Viele denken bei Kuli sofort an Kugelschreiber. In der Fachwelt der Krane und Hebezeuge hingegen ist Kuli ein fester Begriff für Qualität ‚Made in Germany‘. Während es den Kugelschreiber mit seinem heutigen Funktionsprinzip erst seit 1938 gibt, wurden bereits vor 100 Jahren die ersten elektrischen Flaschenzüge der Marke Kuli in Remscheid hergestellt. Das traditionsreiche und innovative Familienunternehmen produziert Laufkrane, Hängekrane und Portalkrane sowie Elektroseilzüge und Krannormteile und liefert in mehr als 120 Länder weltweit.
Die Demag Baureihe DRS hat sich in zehntausenden von Anwendungen als zuverlässiges und langlebiges Radblocksystem erwiesen. Entsprechend hoch sind die Erwartungen an die Nachfolgerbaureihe DRS-M. Die neuen Radblöcke zeichnen sich u.a. durch eine modulare und robuste Bauweise und vielseitige Anbaumöglichkeiten an fünf Seiten aus.
Zur LogiMAT präsentiert Vollert automatisierte Verladelösungen per Bahn und Lkw sowie neue platzsparende Konzepte in der Container-Logistik. Aktuelle Projekte zeigen zudem Lösungen zum automatisierten Batteriehandling in der Automobilindustrie und zum kontinuierlichen Betrieb von abgasfreien AGVs in der Bahn- und Hafenlogistik.
Ziel von Columbus McKinnon, ist es, die Technik und das Know-how seiner Marken Stahl Cranesystems und Magnetek zu vereinen. Daher nimmt Stahl Cranesystems die neuen Flex Duo-Fernfunksteuerungen von Magnetek in sein Markenproduktportfolio auf.
Weniger Stromverbrauch und ein leiserer Lauf: Das sind die Vorteile der Kunststoff-Gleit- und Rollauflage für Energieketten von Tsubaki Kabelschlepp.
Der verstellbare und mobile Kran-Ausleger MobiArm bietet seit 20 Jahren zuverlässige ergonomische Entlastung für Mitarbeitende in vielen unterschiedlichen Produktionsbereichen und baut damit sein Alleinstellungsmerkmal in diesem Marktsegment weiter aus. Hergestellt wird der MobiArm im Qualitätsland Schweden.
Seit 14 Jahren liefert GfM Online Condition Monitoring Systeme für Fahrwerks- und Hubwerksantriebe an Kranen. Auch wenn Krane zu den zuverlässigen Maschinen gehören und mechanische Schäden an den Antrieben eher selten sind, so können diese konstruktiv nie ganz vermieden werden. Schwingungsdiagnostische Verfahren sind geeignet, verschleiß- und ermüdungsbedingte Schäden prädiktiv zu erkennen.
SWF Krantechnik, Anbieter von Komponenten für Industriekrane und Hebezeuge, erweitert mit dem Bandzug ATHLO belt sein Produktportfolio. Die Baureihe ist ausgelegt für Traglasten von 500kg bis zu derzeit 2.000kg. Weitere Traglasten folgen im Laufe des Jahres 2022.
Der ezzFAST von Best Handling Techonology kommt überall dort zum Einsatz, wo es auf Geschwindigkeit ankommt. Mit dem Hebegerät können Güter schnell, sicher und ergonomisch bewegt werden. Anwendungen finden Vakuumheber beim Transport zwischen Montageplätzen, bei der Verpackung sowie beim Palettieren und Kommissionieren.
Über die Wintermonate mögen es Boote lieber trocken. MMC bietet Einstellplätze für die kalten Wintermonate an und macht die Schiffe wieder fit für den kommen-den Sommer. Wenn es um den Service an den Bootsmotoren geht, spielen GIS Elektrokettenzüge eine tragende Rolle.
Viele Branchen stellen besondere hygienische und auch systemtechnische Anforderungen an die dort eingesetzten Krananlagen und Kettenzüge. Eine Auswahl zeigt, welche Voraussetzungen zu erfüllen sind und was das für die einsatzspezifische Auslegung bedeutet.
Mittels elektrischem Retrofit wird einem Chargierkran aus dem Jahr 1999 sprichwörtlich wieder neues Leben eingehaucht. Dieser anspruchsvollen und zeitlich streng
limitierten Umbau-Herausforderung stellte sich Kranbau Köthen mit hauseigener Elektrotechnik-Kompetenz nur allzu gern.
Fertigung, Montage, Prozessanwendungen -alle benötigen zuverlässige und leicht handzuhabende Hebezeuge. Für Betreiber, die einen produktiven Hubpartner mit außerordentlich langer Lebensdauer suchen, hat Konecranes deshalb seinen bisher fortschrittlichsten Elektrokettenzug entwickelt: die Konecranes C-Serie.
JSYK will, dass sich seine Kunden wohlfühlen. Das bereitete den Mitarbeitern im Logistiklager Rückenschmerzen – beim Kommissionieren der schweren und zum Teil unhandlichen Möbelpakete. Um die Logistiker im weitläufigen Lager zu unterstützen, suchte das Unternehmen eine ergonomische Hebehilfe, die dort entlastet, wo ein Tisch oder Schrank gerade verladen werden muss.
Stahlo ist Betreiber eines herstellerunabhängigen Stahl-Servicecenter der Superlative: 400.000t Feinblech können pro Jahr nach höchsten Qualitätsmaßstäben kundenspezifisch zugeschnitten werden. Den Materialfluss im Coillager übernehmen zwei voll automatisierte Demag Prozesskrane, weitere zehn Demag Krane sind in den fünf Hallen installiert, in denen das Spalten und Formplatinen schneiden auf Großpressen erfolgt. Die Steuerung des Materialflusses erfolgt über das Demag WMS System.
Bild: Hyster-Yale Group, Inc. Im Fokus der diesjährigen Herstellerumfrage stehen die Themen Wirtschaftlichkeit, Software und Fahrzeugtechnik. Vor dem Hintergrund schnell wachsender Märkte und rasanter Entwicklung neuer Technologien wie künstliche Intelligenz und...
Wenn der Blick durch das Transportgut versperrt ist, bleibt nur noch das Bauchgefühl. Damit muss man sich nicht länger abfinden. Durwen Anbaugeräte in Verbindung mit SmartFork ermöglicht eine bessere Sicht auf alles, was sonst verborgen ist und macht die Arbeit mit vollem Durchblick einfach sicherer.
Dürfen Produkte, die das GS-Prüfzeichen und gleichzeitig den Zusatz „in Anlehnung an die Norm“ tragen, verwendet werden, als seien sie nachweislich sichere Produkte beziehungsweise Arbeitsmittel? Die Antwort lautet: Ja! Doch der Hinweis „in Anlehnung“ sorgt für Unbehagen. Es ist Zeit, über die Hintergründe zu informieren, die heutige Norm zu interpretieren und sie bei nächster Gelegenheit anzupassen. Es geht um die EN 12195-2.
Vetter ist heute einer der führenden Hersteller von Gabelzinken in Europa. An Produktionsstandorten in Deutschland und den USA wird das wohl umfangreichste Gabelzinken-Produktprogramm für die Flurförderzeugindustrie gefertigt. Mit Einführung der SmartFork – der intelligenten Gabelzinke mit integrierter Kamera- und Sensortechnik – ist Vetter Schrittmacher für mehr Sicherheit beim Staplereinsatz und einer erfolgreichen Logistik 4.0.
Ausgestattet mit viel Visualisierungspower sorgen die Multitouchpanels ETT 1064 und ETT 1264 von Sigmatek für positive Bedienerfahrung – speziell bei anspruchsvollen HTML5-Visualisierungen.
Der oberbayerische Spezialanbieter für Lager- und Transportlösungen aus Kunststoff Auer Packaging präsentiert eine besonders wirtschaftliche IBC-Variante: Den Bag in Box IBC mit austauschbaren Inliner-Beuteln.
Maximale Flexibilität war der Leitgedanke bei der Entwicklung der neuen Zuhaltung CTS von Euchner.
Leicht und handlich, leistungsstark und einfach zu bedienen, robust und überall online – diese Merkmale stehen für das neue Mobilterminal DT-X450 von Casio.
Körber unterstützt mit seinem Geschäftsfeld Supply Chain den Sportfachhändler Intersport beim Neubau und der Erweiterung des Zentrallagers in Heilbronn. Von der Planungsphase bis zur Finalisierung zeichnet Körber sich verantwortlich für die praktische Umsetzung eines vollautomatisierten Lagers, das nicht nur technologisch State of the Art ist, sondern auch den wachsenden Bedarf an intelligenter Lagerkapazität in den kommenden Jahren abdecken kann.
Fernseher, Kühlschränke und Waschmaschinen haben eine Gemeinsamkeit. Sie alle werden mit Hilfe von Karton- und Geräteklammern mittels Gabelstapler schnell und sicher transportiert. Da Stabau seine Kunden in schnellwachsenden Branchen wie der Konsumgüter- und Elektronikindustrie bestmöglich unterstützen möchte, bietet das Unternehmen zahlreiche Varianten des Anbaugeräts und individuelle Sonderlösungen an.
Gesetzliche Bestimmungen erfordern es, dass bestimmte Bereiche in Lager, Produktion oder Verwaltung nur für berechtigte Personen zugänglich sind. Moderne Kontrollsysteme gewährleisten Arbeits- und Datenschutz und sind darüber hinaus auch in Pandemiezeiten wertvoll.
Seit über 100 Jahren entwickelt und produziert Florian Eichinger neben Betonkübeln auch Schuttmulden sowie Hebezeuge und Container für Hoch- und Tiefbau, Lagertechnik und Industrie. Speziell für die Entsorgung von Produktionsabfällen hat der Experte für Stapleranbaugeräte unterschiedlichste Kippbehälter im Angebot.
Anzeige
Anzeige
Anzeige