Klimaneutrales Unternehmen

Bild: Meta-Regalbau GmbH & Co. KG

Schon seit Jahren stehen die Themen Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit im Fokus bei Meta in Arnsberg. Dieses zeigt beispielsweise die regelmäßige Zertifizierung des Energiemangementsystems nach DIN EN ISO50001:2018 und die damit einhergehenden Energieeinsparungen. Ebenso lässt sich Meta von EcoVadis zertifizieren, wobei das Unternehmen auf Herz und Nieren hinsichtlich der Unternehmensverantwortung untersucht wird. Die Bereiche Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik sowie nachhaltige Beschaffung stehen im Rahmen dieser Zertifizierung auf dem Prüfungsstand. Ganz aktuell hat sich das Unternehmen Meta-Regalbau der Projektinitiative „Wege zum klimaneutralen Unternehmen“ angeschlossen.

Maßgeschneiderte Fahrpläne zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen

Das Projekt „Wege zum klimaneutralen Unternehmen“ wird in Kooperation vom Klimaschutz-Unternehmen e.V. und dem Fachgebiet umweltgerechte Produkte und Prozesse (upp) der Universität Kassel geleitet. In dieser Initiative entwickeln mehrere unterschiedliche Unternehmen mit wissenschaftlicher Unterstützung maßgeschneiderte Fahrpläne, um ihre Treibhausgasemissionen entsprechend zu reduzieren.

Klimaschutz-Unternehmen e.V. ist ein branchenübergreifendes Unternehmens-Netzwerk der deutschen Wirtschaft, dass sich mit innovativen Lösungen für das Erreichen der klimapolitischen Ziele Deutschlands einsetzt. Auf Initiative des Bundesumweltministeriums (BMUV), des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) gegründet, gehören dazu heute 61 Unternehmen aller Größenklassen. Weitere Informationen: www.klimaschutz-unternehmen.de

Das Fachgebiet Umweltgerechte Produkte und Prozesse (upp) der Universität Kassel arbeitet in verschiedenen Forschungs- und Industrieprojekten auf den Gebieten Energie-, Ressourceneffizienz, dezentrale und erneuerbare Energien sowie Klimaschutz und Klimaneutralitätsstrategien. Dazu gehören die Erfassung, Auswertung und Benchmarking von Energiedaten, flexible Energieversorgung und Lastmanagement, Klimaschutzkonzepte und Klimaneutralitätsstrategien. Weitere Informationen: www.upp-kassel.de

Meta wird klimaneutral!

Mit dem Beitritt zu dieser Projektinitiative lässt sich der Arnsberger Lagertechnikspezialist auf dem ambitionierten Weg von Fachleuten begleiten. Das Ziel dieser Transformation ist ganz klar gesteckt: Meta wird klimaneutral! „Wir werden damit unseren Teil zu dieser gesamtgesellschaftlichen Aufgabe beitragen – und das ohne sogenanntes Greenwashing“ erklärt Dr. Klaus Vatter, Geschäftsführer bei Meta. Verschiedene Maßnahmen, Stellschrauben und Problemstellungen wurden bereits im Rahmen eines ersten intensiven Workshops zusammen mit den externen Projektleitern identifiziert und werden in Zukunft am Standort Arnsberg in den Werken 1 und 2 am Westring umgesetzt.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Mediaform Informationssysteme GmbH
Bild: Mediaform Informationssysteme GmbH
RFID-Lösungen in großer Auswahl

RFID-Lösungen in großer Auswahl

Mediaform hat sein Portfolio und demzufolge auch seinen Online-Shop mit einem weiteren, spannenden Produkt-Segment komplettiert: Neben wissenswerten Informationen rund um das Thema RFID bietet das Unternehmen nun seit Anfang September nicht nur ein breites Sortiment an RFID-Drucksystemen und RFID-Readern inklusive passendem Zubehör, sondern auch eine große Vielfalt an RFID-Etiketten in unterschiedlichsten Ausführungen.

Bild: Bota Systems AG
Bild: Bota Systems AG
Jetzt Teil des UR+ Ökosystems

Jetzt Teil des UR+ Ökosystems

Bota Systems, ein Vorreiter im Bereich mehrachsiger Kraftmomenten-Sensoren, präsentiert stolz sein neues Universal Robot FT Sensor Kit, einen hochempfindlichen sechsachsigen Kraftmomenten-Sensor, der von Universal Robots (UR) für die Verwendung mit ihren kollaborativen Robotern, einschließlich ihres neuesten UR20 Modells, zertifiziert wurde.