Mit einer deutlichen Steigerung ihrer Mitgliederzahl ist die Open Logistics Foundation früher als erwartet von der Aufbau- in die Wachstumsphase übergegangen.
Mit einer deutlichen Steigerung ihrer Mitgliederzahl ist die Open Logistics Foundation früher als erwartet von der Aufbau- in die Wachstumsphase übergegangen.
Als Pilot-Kooperationspartner von Daimler Buses ist die Seifert Logistics Group an der Erprobung und dem Roll-out der dezentralen Fertigung bei Daimler Buses beteiligt.
Um die gegenwärtigen und kommenden Herausforderungen der Logistikbranche zu meistern, müssen Logistikplaner und -dienstleister, Systemintegratoren und Automatisierer ihre Anlagen zukunftsfähig und smart gestalten.
Andreas W. Kraut, CEO & Gesellschafter von Bizerba ist stolz auf das Erreichte!
Neue europäische Kooperation im Bereich der Werkstattkrane: Das Unternehmen Siegfried Frenzen aus Deutschland und Gruniverpal (GT Cranes) aus Italien arbeiten zukünftig zusammen und vergrößern ihr jeweiliges Programm, indem sie ihre Produkte exklusiv im Partnerland vertreiben.
Die ultraleichte Elektrohängebahn (EHB) Skyrail von SEH Engineering GmbH lässt sich nicht nur vielseitig einsetzen, sondern setzt auch neue Maßstäbe in Sachen Energie- und Ressourceneffizienz.
Seit Sommer 2022 bündelt Hörmann Intralogistics seine jahrzehntelange Erfahrung und Kernkompetenz in Automatisierung und IT sowie als Generalunternehmer zur Errichtung von schlüsselfertigen Materialflusslösungen.
Geek+, Anbieter mobiler Logistikroboter, hat seine neueste Lösung, RoboShuttle Plus, vorgestellt, die die Lagerung und Kommissionierung aller Arten von Waren aus einer Hand ermöglicht und einen höheren Durchsatz und mehr Flexibilität bietet.
J. Schmalz launcht den NEO 30. Dabei handelt es sich um den flexiblen Seilbalancer der Binar Handling AB, die seit März 2022 Teil der Schmalz-Familie ist.
Schon seit Jahren stehen die Themen Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit im Fokus bei Meta in Arnsberg.
Mit dem symbolischen ersten Spatenstich startete bei Sick der Bau des neuen Bürogebäudes.
Arbeitsplätze gesünder, sicherer, produktiver und attraktiver gestalten – das ist das Ziel von Ottobock Bionic Exoskeletons.
Durch den Zukauf neuer Unternehmen ist der Bereich Identifikationslösungen bei Possehl in den letzten Jahren stark gewachsen.
Die SCM-Spezialisten von Setlog arbeiten seit Kurzem mit den Transportverfolgungsexperten von Shippeo aus Paris zusammen.
Trotz politisch und wirtschaftlich schwieriger Bedingungen wie der Russland-Ukraine-Krise, dem Taiwan-Konflikt, Corona, Chipmangel sowie Allokationen und Shortages blickt Leuze auf ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2022 zurück.
Die European Pallet Association e.V. (Epal) hat ihren Erfolgskurs im Jahr 2022 fortgesetzt.
Die Marke Yale Materials Handling heißt jetzt Yale Lift Truck Technologies.
Die Kion Group hat eine strategische Partnerschaft mit Li-Cycle Holdings („Li-Cycle“), einem führenden Unternehmen in der Rückgewinnung von Ressourcen aus Lithium-Ionen-Batterien, geschlossen.
Im Rahmen des 25-jährigen Jubiläums von Combilift hat der irische Fördertechnikspezialist bekannt gegeben, dass er seinen 75.000sten Stapler – einen Aisle Master-Gelenkstapler – an Convoy of Hope, eine gemeinnützige Organisation für humanitäre Hilfe und Katastrophenvorsorge, spendet.
Der Bundespräsident hat Prof. Michael ten Hompel mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik ausgezeichnet.
Der hochflexible Kippschalensorter ferag.denisort schlägt drei Fliegen mit einer Klappe.
Nikolas Baumann, Managing Director – Head of Region CEE/China, über ein sich veränderndes Unternehmen in der IntralogistikAus Ferag-Sicht wird es immer bedeutender, nicht nur den Ist-Zustand beim Kunden zu sehen und eine Lösung zu präsentieren, sondern mit ihm gemeinsam zu überlegen, wo die Reise hingehen soll, die Lösung letztlich mit ihm gemeinsam zu entwickeln.