dhf Intralogistik Magazin 3 (April) 2021

Bild: Kasto Maschinenbau GmbH & Co. KG
Bild: Kasto Maschinenbau GmbH & Co. KG
Der Weg vom Langgut 
zum Präzisionsbauteil

Der Weg vom Langgut zum Präzisionsbauteil

Der Fertigungsdienstleister microart hat sich auf die Herstellung von Präzisionsbauteilen in Klein- und Mittelserien spezialisiert. Hohe Flexibilität in der Produktion sowie vernetzte und automatisierte Prozesse sind Teile des Erfolgsrezepts des bayrischen Unternehmens. Eine wichtige Rolle spielen dabei ein Turmlagersystem UNITOWER und zwei KASTOwin-Bandsägemaschinen aus dem Hause KASTO. Sie sorgen dafür, dass der Weg vom angelieferten Metall-Langgut zum exakten Abschnitt besonders effizient und ergonomisch verläuft.

mehr lesen
Bild: Leuze Electronic GmbH+Co.KG
Bild: Leuze Electronic GmbH+Co.KG
Effizienter Materialfluss mit 
lückenloser Sicherheit

Effizienter Materialfluss mit lückenloser Sicherheit

Die zunehmende Automatisierung von Abläufen stellt oft erweiterte Anforderungen an die Sicherheitskonzepte. Klassische Konzepte wie zum Beispiel Muting stoßen dabei häufig an ihre Grenzen. Die intelligenten Sicherheitslösungen von Leuze ermöglichen lückenlose Sicherheit, effizienten Materialfluss sowie eine hohe Anlagenverfügbarkeit.

mehr lesen
Bild: Storelogix
Bild: Storelogix
WMS mit großem Potenzial

WMS mit großem Potenzial

Seit dem 1. September 2020 steuert Holger Meinen als neuer geschäftsführender
Gesellschafter die Geschicke von common solutions. Der Mann aus dem Ruhrgebiet
vereint 20 Jahre Logistikerfahrung mit einer offenen, herzlichen Art und ist schon jetzt
ein echter Gewinn für das Bochumer Unternehmen. Im Interview gibt er Einblicke in die
Unternehmensvision und zeigt auf, warum storelogix die Zukunft der Lagerverwaltung
nachhaltig beeinflussen kann.

mehr lesen

„Digitalisierung ist kein Selbstzweck“

Das Thema Digitalisierung steht bei fast allen Unternehmen ganz oben auf der Tagesordnung. Wie geht Interroll mit dieser Herausforderung um? Ein Interview mit Jens Strüwing, Executive Vice President Products & Technology der Interroll Gruppe, über die Frage, wie digitale Technologien sinnvoll in die Produktions- und Produktstrategie eines Unternehmens eingebunden werden.

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Mediaform Informationssysteme GmbH
Bild: Mediaform Informationssysteme GmbH
RFID-Lösungen in großer Auswahl

RFID-Lösungen in großer Auswahl

Mediaform hat sein Portfolio und demzufolge auch seinen Online-Shop mit einem weiteren, spannenden Produkt-Segment komplettiert: Neben wissenswerten Informationen rund um das Thema RFID bietet das Unternehmen nun seit Anfang September nicht nur ein breites Sortiment an RFID-Drucksystemen und RFID-Readern inklusive passendem Zubehör, sondern auch eine große Vielfalt an RFID-Etiketten in unterschiedlichsten Ausführungen.

Bild: Bota Systems AG
Bild: Bota Systems AG
Jetzt Teil des UR+ Ökosystems

Jetzt Teil des UR+ Ökosystems

Bota Systems, ein Vorreiter im Bereich mehrachsiger Kraftmomenten-Sensoren, präsentiert stolz sein neues Universal Robot FT Sensor Kit, einen hochempfindlichen sechsachsigen Kraftmomenten-Sensor, der von Universal Robots (UR) für die Verwendung mit ihren kollaborativen Robotern, einschließlich ihres neuesten UR20 Modells, zertifiziert wurde.

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Herstellerumfrage: KI – Gamechanger  in der Intralogistik

Herstellerumfrage: KI – Gamechanger in der Intralogistik

Künstliche Intelligenz, kurz KI, ist rasant im Kommen – auch in der Intralogistik. Der Grund ist verständlich, denn der Einsatz von KI-basierter Software verspricht optimierte Prozesse in der Lagerlogistik, damit eine höhere Effizienz und eine bessere Nachhaltigkeit im Betrieb, sowie perspektivisch auch ein lukrativeres Kostenmodell. Moderne Warehouse Management Systeme (WMS) schaffen die Voraussetzung, das Potenzial dieser Technologie praktisch per Knopfdruck oder Mausklick zu erschließen. Mit welchen konkreten Software-Lösungen und intelligenten
Features WMS-Anbieter aktuell ihre Kunden unterstützen und in welche Richtung die nächsten Entwicklungsschritte gehen, zeigt die jüngste Herstellerumfrage von dhf Intralogistik.