS
AMR-Flotte steigert Effizienz und Mitarbeitermotivation

AMR-Flotte steigert Effizienz und Mitarbeitermotivation

Denso, globaler Automobilzulieferer, hat durch den Einsatz von sechs MiR250 für den Materialtransport in seinem Werk in Athens, Tennessee, USA, die Effizienz und Motivation seiner Mitarbeiter erhöht sowie die Ergonomie verbessert. In einer neuen Case Study von Mobile Industrial Robots (MiR) zeigt sich nun, dass Denso seit dem Einsatz des ersten MiR-Roboters im Jahr 2020 mehr als 500.000 Einsätze erfolgreich durchgeführt hat. Dabei hat sich die Investition in weniger als einem Jahr amortisiert, und es besteht ein kontinuierlicher Bedarf an weiteren AMR für zusätzliche Intralogistikanwendungen.

mehr lesen
Bild: EK Robotics GmbH
Bild: EK Robotics GmbH
Individuelle Logistiklösungen für die Getränkebranche

Individuelle Logistiklösungen für die Getränkebranche

Die fahrerlosen Transportfahrzeuge (FTF) von Ek Robotics befördern weltweit über eine Milliarde Liter Bier, Saft, Milch & Co pro Jahr. Der Transportrobotikspezialist entwickelt auch für diese Branche maßgeschneiderte fahrerlose Transportsysteme (FTS), die exakt auf die Abläufe und Umgebungsbedingungen beim Kunden abgestimmt sind.
Unternehmen wie Arla Foods, Gerolsteiner und Bavaria setzen die Fahrzeuge bereits seit vielen Jahren ein und haben damit ihre Prozesse nachhaltig optimieren können.

mehr lesen
Bild: MiR Mobile Industrial Robots ApS
Bild: MiR Mobile Industrial Robots ApS
Einfacher, smarter, schneller

Einfacher, smarter, schneller

Mobile Industrial Robots (MiR), Anbieter autonomer mobiler Roboter (AMR), stellt seine neue Software-Plattform vor. Diese ermöglicht schnellere und effizientere Einsätze der Systeme, eine optimierte Integration mit anderen Systemen und eine verbesserte Cybersicherheit. Des Weiteren intensiviert sie die Systemeffektivität und die Skalierbarkeit der AMR von MiR.

mehr lesen
Bild: Linde Material Handling GmbH
Bild: Linde Material Handling GmbH
Flink, flexibel und 
autonom durchs Lager

Flink, flexibel und autonom durchs Lager

Autonome Transportfahrzeuge eröffnen große Chancen für eine noch effizientere innerbetriebliche Logistik. Mit den mobilen Robotern Linde C-Matic erweitert Linde Material Handling sein umfangreiches Automationsportfolio um drei kompakte, agile und flexibel einsetzbare Logistikhelfer für horizontale Warenbewegungen in Lager und Produktion.

mehr lesen
Bild: Safelog GmbH
Bild: Safelog GmbH
Produktivitätssteigerung durch FTS

Produktivitätssteigerung durch FTS

Die Roman Mayer Logistik Group ist als Logistikdienstleister in ganz Europa tätig. Für den 3PL ist eine effiziente Intralogistik entscheidend, um die Kundenerwartungen zu erfüllen. Die Automatisierung spielt hierbei eine zentrale Rolle. Mit der Einführung eines fahrerlosen Transportsystems (FTS) mit mehreren fahrerlosen Transportfahrzeugen (FTF) von Safelog steigerte der Logistik-Komplettanbieter die Produktivität an seinem Fulfillment-Standort Nürnberg um 30 Prozent.

mehr lesen
Bild:Haro Anlagen- und Fördertechnik GmbH
Bild:Haro Anlagen- und Fördertechnik GmbH
Fördertechnik 
um FTS ergänzt

Fördertechnik um FTS ergänzt

Am Messestand des Fördertechnikspezialisten Haro gibt es auf der diesjährigen LogiMAT neben Vertikalförderern und angetriebenen Rollenbahnen erstmals auch ein FTS zu sehen. Mit dem fahrerlosen Transportsystem lassen sich lästige Laufwege einsparen und ein störungsfreier Transport von Fördergütern realisieren.

mehr lesen
Bild: SCHMALE LOGTEC GmbH
Bild: SCHMALE LOGTEC GmbH
FTS Übergabestationen – zuverlässig, wartungsarm und kostengünstig

FTS Übergabestationen – zuverlässig, wartungsarm und kostengünstig

Mit der Produktlinie AGV Connect hat Anlagen- und Systementwickler Schmale Logtec eine ganzheitlich konzipierte Übergabestation für das Be- und Entladen Fahrerloser Transportsysteme (FTS) entwickelt. Drei spezifische Baureihen decken mit ihren Ausstattungskomponenten sämtliche Bedarfe für die Ladungsträger Behälter und Paletten sowie für Sonderlösungen wie etwa Wagen mit Lenkrollen.

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Combilift Ltd.
Bild: Combilift Ltd.
75.000ster Stapler gespendet

75.000ster Stapler gespendet

Im Rahmen des 25-jährigen Jubiläums von Combilift hat der irische Fördertechnikspezialist bekannt gegeben, dass er seinen 75.000sten Stapler – einen Aisle Master-Gelenkstapler – an Convoy of Hope, eine gemeinnützige Organisation für humanitäre Hilfe und Katastrophenvorsorge, spendet.

Bild: Ferag AG
Bild: Ferag AG
Das Zauberwort lautet: Mit dem Kunden reden.

Das Zauberwort lautet: Mit dem Kunden reden.

Nikolas Baumann, Managing Director – Head of Region CEE/China, über ein sich veränderndes Unternehmen in der IntralogistikAus Ferag-Sicht wird es immer bedeutender, nicht nur den Ist-Zustand beim Kunden zu sehen und eine Lösung zu präsentieren, sondern mit ihm gemeinsam zu überlegen, wo die Reise hingehen soll, die Lösung letztlich mit ihm gemeinsam zu entwickeln.