Smart Packaging

Cobot, bitte Etikett übernehmen!

Bild: Cab Produkttechnik GmbH & Co KG

Cab Lösungen ermöglichen seit über 45 Jahren eindeutige Kennzeichnung. Unternehmen der Verpackung von Industrie- und Konsumgütern schätzen das breite Feld an Einsatzmöglichkeiten der Geräte und Systeme und deren Integrierbarkeit in vollautomatische Packlinien. Auf der Fachpack ergänzt am Cab Stand eine kollaborative Roboteranwendung bewährte Beschriftungsdisziplinen.

Cab Spin-Off TAG ON präsentiert Etikettenspender IXOR

Bereits 2012 demonstrierte Cab an einem Hermes-System der ersten Stunde Etikettierungen mittels eines Roboters auf Verpackungen. Längst stellen diese Systeme für die Integration in ein Netzwerk alle erforderlichen Schnittstellen, bis hin zu Industrie 4.0-Protokollen, zur Verfügung. Egal, ob Etiketten nach dem Druck automatisch auf ein Objekt gedrückt, gerollt oder geblasen werden sollen, auf deren Seite oder über Eck – die Druckeinheiten der Hermes Q-Serie lassen sich individuell mit einem Applikator kombinieren. In Nürnberg wird ein aktueller Cobot Paletten punktgenau kennzeichnen. Cab Applikatoren belegen an bewegten Objekten auf einem Transportband die Vielfalt der Möglichkeiten.

Erstmals zeigt das Cab Spin-Off TAG ON den Etikettenspender IXOR in vier aktuellen Konfigurationen. Die Ausführung mit motorisierten Wicklern befähigt zur Aufnahme von Großrollen bis 510mm Durchmesser. Ein drehmomentstarker Außenläuferdirektantrieb dreht alle Rollen und wickelt deren Bänder bedarfsgerecht auf oder ab. Ein zweites System wurde zur Integration in Rundläuferanlagen konzipiert, in denen im Dauerbetrieb beispielsweise Flaschen etikettiert werden. Die Ausführung mit integriertem Druckmodul PX Q ermöglicht das Bedrucken der Etiketten in derselben Anwendung. Im vierten Aufbau werden Etiketten auf einen Formstempel gespendet und dort durch Unterdruck gehalten. Stempel und Etikett bewegen sich dann zur Zielposition auf der Verpackung und übergeben dort das Etikett. Diese Konfiguration wurde entwickelt insbesondere für Etikettierungen, in denen vom Kunden minimale Toleranzen gefordert werden. Alle IXOR-Systeme spenden Selbstklebeetiketten in hoher Stückzahl automatisch und präzise auf Objekte, im Durchlauf oder getaktet. TAG ON ist Ansprechpartner für Vertrieb, Integration und technischen Service der Systeme.

Weitere Exponate

In der Industriedruckerserie SQUIX ergänzt das Modell für Druckbreiten bis 8″ die bewährten Geräte bis 2″, 4″, 6″. Es lassen sich Etiketten bis Größe A4 bedrucken und spenden, beispielsweise für die Palettenkennzeichnung oder Großbehälter wie Fässer.

XD Q zum Bedrucken von Schrumpfschläuchen auf deren Vorder- und Rückseite. Hierzu verfügen diese Drucker über zwei Druckköpfe. Druckauflösung erstmals bis 600 dpi

MACH 4S, an dem sich Rollenhalter mit unterschiedlichen Etiketten beliebig austauschen lassen

EOS mit integriertem Akku für Etikettendruck überall dort, wo keine Steckdose verfügbar ist

Halle 5/256

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Mediaform Informationssysteme GmbH
Bild: Mediaform Informationssysteme GmbH
RFID-Lösungen in großer Auswahl

RFID-Lösungen in großer Auswahl

Mediaform hat sein Portfolio und demzufolge auch seinen Online-Shop mit einem weiteren, spannenden Produkt-Segment komplettiert: Neben wissenswerten Informationen rund um das Thema RFID bietet das Unternehmen nun seit Anfang September nicht nur ein breites Sortiment an RFID-Drucksystemen und RFID-Readern inklusive passendem Zubehör, sondern auch eine große Vielfalt an RFID-Etiketten in unterschiedlichsten Ausführungen.

Bild: Bota Systems AG
Bild: Bota Systems AG
Jetzt Teil des UR+ Ökosystems

Jetzt Teil des UR+ Ökosystems

Bota Systems, ein Vorreiter im Bereich mehrachsiger Kraftmomenten-Sensoren, präsentiert stolz sein neues Universal Robot FT Sensor Kit, einen hochempfindlichen sechsachsigen Kraftmomenten-Sensor, der von Universal Robots (UR) für die Verwendung mit ihren kollaborativen Robotern, einschließlich ihres neuesten UR20 Modells, zertifiziert wurde.