Dummy für Erfassung

Bild: Getac Technology GmbH
Bild: Getac Technology GmbH
PROZESSOPTIMIERUNG WELTWEIT: DEUTSCHER AUTOMOBILHERSTELLER VERTRAUT AUF ROBUSTE MOBILE GERÄTELÖSUNGEN VON GETAC

PROZESSOPTIMIERUNG WELTWEIT: DEUTSCHER AUTOMOBILHERSTELLER VERTRAUT AUF ROBUSTE MOBILE GERÄTELÖSUNGEN VON GETAC

Als ein führender Hersteller robuster Computerlösungen produziert Getac qualitativ hochwertige Notebooks und Tablets für unterschiedlichste Branchen und Applikationen. Innerhalb der Automobilsparte versorgt das Unternehmen bereits seit Jahren einige der global größten Marken mit innovativen und bedarfsorientierten Lösungen. Mit der BMW Group konnte Getac nun einen weiteren namhaften Automobilhersteller als Kunden gewinnen. Ab sofort soll eine […]

mehr lesen
Bild: Delta-Q Technologies Corp.
Bild: Delta-Q Technologies Corp.
Neues Vehicle Charge Interface Module für Batterieladesysteme von Delta-Q unterstützt die Nutzung von Standard-Ladestationen in Europa und Nordamerika

Neues Vehicle Charge Interface Module für Batterieladesysteme von Delta-Q unterstützt die Nutzung von Standard-Ladestationen in Europa und Nordamerika

Delta-Q Technologies (Delta-Q), ein führender Anbieter von Batterieladelösungen für Elektrofahrzeuge und Industriegeräte, hat ein neues Schnittstellenmodul für Fahrzeugladestationen (Vehicle Charge Interface Module, kurz VCIM) entwickelt.

mehr lesen

Samsung kooperiert mit ProGlove bei Wearable Scannern in industriellen Umgebungen

* Wearable Barcodescanner von ProGlove vollständig kompatibel mit dem neuesten, robusten Mobilgerät von Samsung* Gemeinsame Lösung forciert Effizienz, Benutzerkomfort und RückverfolgbarkeitDer Industrie Wearables Spezialist ProGlove hat gemeinsam mit Samsung Electronics America eine gemeinsame Lösung angekündigt, die den steigenden Bedarf an Wearable Scannern in Branchen wie Handel, Transport, Logistik und Produktion adressiert.

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Herstellerumfrage: KI – Gamechanger  in der Intralogistik

Herstellerumfrage: KI – Gamechanger in der Intralogistik

Künstliche Intelligenz, kurz KI, ist rasant im Kommen – auch in der Intralogistik. Der Grund ist verständlich, denn der Einsatz von KI-basierter Software verspricht optimierte Prozesse in der Lagerlogistik, damit eine höhere Effizienz und eine bessere Nachhaltigkeit im Betrieb, sowie perspektivisch auch ein lukrativeres Kostenmodell. Moderne Warehouse Management Systeme (WMS) schaffen die Voraussetzung, das Potenzial dieser Technologie praktisch per Knopfdruck oder Mausklick zu erschließen. Mit welchen konkreten Software-Lösungen und intelligenten
Features WMS-Anbieter aktuell ihre Kunden unterstützen und in welche Richtung die nächsten Entwicklungsschritte gehen, zeigt die jüngste Herstellerumfrage von dhf Intralogistik.

Bild: MiniTec GmbH & Co. KG
Bild: MiniTec GmbH & Co. KG
Clever verketten

Clever verketten

Palettentransportsysteme kommen zum Einsatz, wenn in Produktionslinien eine manuelle oder automatische Bearbeitung, Kennzeichnung oder Prüfung von Werkstücken stattfindet. Sie kombinieren Fördertechnik mit Arbeitsplätzen und dienen dem Aufbau von Montage- und Bearbeitungslinien für Baugruppen. MiniTec bietet hier für alle Transportaufgaben eine passende Lösung an.