Unter dem Motto Smart Integrated Robotics zeigt Hörmann Intralogistics auf der EuroShop dynamische Materialfluss-Lösungen und smarte Robotic-Anwendungen für die Automatisierung von Kommissionierung und Endkunden-Pickup für eCommerce und egrocery.

Hohe Produktivität, geringe Betriebskosten und unkomplizierte Inbetriebnahme – gemeinsam mit leistungsfähigen Partnern verwirklichen wir innovative Robotik-Lösungen, die unabhängig oder gemeinsam mit anderen Lager- und Kommissionier-systemen implementiert werden können. Bedarfsgerechte Skalierbarkeit, schnelle Erweiterung, höchste Dynamik und nahtlose Eingliederung in unser HiLIS Warehouse Management System machen unsere Robotik-Anwendungen zur idealen Lösung für Wachstumsmärkte. Abhängig von Branche, Volumen, Produktbeschaffenheit, Reichweite, der Logistikimmobilie und dem benötigten Durchsatz, können wir Ihnen als Berater und Generalunternehmer die passende autonome Lösung empfehlen und installieren.
Von hochdynamischen Cube-Storage Kleinteilelagern wie z.B. AutoStore über intelligente Pick-Arme und Bring- und Heberobotern bis hin zu mobilen Regalen – wir automatisieren und rationalisieren Ihre Intralogistik.
Ob in stadtnahen Micro Fulfillment Centern oder zentralen eCommerce Distributionslagern, Logistikprozesse lassen sich mit smarten Lagersystemen und Robotern verschlanken und Kosten sparen.
Seit Sommer 2022 bündelt Hörmann Intralogistics seine jahrzehntelange Erfahrung und Kernkompetenz in Automatisierung und IT sowie als Generalunternehmer zur Errichtung von schlüsselfertigen Materialflusslösungen. Das breite Leistungs-Portfolio umfasst maßgeschneiderte Intralogistikkonzepte mit intelligenter Robotik, innovative Fördertechniken und das modulare Warehouse Management System HiLIS sowie Lifecycle-Support und Service.

Für 2023 stehen weitere spannende Projekte im Auftragsbuch. Im E-Grocery Segment wird das erste AutoStore System mit kombinierten Kühl- und Raumtemperatur Lagerflächen als Micro-Fulfillment Lösung mit bis zu 12.500 Kommissionier-Picks pro Tag umgesetzt.
„Wir freuen uns auf die Herausforderungen und sind überzeugt, dass unsere Kompetenz als Systemintegrator, technisches Knowhow sowie ein Team aus motivierten und kreativen Fachleuten für unsere Kunden die beste, zukunftsgerechte und wirtschaftliche Intralogistik-Gesamtlösungen umsetzt.“ kommentieren Steffen Dieterich, München, und Martin Lippitz, Graz.
Die Intralogistik-Spezialisten zeigen auf der EuroShop in Düsseldorf (26.02. bis 02.03.2023) unter dem Motto „Smart Integrated Robotics“ ihre E-Commerce und MFC-Lösungen mit den Partnern StrongPoint, robominds und AutoStore® (Halle 6, C29).