Das Weasel ist die perfekte Lösung für den Transport von Behältern und Kartons von einem Gewicht von bis zu 35kg. Die Navigation der FTS erfolgt entlang einer optischen Fahrspur. Dabei erreicht das Weasel Geschwindigkeiten von bis zu 1m/sec. Der Flottencontroller bzw. Flottenmanager übernimmt die Steuerung und Optimierung aller Transportaufträge. „Unsere FTS können sich flexibel an veränderte Marktbedingungen anpassen“, erklärt Thomas Lamprecht, Projektmanager bei SSI Schäfer. „So kann beispielsweise die Anzahl der Fahrzeuge bei entsprechenden Durchsatzanforderungen erhöht werden.“
Wird in der Arbeitsvorbereitung eine Bauteil-Serie benötigt, fordert der Produktionsmitarbeiter per Drucktaster ein Weasel an. Das Weasel nimmt den KLT vom Übergabeförderer auf und transportiert ihn an die manuelle Übergabestation in die Produktion. Dort entnimmt ein Mitarbeiter den Behälter oder Karton und bringt ihn an den entsprechenden Arbeitsplatz. In der Arbeitsvorbereitung werden Warenträger mit den Bauteilen bestückt, die dem Beschichtungsvorgang zugeführt werden.
Schnellere Kommissionierung
Mit der neuen teilautomatisierten Lösung, deren Projektabnahme im September 2019 erfolgte, erreicht C+C Krug eine deutliche Zeitersparnis in der Teilebereitstellung. „Wir haben eine Steigerung der Verfügbarkeitsgeschwindigkeit um fast 90 Prozent erzielt und eine Zeitersparnis in der gesamten Kommissionierung um 50 Prozent“, resümiert Krause. „Insgesamt blicken wir auf eine gute Zusammenarbeit mit SSI Schäfer zurück, bei der die Kommunikation besonders gut verlief. Für die nahe Zukunft planen wir bereits die erste Erweiterung.“