Crown, Anbieter von Materialflusslösungen, hat sein Gegengewichtstapler-Portfolio erweitert.
Crown, Anbieter von Materialflusslösungen, hat sein Gegengewichtstapler-Portfolio erweitert.
Der deutsche Intralogistik-Pionier Jungheinrich erwirbt die in Indiana, USA, ansässige Storage-Solutions-Gruppe, einen führenden Anbieter von Lösungen aus den Bereichen Regalsysteme und Lagerautomatisierung in den USA, und erweitert damit seinen Zugang zu diesem attraktiven Markt für Lagerhaltung und Automatisierung.
Die Kion Group stärkt ihr Portfolio im Bereich des Wasserstoffantriebs.
Hyster bietet ab jetzt einen Großstaplerserie mit Stufe-V-konformen Motoren für Lasten von 8 bis 18t an.
Forvia, weltweit agierender Automobilzulieferer, hat mit einer Flotte von MiR-Robotern seine logistische Produktivität erhöht, Produktionsprozesse stabilisiert und Sicherheitsrisiken verringert.
Seit ihrer Einführung vor knapp anderthalb Jahren setzen die aktuellen Elektrogegengewichtstapler von Linde Material Handling (MH) bei Ergonomie, Sicht, Sicherheit und Energieeffizienz neue Maßstäbe.
Der flexibel konfigurierbare Transportroboter Vario Move ist mit dem German Design Award 2023 ausgezeichnet worden.
Der nächste Meilenstein für Exotec, französischer Anbieter von Lagerrobotik, ist geschafft.
Stapler-Hersteller Semax aus Schweden hat die Firma Profiservice zum autorisierten Händler für die italienische Regionen Südtirol und Trentino ernannt.
Heute erleben, was morgen möglich ist: Mit der neuen App Mobile Robot Experience von ek robotics werden automatisierte Transportroboter virtuell und mobil erlebbar gemacht.
Clark hat die beliebte GTS-Baureihe mit neuen HMC Diesel- und Treibgasmotoren ausgestattet.
Still automatisiert den innerbetrieblichen Transport im Nestlé Produktionswerk Biessenhofen mit Automated Guided Vehicles (AGVs). Herausforderung war, dass die Intralogistik während der laufenden Produktion reorganisiert werden musste. Das Resultat der Automatisierung ist ein kontinuierlicher Transport zur Versorgung und Entsorgung der Produktion an 24/7. Der Warenfluss konnte dadurch geglättet und die Warenbestände an den Maschinen abgebaut werden. Des Weiteren wurden auf dem Werksgelände sechs Lager für die Verpackungen der Nestlé Produkte aufgelöst und in Still Pallet Shuttle Kanallagern zusammengefasst. Die Automatisierung sorgt für eine Steigerung der Durchsatzleistung, Flexibilität und Prozesssicherheit.
Als Hersteller von Mehrwege-Seitenstaplern und maßgefertigten Spezialfahrzeugen für den Transport von langen, schweren und sperrigen Gütern, kennt Hubtex den Flurförderzeugemarkt ganz genau. Welchen Stellenwert ‚Grüne Logistik‘ für das Unternehmen hat, wie Energieverbräuche gesenkt und die Nachhaltigkeit noch weiter erhöht werden können, erklärt Geschäftsführer Hans-Joachim Finger im Interview. Ein Blick in die Entwicklungsabteilung verrät zudem, welche Neuheiten von Hubtex in 2023 zu erwarten sind.
Auf den Fahrer ausgerichtet: Der H2.0-3.5A punktet als Gabelstapler der Hyster A Serie mit bedienerfreundlichem Design, guter Ergonomie und hoher Leistung.
Die TGW Logistics Group erweitert ihre Robotik-Kompetenz und präsentiert mit ‚Quba‘ ein umfassendes Portfolio mobiler Roboter.
Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz tritt am 1. Januar 2023 in Kraft. Alle Supply-Chain-Beteiligten müssen abklären, ob sie davon betroffen sind und welche Risiken ihre Tätigkeit mit sich bringt. Andernfalls drohen hohe Bußgelder.
Nimmsta, Münchner Hersteller transformiert die Intralogistik mit Freehand Workflows durch die erste Industrial Smart Watch in Kombination mit einer smarten Software.
Die SSI Schäfer Gruppe, Lösungsanbieter von modularen Lager- und Logistiksystemen mit rund 10.000 Mitarbeitern, und DS Automotion, Anbieter von mobiler Robotik (AGV – Automated Guided Vehicle und AMR – Autonomous Mobile Robots) mit Hauptsitz in Linz, haben einen Vertrag zur vollständigen Anteilsübernahme an DS Automotion durch SSI Schäfer unterzeichnet.
Was hat eine Giraffengazelle (lat. Litocranius) und ein Montageaufsatz für Teleskoplader gemeinsam?
Mit dem FXP-60 und FMP-60 schickt Schmalz eine schmalere Baureihe seines universellen Flächengreifers in die Hallen der Glas- und Holzverarbeiter sowie der Intralogistiker.
Nord Drivesystems wurde 2022 von der Rating-Agentur EcoVadis bewertet und mit dem Nachhaltigkeitszertifikat in Silber ausgezeichnet.
Ergonomisch, effizient, sicher: Auf der Intec in Leipzig präsentiert Timmer mit dem LightLIFT und dem QuickLIFT zwei besonders kompakte und leistungsstarke Vakuumschlauchheber.
Die Anforderungen in der Lagerlogistik sind in den letzten Jahren beständig gewachsen, vor allem in puncto Flexibilität.
Der Fördertechnikspezialist Rulmeca erweitert mit der Serie XPS sein Angebot an Förderrollen für Paletten und andere schwere Güter.
Digitale Produkte und Dienstleistungen sind im Trend: Die Gesellschaft ist immer digitaler unterwegs.
Im Zuge der Umstrukturierung seines Werks im brasilianischen Curitiba, Paraná, stellte Haushaltsgerätehersteller Electrolux auf ein vollautomatisches Lager um.
ProGlove, Hersteller von Wearable Barcode Scannern, hat im Rahmen seiner Teilnahme an der Handelsmesse NRF 2023 einen neuen Guinness Buch Weltrekord aufgestellt.
Verdiente Auszeichnungen für Storelogix EvoScan, ein noch besseres Lagerverwaltungssystem durch durchdachte Optimierungen und ein vertrautes Kundenumfeld.