Extreme Bedingungen sind für die neuen Elektrostapler Linde X35 – X50 ein Terrain, auf dem sie sich wohlfühlen.
Extreme Bedingungen sind für die neuen Elektrostapler Linde X35 – X50 ein Terrain, auf dem sie sich wohlfühlen.
Alles unter einem Dach! In einer neuen Montagehalle bei Conductix-Wampfler werden kundenspezifisch projektierte Leitungswagen-Systeme für Energieversorgung und Datenanbindung von Krankatzen auf I-Trägern vormontiert.
Zwei Krananlagen im Tandembetrieb mit je einem Elektroseilzug aus der Nova Baureihe verbunden mit Master/Slave Funkfernsteuerung und Frequenzumrichter von SWF Krantechnik optimieren Wartungsprozesse im DB Cargo Werk in Mannheim.
Die Welt der Intralogistik wird vielfältiger. Dabei sind es immer öfter automatisierte Lösungen, die den Unternehmen dabei helfen, ihren innerbetrieblichen Warenfluss noch effizienter zu gestalten.
Auf den Fahrer ausgerichtet: Der H2.0-3.5A punktet als Gabelstapler der Hyster A Serie mit bedienerfreundlichem Design, guter Ergonomie und hoher Leistung.
Die Wagner eCommerce Group, eines der führenden mittelständischen E-Commerce-Unternehmen Deutschlands, wickelt am Standort in Nidda die komplette Logistik für ihre diversen Online-Shops ab.
Triumph International macht vor, wie eine kontinuierliche Modernisierung der eingesetzten Fördersysteme maßgeblich dazu beiträgt, Wirtschaftlichkeits- und Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.
Sie flitzen durch das Lager, mit Geschwindigkeiten von 4m/s, holen Behälter von bis zu 30kg Gewicht aus den bis zu 12m hohen Regalen, indem sie mit Leichtigkeit daran entlang klettern – die Skypod-Lagerroboter.
Still lieferte für das neue Produktionslager von Danfoss Power Electronics im dänischen Tinglev eine perfekt aufeinander abgestimmte Kombination aus jeweils drei automatisierten Serien-Flurförderzeugen (MX-X und EXV) inklusive der Installation aller Systemkomponenten.
Aus der Vogelperspektive betrachtet, mutet das Geschehen auf dem Betriebshof des Papierproduzenten Smurfit Kappa Wrexen Paper & Board in Diemelstadt ein bisschen wie die Installation eines Aktionskünstlers an: große, bunte Materialberge, zwischen denen sich unablässig kleine rote Punkte hin und herbewegen.
Seit über zehn Jahren entwickelt Jungheinrich Stapler mit Lithium-Ionen-Batterie.
24 Hänel Lean-Lifte ermöglichen als zentrales Versandlager die systematische Echtzeit-Organisation von über 10.000 Artikeln.
6 River Systems bietet mit Chuck einen kollaborativen Roboter für Einlagerungs-, Kommissionier-, Zähl-, und Nachschubaufgaben mit einer maximalen Nutzlast von knapp über 90kg.
Gemeinsam haben Witron und Hoogvliet das neue 72.000m² große Omnichannel-Verteilzentrum in Bleiswijk geplant und realisiert, aus dem täglich über 70 Filialen sowie zahlreiche Online-Kunden beliefert werden.
Ob strenge Umweltauflagen oder freiwillige Nachhaltigkeitsinitiativen – mehr und mehr Unternehmen schlagen Richtung „Zero Emission“ ein.
Palette rein, Palette raus, rund 1.000 Mal am Tag in bis zu 16m Höhe: Beim Verpackungsspezialisten Linhardt am niederbayerischen Hauptstandort Viechtach waren bislang zwei Schmalganggeräte im Dreischichtbetrieb im Einsatz.
Die Lagerung und der Transport von Gefahrgut unterliegen besonderen Anforderungen.
Die Leogistics GmbH blickt auf erfolgreiche 15 Jahre mit kontinuierlichem Wachstum zurück.
Mediaform hat sein Portfolio und demzufolge auch seinen Online-Shop mit einem weiteren, spannenden Produkt-Segment komplettiert: Neben wissenswerten Informationen rund um das Thema RFID bietet das Unternehmen nun seit Anfang September nicht nur ein breites Sortiment an RFID-Drucksystemen und RFID-Readern inklusive passendem Zubehör, sondern auch eine große Vielfalt an RFID-Etiketten in unterschiedlichsten Ausführungen.
Kärcher erweitert sein Produktportfolio um ein neues Mitglied: den mobilen und leistungsstarken Industriesauger IVM 60/36-3 H ACD.
Wie lässt sich gesünderes Verhalten am Arbeitsplatz vermitteln?
Protolabs optimiert sein Angebotsportfolio und die dazugehörige E-Commerce-Plattform, um Unternehmen in Europa durch termingerechte Lieferungen bei der Bewältigung von aktuellen Lieferkettenschwierigkeiten zu unterstützen.
Die Paul Vahle GmbH & Co. KG, Hersteller im Bereich Energie- und Automationslösungen für mobile Anwendungen, feierte am 8. September 2023 auf dem Erlebnisreich Campus in Lünen ein beeindruckendes Jubiläum: 111 Jahre erfolgreiches Unternehmertum.
Bota Systems, ein Vorreiter im Bereich mehrachsiger Kraftmomenten-Sensoren, präsentiert stolz sein neues Universal Robot FT Sensor Kit, einen hochempfindlichen sechsachsigen Kraftmomenten-Sensor, der von Universal Robots (UR) für die Verwendung mit ihren kollaborativen Robotern, einschließlich ihres neuesten UR20 Modells, zertifiziert wurde.
Wie lässt sich das E-Commerce-Fulfillment effizienter gestalten?
Mitarbeiter und Partner des Wägetechnik-Spezialisten Bizerba versammeln sich in der Gemeinde Hengelo (Niederlande) zur feierlichen Einweihung eines neuen Sales & Service Standorts.
Künstliche Intelligenz, kurz KI, ist rasant im Kommen – auch in der Intralogistik. Der Grund ist verständlich, denn der Einsatz von KI-basierter Software verspricht optimierte Prozesse in der Lagerlogistik, damit eine höhere Effizienz und eine bessere Nachhaltigkeit im Betrieb, sowie perspektivisch auch ein lukrativeres Kostenmodell. Moderne Warehouse Management Systeme (WMS) schaffen die Voraussetzung, das Potenzial dieser Technologie praktisch per Knopfdruck oder Mausklick zu erschließen. Mit welchen konkreten Software-Lösungen und intelligenten
Features WMS-Anbieter aktuell ihre Kunden unterstützen und in welche Richtung die nächsten Entwicklungsschritte gehen, zeigt die jüngste Herstellerumfrage von dhf Intralogistik.
Jungheinrich vernetzt seine Flotte. Neufahrzeuge des Unternehmens werden dafür serienmäßig ab Werk mit Telemetrie-Einheiten ausgerüstet.