Die Wagner eCommerce Group, eines der führenden mittelständischen E-Commerce-Unternehmen Deutschlands, wickelt am Standort in Nidda die komplette Logistik für ihre diversen Online-Shops ab. In Spitzenzeiten verlassen bis zu 10.000 Pakete und 700 Paletten pro Tag das Lager – und das Wachstum ist ungebrochen. Im Zuge der dringend benötigten Kapazitätserweiterung wurde eine bestehende Halle übernommen, um darin ein Hochregallager mit Schmalganggeräten zu integrieren. Diese Logistikfläche verwandelte die Wagner eCommerce Group in ein hochperformantes Schmalganglager. Um sich die Verlegung eines kostspieligen Bodens gemäß VDMA-Richtlinie zu sparen, setzt man dabei auf Linde K-Geräte mit dem patentierten Assistenzsystem Active Stability Control (ASC). Mit bis zu 8km/h können die induktionsgeführten K-Geräte damit durch die 1,60m schmalen Regalgassen fahren. ASC arbeitet mithilfe von redundanten Sensoren, die permanent den Boden abscannen und dabei mögliche Bodenunebenheiten erfassen. Auf Basis dieser Informationen werden die Unebenheiten unmittelbar an den Lasträdern ausgeglichen. Im Ergebnis bleibt der Mast selbst beim Arbeiten in großen Höhen stabil und das sonst übliche Aufschaukeln wird deutlich reduziert.
Datensicherheit beim Etikettendruck
Cab Druck- und Etikettiersysteme der Typen Squix, Mach 4S, EOS, Axon, XD Q, XC Q, Hermes Q, PX Q und IXOR bieten im Standard Funktionen, um Daten im Netzwerk angemessen zu schützen.