dhf Intralogistik Magazin 1 (Januar/Februar) 2021

Bild: Pierau Unternehmensberatung GmbH
Bild: Pierau Unternehmensberatung GmbH
Mehr Leistung und Lagerkapazität

Mehr Leistung und Lagerkapazität

Alles für Schule, Krippe und Kindergarten – dies ist das Motto von Arnulf Betzold. Seit 50 Jahren entwickelt sich die Erfolgskurve des Spezialversenders stetig nach oben – und parallel steigen auch die Anforderungen an die eigene Logistik. Um diese abzubilden, beauftragte das Familienunternehmen die Unterstützung durch Pierau Planung. Im Zuge der aktuellen Zusammenarbeit wurde eine umfassende Logistiklösung entwickelt, die erweiterte Lagerkapazitäten und höhere Leistungsfähigkeit in der Kommissionierung gewährleistet.

mehr lesen
Bild: Efaflex Tor- und Sicherheitssysteme GmbH & Co. KG
Bild: Efaflex Tor- und Sicherheitssysteme GmbH & Co. KG
Klares Gebirgsklima 
für Ricola Kräuterbonbons

Klares Gebirgsklima für Ricola Kräuterbonbons

Seit 1930 produziert die Confiserie Richterich & Co. Laufen, weltweit bekannt als Ricola, die beliebten Kräuterbonbons. Mit zunehmendem Export hielten im Traditions- und Familienunternehmen auch neueste Technologien Einzug. Unlängst hat Ricola im Zuge von Modernisierungsarbeiten Schnelllaufrolltore von Efaflex installiert.

mehr lesen
Bild: Wiferion
Bild: Wiferion
Wie AMR das 
Fulfillment revolutionieren

Wie AMR das Fulfillment revolutionieren

Die Automatisierung in der Intralogistik nimmt weiter Fahrt auf. Neben fahrerlosen Transportsystemen (FTS) übernehmen autonome mobile Roboter (AMR) immer mehr Transportaufgaben. Laut der Marktanalyse ‚The Mobile Robot Guide‘ von Interact Analysis beträgt das durchschnittliche jährliche Wachstum der Branche mehr als 50 Prozent. Befeuert durch den boomenden E-Commerce halten AMR in immer mehr Fulfillment-Centern Einzug. Doch für welche intralogistischen Umgebungen und Prozesse eignen sich AMR genau? Und welche Rolle wird künftig die Energieversorgung für einen effizienten Betrieb der Systeme einnehmen?

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Combilift Ltd.
Bild: Combilift Ltd.
75.000ster Stapler gespendet

75.000ster Stapler gespendet

Im Rahmen des 25-jährigen Jubiläums von Combilift hat der irische Fördertechnikspezialist bekannt gegeben, dass er seinen 75.000sten Stapler – einen Aisle Master-Gelenkstapler – an Convoy of Hope, eine gemeinnützige Organisation für humanitäre Hilfe und Katastrophenvorsorge, spendet.

Bild: Ferag AG
Bild: Ferag AG
Das Zauberwort lautet: Mit dem Kunden reden.

Das Zauberwort lautet: Mit dem Kunden reden.

Nikolas Baumann, Managing Director – Head of Region CEE/China, über ein sich veränderndes Unternehmen in der IntralogistikAus Ferag-Sicht wird es immer bedeutender, nicht nur den Ist-Zustand beim Kunden zu sehen und eine Lösung zu präsentieren, sondern mit ihm gemeinsam zu überlegen, wo die Reise hingehen soll, die Lösung letztlich mit ihm gemeinsam zu entwickeln.