dhf Intralogistik Magazin 3 (April) 2021

Bild: Kasto Maschinenbau GmbH & Co. KG
Bild: Kasto Maschinenbau GmbH & Co. KG
Der Weg vom Langgut 
zum Präzisionsbauteil

Der Weg vom Langgut zum Präzisionsbauteil

Der Fertigungsdienstleister microart hat sich auf die Herstellung von Präzisionsbauteilen in Klein- und Mittelserien spezialisiert. Hohe Flexibilität in der Produktion sowie vernetzte und automatisierte Prozesse sind Teile des Erfolgsrezepts des bayrischen Unternehmens. Eine wichtige Rolle spielen dabei ein Turmlagersystem UNITOWER und zwei KASTOwin-Bandsägemaschinen aus dem Hause KASTO. Sie sorgen dafür, dass der Weg vom angelieferten Metall-Langgut zum exakten Abschnitt besonders effizient und ergonomisch verläuft.

mehr lesen
Bild: Leuze Electronic GmbH+Co.KG
Bild: Leuze Electronic GmbH+Co.KG
Effizienter Materialfluss mit 
lückenloser Sicherheit

Effizienter Materialfluss mit lückenloser Sicherheit

Die zunehmende Automatisierung von Abläufen stellt oft erweiterte Anforderungen an die Sicherheitskonzepte. Klassische Konzepte wie zum Beispiel Muting stoßen dabei häufig an ihre Grenzen. Die intelligenten Sicherheitslösungen von Leuze ermöglichen lückenlose Sicherheit, effizienten Materialfluss sowie eine hohe Anlagenverfügbarkeit.

mehr lesen
Bild: Storelogix
Bild: Storelogix
WMS mit großem Potenzial

WMS mit großem Potenzial

Seit dem 1. September 2020 steuert Holger Meinen als neuer geschäftsführender
Gesellschafter die Geschicke von common solutions. Der Mann aus dem Ruhrgebiet
vereint 20 Jahre Logistikerfahrung mit einer offenen, herzlichen Art und ist schon jetzt
ein echter Gewinn für das Bochumer Unternehmen. Im Interview gibt er Einblicke in die
Unternehmensvision und zeigt auf, warum storelogix die Zukunft der Lagerverwaltung
nachhaltig beeinflussen kann.

mehr lesen

„Digitalisierung ist kein Selbstzweck“

Das Thema Digitalisierung steht bei fast allen Unternehmen ganz oben auf der Tagesordnung. Wie geht Interroll mit dieser Herausforderung um? Ein Interview mit Jens Strüwing, Executive Vice President Products & Technology der Interroll Gruppe, über die Frage, wie digitale Technologien sinnvoll in die Produktions- und Produktstrategie eines Unternehmens eingebunden werden.

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Combilift Ltd.
Bild: Combilift Ltd.
75.000ster Stapler gespendet

75.000ster Stapler gespendet

Im Rahmen des 25-jährigen Jubiläums von Combilift hat der irische Fördertechnikspezialist bekannt gegeben, dass er seinen 75.000sten Stapler – einen Aisle Master-Gelenkstapler – an Convoy of Hope, eine gemeinnützige Organisation für humanitäre Hilfe und Katastrophenvorsorge, spendet.

Bild: Ferag AG
Bild: Ferag AG
Das Zauberwort lautet: Mit dem Kunden reden.

Das Zauberwort lautet: Mit dem Kunden reden.

Nikolas Baumann, Managing Director – Head of Region CEE/China, über ein sich veränderndes Unternehmen in der IntralogistikAus Ferag-Sicht wird es immer bedeutender, nicht nur den Ist-Zustand beim Kunden zu sehen und eine Lösung zu präsentieren, sondern mit ihm gemeinsam zu überlegen, wo die Reise hingehen soll, die Lösung letztlich mit ihm gemeinsam zu entwickeln.