Explosionsfähige Atmosphären können in vielen Industriezweigen entstehen, z.B. in der chemischen, petrochemischen und Biokraftstoffindustrie, bei der Öl- und Gasförderung, im Bergbau, der pharmazeutischen Industrie.

Explosionsfähige Atmosphären können in vielen Industriezweigen entstehen, z.B. in der chemischen, petrochemischen und Biokraftstoffindustrie, bei der Öl- und Gasförderung, im Bergbau, der pharmazeutischen Industrie.
Elektrische und nicht-elektrische Betriebsmittel, die in explosiblen Atmosphären eingesetzt werden, müssen so konstruiert sein, dass sie nicht zur Zündquelle werden.
Liquefied Natural Gas (LNG) ist gereinigtes Erdgas, das zu mehr als 90% aus Methan besteht und durch die Abkühlung auf –161 bis –164°C flüssig ist.
Für Hebezeuge auf LNG-Anlagen gibt es keine einfache Lösung aus dem Katalog.
Der Chemiepark Marl ist einer der größten Chemiestandorte in Deutschland und gleichzeitig der größte Produktstandort von Evonik Industries.
Hochwertig, zuverlässig und jetzt noch schneller geliefert: 80 Prozent seines branchenübergreifenden Sortiments hat Auer Packaging, Spezialhersteller für Transport- und Logistikverpackungen aus Kunststoff mit einer Kennzeichnung für einen besonderen Service versehen.
Um Warenströme verschiedener Versandstellen sowie Außenlager zusammenzufassen, hat die Adolf Würth GmbH & Co.
Seit 1934 baut das Willicher Familienunternehmen Siegfried Frenzen GmbH Werkstattkrane für verschieden Anforderungen.
Die zweistufigen Maxxdrive XT-Kegelstirnradgetriebe von Nord sind perfekt für Bandförderanlagen in Heavy Duty-Anwendungen der Schüttgutindustrie geeignet.
Bohus ist Norwegens führende Möbel- und Inneneinrichtungskette.
Lasten befördern ist die eine Sache, sie aber gezielt an Ort und Stelle zu bringen eine andere.
Dematic bringt eine neue Version einer Order Fulfillment-Lösung auf den Markt.
Als Teil der nächsten Generation an skalierbaren Lösungen (Evolutions) bringt Vanderlande Homepick auf den Markt.
SK Pharma Logistics hat aktuell die Errichtung eines neuen AutoStore-Lagers mit 35.000 Behälterstellplätzen an ihrem Hauptsitz Bielefeld in Auftrag gegeben.
In der bedienerfreundlichen Steuerung von Industriemaschinen mittels Sprache sieht MGA Ingenieurdienstleistungen eine Marktlücke.
Die Europalette hat das Transportwesen revolutioniert. Am 1. Juli 1961 trat das Abkommen europäischer Eisenbahnen im Verband der Internationalen Eisenbahnen (UIC) zur Einführung einer tauschbaren, genormten Transportplattform mit den Maßen 1200x800x144mm in Kraft – die Geburtsstunde der Europalette.
Der neu überarbeitete Vierwege-Seitenstapler DQ 45-X von Hubtex fährt besonders emissionsarm und leise.
Die Firma Elokon, Entwickler von elektronischen Assistenzsystemen für Gabelstapler und mobile Roboter, blickt auf 25 Jahre erfolgreiche Firmengeschichte zurück.
Rotes Chassis in Keilform, schwarz abgesetzter Fahrerschutz-Dachrahmen, obenliegende Neigezylinder: Das markante Design der verbrennungsmotorischen Staplerbaureihe 392/393 von Linde Material Handling im Traglastbereich von 2,0 bis 3,5t prägte 18 Jahre lang den innerbetrieblichen Warenumschlag unzähliger Unternehmen in Europa und der Welt.
Elvedi hat ein Wetterschutzrollo für Palettenregale entwickelt.
Was für viele Menschen eine Selbstverständlichkeit ist, verlangt anderen wahre Höchstleitungen ab.
TSC Printronix Auto ID, Anbieter innovativer, leistungsfähiger Auto-ID-Lösungen, bringt zwei neue Mobildrucker auf den Markt.
Das Spiralrolltor ‚Helix‘ von Alpha Deuren ist seit seiner Markteinführung im Jahr 2015 eine gefragte Zwei-in-Eins-Lösung für verschiedenste Industriebereiche.
ABB hat Codian Robotics B.V. übernommen, einen führenden Anbieter von Deltarobotern, die vor allem in hochpräzisen Pick-&-Place-Anwendungen zum Einsatz kommen.
Jungheinrich legt in den kommenden Jahren seinen Fokus auf die Steigerung von Profitabilität, Effizienz und Nachhaltigkeit.