RoboShuttle Plus Hybridlösung

Geek+, Anbieter mobiler Logistikroboter, hat seine neueste Lösung, RoboShuttle Plus, vorgestellt, die die Lagerung und Kommissionierung aller Arten von Waren aus einer Hand ermöglicht und einen höheren Durchsatz und mehr Flexibilität bietet. Dies stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Interoperabilität der verschiedenen Robotermodelle von Geek+ dar und ist ein Schritt in Richtung einer vollständigen Lagerautomatisierung.

Bild: Geekplus Europe GmbH

Drei Robotertypen koordiniert

Die erweiterte Lösung füllt die Marktlücke für eine All-in-One-Kommissionierlösung, indem sie drei Robotertypen um eine zentrale Arbeitsstation herum koordiniert: RoboShuttles übernehmen die vertikale Ein- und Auslagerung von Behältern, P40-Kommissionierroboter bewegen kleinere Artikel, und P500- und P800-Roboter bewegen mittlere bis große Artikel.

Hongbo Li, Chief Technology Officer bei Geek+, sagte: „Die RoboShuttle-Serie ist eine unserer erfolgreichsten Lösungen für die automatische Höhenlagerung in Lagern, und diese neueste Version schöpft das volle Potenzial unserer Technologie aus, da sie den Kunden mehr Geschwindigkeit und einen höheren Durchsatz bietet. Indem Unternehmen die gesamte Kommissionierung dem RoboShuttle Plus anvertrauen, können sie ihre Abläufe zentralisieren und schnell und einfach auf Geschäftsschwankungen reagieren.“

Höchste Kommissioniergenauigkeit

Die Lagerverwaltungssoftware von Geek+ koordiniert die Aktionen aller Roboter und optimiert die Platzierung der Waren im Inventar, um maximale Effizienz und eine Kommissioniergenauigkeit von 99,99 Prozent zu gewährleisten. Die Lösung nutzt die vertikale Lagerfläche voll aus und macht den Einsatz mehrerer Zonen überflüssig, da Artikel aller Größen von einer Lösung an einem zentralen Arbeitsplatz bearbeitet werden können.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Mediaform Informationssysteme GmbH
Bild: Mediaform Informationssysteme GmbH
RFID-Lösungen in großer Auswahl

RFID-Lösungen in großer Auswahl

Mediaform hat sein Portfolio und demzufolge auch seinen Online-Shop mit einem weiteren, spannenden Produkt-Segment komplettiert: Neben wissenswerten Informationen rund um das Thema RFID bietet das Unternehmen nun seit Anfang September nicht nur ein breites Sortiment an RFID-Drucksystemen und RFID-Readern inklusive passendem Zubehör, sondern auch eine große Vielfalt an RFID-Etiketten in unterschiedlichsten Ausführungen.

Bild: Bota Systems AG
Bild: Bota Systems AG
Jetzt Teil des UR+ Ökosystems

Jetzt Teil des UR+ Ökosystems

Bota Systems, ein Vorreiter im Bereich mehrachsiger Kraftmomenten-Sensoren, präsentiert stolz sein neues Universal Robot FT Sensor Kit, einen hochempfindlichen sechsachsigen Kraftmomenten-Sensor, der von Universal Robots (UR) für die Verwendung mit ihren kollaborativen Robotern, einschließlich ihres neuesten UR20 Modells, zertifiziert wurde.