Europa-Premiere des Locus Vector

Locus Robotics wartet auf der Logimat 2023 mit einer Europa-Premiere auf. In Stuttgart haben Besucher am Locus-Stand erstmals die Möglichkeit, den Locus Vector in Aktion zu erleben.

Locus Vector, der autonome mobile Roboter (AMR), verfügt über eine Traglast von bis zu 272kg, kann sich selbstständig in jede Richtung (omnidirektional) bewegen und eignet sich damit besonders zur Kommissionierung von Artikeln mit höherem Gewicht und solchen, die besonders gehandhabt werden müssen. Er kann mit verschiedensten Regal- und Behälteraufsätzen konfiguriert werden, so dass Locus Vector sich neben der Intralogistik auch in Produktionsumgebungen einsetzen lässt.

Live-Demonstrationen am Messestand

Auf dem 100m² großen Stand von Locus Robotics können sich Besucher in Live-Demonstrationen zudem einen Eindruck von den bewährten Locus Origin Robotern verschaffen. Locus Bots arbeiten selbstständig zusammen mit Menschen, machen das Schieben von Kommissionierwägen und lange Laufwege überflüssig und ermöglichen dadurch einen einfacheren, schnelleren und sicheren Pick-Prozess in der Lagerhalle.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Herstellerumfrage: KI – Gamechanger  in der Intralogistik

Herstellerumfrage: KI – Gamechanger in der Intralogistik

Künstliche Intelligenz, kurz KI, ist rasant im Kommen – auch in der Intralogistik. Der Grund ist verständlich, denn der Einsatz von KI-basierter Software verspricht optimierte Prozesse in der Lagerlogistik, damit eine höhere Effizienz und eine bessere Nachhaltigkeit im Betrieb, sowie perspektivisch auch ein lukrativeres Kostenmodell. Moderne Warehouse Management Systeme (WMS) schaffen die Voraussetzung, das Potenzial dieser Technologie praktisch per Knopfdruck oder Mausklick zu erschließen. Mit welchen konkreten Software-Lösungen und intelligenten
Features WMS-Anbieter aktuell ihre Kunden unterstützen und in welche Richtung die nächsten Entwicklungsschritte gehen, zeigt die jüngste Herstellerumfrage von dhf Intralogistik.

Bild: MiniTec GmbH & Co. KG
Bild: MiniTec GmbH & Co. KG
Clever verketten

Clever verketten

Palettentransportsysteme kommen zum Einsatz, wenn in Produktionslinien eine manuelle oder automatische Bearbeitung, Kennzeichnung oder Prüfung von Werkstücken stattfindet. Sie kombinieren Fördertechnik mit Arbeitsplätzen und dienen dem Aufbau von Montage- und Bearbeitungslinien für Baugruppen. MiniTec bietet hier für alle Transportaufgaben eine passende Lösung an.