Mobile Robotik

Bild: DS Automotion GmbH
Bild: DS Automotion GmbH
Flexibler, wendiger 
FTF-Familienzuwachs

Flexibler, wendiger FTF-Familienzuwachs

Auf der Logimat 2023 präsentiert DS Automotion, Spezialist für mobile Robotik, mehrere neue FTF-Highlights, die auch vollständig VDA5050 ready sind. Dazu gehören das kompakte, modulare Radarm-FTF Lucy, der fahrerlose Mittelgewichts-Gegengewichtsstapler Amadeus counter und das voll flächenbewegliche Unterfahr-FTF Oscar omni, die alle live ausgestellt werden.

mehr lesen
Bild: MiR Mobile Industrial Robots ApS
Bild: MiR Mobile Industrial Robots ApS
AMR-Flotte steigert Effizienz und Mitarbeitermotivation

AMR-Flotte steigert Effizienz und Mitarbeitermotivation

Denso, globaler Automobilzulieferer, hat durch den Einsatz von sechs MiR250 für den Materialtransport in seinem Werk in Athens, Tennessee, USA, die Effizienz und Motivation seiner Mitarbeiter erhöht sowie die Ergonomie verbessert. In einer neuen Case Study von Mobile Industrial Robots (MiR) zeigt sich nun, dass Denso seit dem Einsatz des ersten MiR-Roboters im Jahr 2020 mehr als 500.000 Einsätze erfolgreich durchgeführt hat. Dabei hat sich die Investition in weniger als einem Jahr amortisiert, und es besteht ein kontinuierlicher Bedarf an weiteren AMR für zusätzliche Intralogistikanwendungen.

mehr lesen
Bild: EK Robotics GmbH
Bild: EK Robotics GmbH
Individuelle Logistiklösungen für die Getränkebranche

Individuelle Logistiklösungen für die Getränkebranche

Die fahrerlosen Transportfahrzeuge (FTF) von Ek Robotics befördern weltweit über eine Milliarde Liter Bier, Saft, Milch & Co pro Jahr. Der Transportrobotikspezialist entwickelt auch für diese Branche maßgeschneiderte fahrerlose Transportsysteme (FTS), die exakt auf die Abläufe und Umgebungsbedingungen beim Kunden abgestimmt sind.
Unternehmen wie Arla Foods, Gerolsteiner und Bavaria setzen die Fahrzeuge bereits seit vielen Jahren ein und haben damit ihre Prozesse nachhaltig optimieren können.

mehr lesen
Bild: MiR Mobile Industrial Robots ApS
Bild: MiR Mobile Industrial Robots ApS
Einfacher, smarter, schneller

Einfacher, smarter, schneller

Mobile Industrial Robots (MiR), Anbieter autonomer mobiler Roboter (AMR), stellt seine neue Software-Plattform vor. Diese ermöglicht schnellere und effizientere Einsätze der Systeme, eine optimierte Integration mit anderen Systemen und eine verbesserte Cybersicherheit. Des Weiteren intensiviert sie die Systemeffektivität und die Skalierbarkeit der AMR von MiR.

mehr lesen
Bild: Linde Material Handling GmbH
Bild: Linde Material Handling GmbH
Flink, flexibel und 
autonom durchs Lager

Flink, flexibel und autonom durchs Lager

Autonome Transportfahrzeuge eröffnen große Chancen für eine noch effizientere innerbetriebliche Logistik. Mit den mobilen Robotern Linde C-Matic erweitert Linde Material Handling sein umfangreiches Automationsportfolio um drei kompakte, agile und flexibel einsetzbare Logistikhelfer für horizontale Warenbewegungen in Lager und Produktion.

mehr lesen
Bild: Safelog GmbH
Bild: Safelog GmbH
Produktivitätssteigerung durch FTS

Produktivitätssteigerung durch FTS

Die Roman Mayer Logistik Group ist als Logistikdienstleister in ganz Europa tätig. Für den 3PL ist eine effiziente Intralogistik entscheidend, um die Kundenerwartungen zu erfüllen. Die Automatisierung spielt hierbei eine zentrale Rolle. Mit der Einführung eines fahrerlosen Transportsystems (FTS) mit mehreren fahrerlosen Transportfahrzeugen (FTF) von Safelog steigerte der Logistik-Komplettanbieter die Produktivität an seinem Fulfillment-Standort Nürnberg um 30 Prozent.

mehr lesen
Bild:Haro Anlagen- und Fördertechnik GmbH
Bild:Haro Anlagen- und Fördertechnik GmbH
Fördertechnik 
um FTS ergänzt

Fördertechnik um FTS ergänzt

Am Messestand des Fördertechnikspezialisten Haro gibt es auf der diesjährigen LogiMAT neben Vertikalförderern und angetriebenen Rollenbahnen erstmals auch ein FTS zu sehen. Mit dem fahrerlosen Transportsystem lassen sich lästige Laufwege einsparen und ein störungsfreier Transport von Fördergütern realisieren.

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Mediaform Informationssysteme GmbH
Bild: Mediaform Informationssysteme GmbH
RFID-Lösungen in großer Auswahl

RFID-Lösungen in großer Auswahl

Mediaform hat sein Portfolio und demzufolge auch seinen Online-Shop mit einem weiteren, spannenden Produkt-Segment komplettiert: Neben wissenswerten Informationen rund um das Thema RFID bietet das Unternehmen nun seit Anfang September nicht nur ein breites Sortiment an RFID-Drucksystemen und RFID-Readern inklusive passendem Zubehör, sondern auch eine große Vielfalt an RFID-Etiketten in unterschiedlichsten Ausführungen.

Bild: Bota Systems AG
Bild: Bota Systems AG
Jetzt Teil des UR+ Ökosystems

Jetzt Teil des UR+ Ökosystems

Bota Systems, ein Vorreiter im Bereich mehrachsiger Kraftmomenten-Sensoren, präsentiert stolz sein neues Universal Robot FT Sensor Kit, einen hochempfindlichen sechsachsigen Kraftmomenten-Sensor, der von Universal Robots (UR) für die Verwendung mit ihren kollaborativen Robotern, einschließlich ihres neuesten UR20 Modells, zertifiziert wurde.

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Herstellerumfrage: KI – Gamechanger  in der Intralogistik

Herstellerumfrage: KI – Gamechanger in der Intralogistik

Künstliche Intelligenz, kurz KI, ist rasant im Kommen – auch in der Intralogistik. Der Grund ist verständlich, denn der Einsatz von KI-basierter Software verspricht optimierte Prozesse in der Lagerlogistik, damit eine höhere Effizienz und eine bessere Nachhaltigkeit im Betrieb, sowie perspektivisch auch ein lukrativeres Kostenmodell. Moderne Warehouse Management Systeme (WMS) schaffen die Voraussetzung, das Potenzial dieser Technologie praktisch per Knopfdruck oder Mausklick zu erschließen. Mit welchen konkreten Software-Lösungen und intelligenten
Features WMS-Anbieter aktuell ihre Kunden unterstützen und in welche Richtung die nächsten Entwicklungsschritte gehen, zeigt die jüngste Herstellerumfrage von dhf Intralogistik.