Smarte Automatisierungs-Bundles

Bild: SEW-Eurodrive GmbH & Co KG

Um die gegenwärtigen und kommenden Herausforderungen der Logistikbranche zu meistern, müssen Logistikplaner und -dienstleister, Systemintegratoren und Automatisierer ihre Anlagen zukunftsfähig und smart gestalten. SEW-Eurodrive entwickelte hierfür das Automatisierungs-Bundle Maxolution EHB modular. Es hilft, den Bedarf der Intra- oder Distributionslogistik mit Fördertechnik innovativ, skalierbar und energieeffizient zu gestalten.

Elektrohängebahnen (EHB) und Elektrobodenbahnen (EBB) werden branchenübergreifend für den innerbetrieblichen Transport von Paletten, Boxen und individuellen Ladungsträgern eingesetzt. Sie sind das logistische Rückgrat in Produktions-, Lager- und Logistikzentren zur Verbindung des Lagers mit dem Wareneingang, der Kommissionierung und der Auslagerung. Hohe Geschwindigkeiten ermöglichen eine schnelle Überbrückung großer räumlicher Distanzen. Das Maxolution-Bundle EHB modular wurde genau für diese Einsatzzwecke entwickelt. Es ergänzt das Lösungsportfolio von SEW-Eurodrive für EHB und EBB.

Die Automatisierungs-Bundles kommen in logistischen Anwendungen branchenübergreifend zum Einsatz. Gegenüber etablierten Produkten und Lösungen für die Automobilindustrie grenzt sich EHB modular ab mit einer offenen Schnittstelle für den Betrieb an marktgängigen Steuerungen, unterschiedlichen Kommunikationsvarianten und der Verwendung von Frequenzumrichtern und Steuerungskomponenten aus dem Automatisierungsbaukasten Movi-C.

Vorzugsvarianten mit schnellen Lieferzeiten

Für den Einsatz in EHB- und EBB-Anlagen der Intralogistik wurden verschiedene Automatisierungs-Bundles vordefiniert, die erfahrungsgemäß einen Großteil der Kundenanforderungen in diesem Anwendungsbereich abdecken. Das gesamte Engineering der Geräte ist bereits erfolgt und die Gerätekombinationen wurden von SEW-Eurodrive ausgiebig getestet.

Verdrahten, konfigurieren, loslegen

Das Automatisierungs-Bundle EHB modular besteht aus zwei Frequenzumrichtern Movitrac Advanced, einer UHX-Kleinsteuerung mit einem für diese Anwendung entwickelten Softwaremodul Movikit RGS. Das ist eine Programmbibliothek zur softwareseitigen Realisierung eines EHB-Fahrzeugs. Alles wird integriert in ein komplett steckbares, unbelüftetes Gehäuse mit LED-Display, Infrarotschnittstelle und integrierten Bremswiderständen. Durch die Verwendung der neusten Automatisierungsprodukte sind die weltweite Servicefähigkeit und eine langfristige Produktverfügbarkeit sichergestellt.

Sicherheit und Kommunikation

Die skalierbaren Sicherheitsfunktionen bis PLd sind bereits von SEW-Eurodrive validiert. Optional ist die Funktion „Sicher reduzierte Geschwindigkeit“ (SLS) über integrierten Motorgeber möglich. Die Antriebe mit hohem Stellbereich ermöglichen millimetergenaues Positionieren und dynamisches Fahren sowie schnelle Lastwechsel durch zwei Frequenzumrichter für Fahr- und Hilfsachse. Die Hängebahn-Getriebereihe HK ermöglicht das Auskuppeln im Stillstand und somit manuelles Bewegen des Gehänges oder Fahrzeugs. Ergänzt wird das Automatisierungs-Bundle EHB modular durch stationäre und mobile Kommunikationsmodule für CAN-Schienenbus oder Schlitzhohlleiter mit ProfinetT/ProfiSafe. Andere Ethernet-Protokolle sind ebenfalls möglich.

Seiten: 1 2Auf einer Seite lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Mediaform Informationssysteme GmbH
Bild: Mediaform Informationssysteme GmbH
RFID-Lösungen in großer Auswahl

RFID-Lösungen in großer Auswahl

Mediaform hat sein Portfolio und demzufolge auch seinen Online-Shop mit einem weiteren, spannenden Produkt-Segment komplettiert: Neben wissenswerten Informationen rund um das Thema RFID bietet das Unternehmen nun seit Anfang September nicht nur ein breites Sortiment an RFID-Drucksystemen und RFID-Readern inklusive passendem Zubehör, sondern auch eine große Vielfalt an RFID-Etiketten in unterschiedlichsten Ausführungen.

Bild: Bota Systems AG
Bild: Bota Systems AG
Jetzt Teil des UR+ Ökosystems

Jetzt Teil des UR+ Ökosystems

Bota Systems, ein Vorreiter im Bereich mehrachsiger Kraftmomenten-Sensoren, präsentiert stolz sein neues Universal Robot FT Sensor Kit, einen hochempfindlichen sechsachsigen Kraftmomenten-Sensor, der von Universal Robots (UR) für die Verwendung mit ihren kollaborativen Robotern, einschließlich ihres neuesten UR20 Modells, zertifiziert wurde.