Im Tiefkühllager der Kühlhaus Neuhof AG lagern rund 1.200 Artikel von 30 verschiedenen Eigentümern auf über 13.700 Palettenstellplätzen.
Im Tiefkühllager der Kühlhaus Neuhof AG lagern rund 1.200 Artikel von 30 verschiedenen Eigentümern auf über 13.700 Palettenstellplätzen.
Jungheinrich baut für Coca-Cola HBC am Standort Radzymin in Polen eine Automatisierungslösung.
Ein Demag-Prozesskran der Superlative wird in der Montageline des neuen Airbus A321XLR eine im wahrsten Sinne des Wortes tragende Rolle spielen.
Der Branchenspezialist im Bereich Betriebsausstattung und Regaltechnik Berger zieht innerhalb von Korntal-Münchingen an einen mehr als doppelt so großen Standort mit modernster Infrastruktur.
Nach einem erfolgreichen Pilotprojekt am Standort Ingolstadt setzt Contintental zur Kommissionierung in seiner Automotive Supply Chain auch in Zukunft auf Pick-by-Vision von Picavi.
Combilift, der irische Spezialhersteller für Handlinglösungen, hat sein neuestes Produkt, das Combi-XLE-Modell, als weitere Ergänzung zu seiner Palette an Elektromodellen offiziell vorgestellt.
Quetschen, stürzen und kippen: Immer noch kam es zu über 30.000 Arbeitsunfällen mit Gabelstaplern, Hubwagen & Co in 2020 – und somit durchschnittlich zu über 126 Unfällen pro Arbeitstag in Deutschland – und das, obwohl die Unfallzahlen durch Corona insgesamt deutlich sanken!
Automatisierung umfassend gedacht setzt Vernetzung voraus – nicht nur zwischen den einzelnen Komponenten.
Ein vollautomatisches Paletten-Hochregallager, eine zentralisierte Produktion und neue Verwaltungsflächen – mit einem zukunftsweisenden Bauprojekt realisiert Hanso-Flex, Anbieter für Fluidtechnik, ihre neue weltweite Unternehmenszentrale in Bremen.
Mit dem symbolischen ersten Spatenstich startete bei Sick der Bau des neuen Bürogebäudes.
Arbeitsplätze gesünder, sicherer, produktiver und attraktiver gestalten – das ist das Ziel von Ottobock Bionic Exoskeletons.
Durch den Zukauf neuer Unternehmen ist der Bereich Identifikationslösungen bei Possehl in den letzten Jahren stark gewachsen.
Die SCM-Spezialisten von Setlog arbeiten seit Kurzem mit den Transportverfolgungsexperten von Shippeo aus Paris zusammen.
Trotz politisch und wirtschaftlich schwieriger Bedingungen wie der Russland-Ukraine-Krise, dem Taiwan-Konflikt, Corona, Chipmangel sowie Allokationen und Shortages blickt Leuze auf ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2022 zurück.
Die European Pallet Association e.V. (Epal) hat ihren Erfolgskurs im Jahr 2022 fortgesetzt.
Die Marke Yale Materials Handling heißt jetzt Yale Lift Truck Technologies.
Die Kion Group hat eine strategische Partnerschaft mit Li-Cycle Holdings („Li-Cycle“), einem führenden Unternehmen in der Rückgewinnung von Ressourcen aus Lithium-Ionen-Batterien, geschlossen.
Im Rahmen des 25-jährigen Jubiläums von Combilift hat der irische Fördertechnikspezialist bekannt gegeben, dass er seinen 75.000sten Stapler – einen Aisle Master-Gelenkstapler – an Convoy of Hope, eine gemeinnützige Organisation für humanitäre Hilfe und Katastrophenvorsorge, spendet.
Der Bundespräsident hat Prof. Michael ten Hompel mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik ausgezeichnet.
Der hochflexible Kippschalensorter ferag.denisort schlägt drei Fliegen mit einer Klappe.
Nikolas Baumann, Managing Director – Head of Region CEE/China, über ein sich veränderndes Unternehmen in der IntralogistikAus Ferag-Sicht wird es immer bedeutender, nicht nur den Ist-Zustand beim Kunden zu sehen und eine Lösung zu präsentieren, sondern mit ihm gemeinsam zu überlegen, wo die Reise hingehen soll, die Lösung letztlich mit ihm gemeinsam zu entwickeln.