Leogistics, Treiber des Supply Chain Managements der Zukunft, hat zum 1. Januar 2023 mit der Leoquantum GmbH ein neues Softwareunternehmen ausgegründet.
Leogistics, Treiber des Supply Chain Managements der Zukunft, hat zum 1. Januar 2023 mit der Leoquantum GmbH ein neues Softwareunternehmen ausgegründet.
Seit ihrer Einführung vor knapp anderthalb Jahren setzen die aktuellen Elektrogegengewichtstapler von Linde Material Handling (MH) bei Ergonomie, Sicht, Sicherheit und Energieeffizienz neue Maßstäbe.
Recambios Frain, Marktführer im Bereich der Ersatzteile für alle Fahrzeugtypen, hat in seinem neuen Lager in Lugo (Spanien), dank der von AR Racking installierten Lagersysteme eine Kapazität von mehr als 10.000 Reifen erzielt.
Zur Optimierung der Prozesse in Lagerhallen oder Produktionsstätten bietet Wanzl den Kommissionierwagen KT3 mit zahlreichem Zubehör.
Der Technologiekonzern Körber ist im vergangenen Jahr als einziger Anbieter von automatisierten Materialflusslösungen vom US-amerikanischen Konsumgüterkonzern Procter & Gamble mit dem External Business Partner Excellence Award 2022 ausgezeichnet worden.
Der flexibel konfigurierbare Transportroboter Vario Move ist mit dem German Design Award 2023 ausgezeichnet worden.
Im Oktober 2022 hat die Bito-Lagertechnik Bittmann GmbH mit der Bito Storage Solutions Canada, Inc.
Der nächste Meilenstein für Exotec, französischer Anbieter von Lagerrobotik, ist geschafft.
Die mobilen Roboter der LD- und HD-Serie von Omron haben jetzt den angesehenen METI Award des japanischen Ministry of Economy, Trade and Industry (METI) erhalten, der im Zuge des 10. Robotic Award-Programms verliehen wurde.
Der Trend, online einzukaufen und die Bestellung im Geschäft abzuholen, entwickelt sich schnell zu einer attraktiven Alternative zur Lieferung über die „letzte Meile“.
Mit dem symbolischen ersten Spatenstich startete bei Sick der Bau des neuen Bürogebäudes.
Arbeitsplätze gesünder, sicherer, produktiver und attraktiver gestalten – das ist das Ziel von Ottobock Bionic Exoskeletons.
Durch den Zukauf neuer Unternehmen ist der Bereich Identifikationslösungen bei Possehl in den letzten Jahren stark gewachsen.
Die SCM-Spezialisten von Setlog arbeiten seit Kurzem mit den Transportverfolgungsexperten von Shippeo aus Paris zusammen.
Trotz politisch und wirtschaftlich schwieriger Bedingungen wie der Russland-Ukraine-Krise, dem Taiwan-Konflikt, Corona, Chipmangel sowie Allokationen und Shortages blickt Leuze auf ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2022 zurück.
Die European Pallet Association e.V. (Epal) hat ihren Erfolgskurs im Jahr 2022 fortgesetzt.
Die Marke Yale Materials Handling heißt jetzt Yale Lift Truck Technologies.
Die Kion Group hat eine strategische Partnerschaft mit Li-Cycle Holdings („Li-Cycle“), einem führenden Unternehmen in der Rückgewinnung von Ressourcen aus Lithium-Ionen-Batterien, geschlossen.
Im Rahmen des 25-jährigen Jubiläums von Combilift hat der irische Fördertechnikspezialist bekannt gegeben, dass er seinen 75.000sten Stapler – einen Aisle Master-Gelenkstapler – an Convoy of Hope, eine gemeinnützige Organisation für humanitäre Hilfe und Katastrophenvorsorge, spendet.
Der Bundespräsident hat Prof. Michael ten Hompel mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik ausgezeichnet.
Der hochflexible Kippschalensorter ferag.denisort schlägt drei Fliegen mit einer Klappe.
Nikolas Baumann, Managing Director – Head of Region CEE/China, über ein sich veränderndes Unternehmen in der IntralogistikAus Ferag-Sicht wird es immer bedeutender, nicht nur den Ist-Zustand beim Kunden zu sehen und eine Lösung zu präsentieren, sondern mit ihm gemeinsam zu überlegen, wo die Reise hingehen soll, die Lösung letztlich mit ihm gemeinsam zu entwickeln.