Ergonomische Bedieneinheit

Bild: J. Schmalz GmbH

Mit seiner neuen Bedieneinheit für das bewährte Vakuum-Hebegerät VacuMaster Comfort zeigt Schmalz, dass gutes und durchdachtes Design nicht nur der Optik dient: Das Panel zur Steuerung aller Gerätefunktionen sowie der Kettenzugbewegung wirkt von der Form her wie das schnittige Lenkrad eines Formel1-Rennwagens. Der ergonomisch geformte, breite Bedienbügel verringert den Kraftaufwand bei der Handhabung und ermöglicht gesundheitsschonendes Arbeiten. Für eine intuitive, benutzerfreundliche Bedienung sorgt das übersichtliche Design der Bedieneinheit mit den beiden Taster-Reihen. Die neue Steuereinheit ersetzt die bisherige Version und ist in drei Ausführungen erhältlich: als starre Variante, mit stufenlos einstellbarer Arbeitshöhe oder als Version zum Verstellen der Arbeitshöhe sowie zum Neigen des Bedienpanels. Die Bedieneinheiten sind Teil des umfangreichen VacuMaster Comfort Baukastensystems.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Combilift Ltd.
Bild: Combilift Ltd.
75.000ster Stapler gespendet

75.000ster Stapler gespendet

Im Rahmen des 25-jährigen Jubiläums von Combilift hat der irische Fördertechnikspezialist bekannt gegeben, dass er seinen 75.000sten Stapler – einen Aisle Master-Gelenkstapler – an Convoy of Hope, eine gemeinnützige Organisation für humanitäre Hilfe und Katastrophenvorsorge, spendet.

Bild: Ferag AG
Bild: Ferag AG
Das Zauberwort lautet: Mit dem Kunden reden.

Das Zauberwort lautet: Mit dem Kunden reden.

Nikolas Baumann, Managing Director – Head of Region CEE/China, über ein sich veränderndes Unternehmen in der IntralogistikAus Ferag-Sicht wird es immer bedeutender, nicht nur den Ist-Zustand beim Kunden zu sehen und eine Lösung zu präsentieren, sondern mit ihm gemeinsam zu überlegen, wo die Reise hingehen soll, die Lösung letztlich mit ihm gemeinsam zu entwickeln.