24 Hänel Lean-Lifte ermöglichen als zentrales Versandlager die systematische Echtzeit-Organisation von über 10.000 Artikeln.
24 Hänel Lean-Lifte ermöglichen als zentrales Versandlager die systematische Echtzeit-Organisation von über 10.000 Artikeln.
Häcker Küchen hat mit seinem Werk 5 eine der modernsten Produktionsstätten für Küchenmöbel realisiert. Die Value Chain Software Viadat zeigt dabei, dass sie weit mehr als ein Warehouse Management System ist: Viadat bindet nicht nur eine Vielzahl von Logistik-Systemen ein, sondern managt auch die Prozesse der Produktionsversorgung und übernimmt Aufgaben eines Manufacturing Execution Systems (MES). Die Software schafft die Basis für die Produktion einer variantenreichen Küchen-Linie zu marktfähigen Preisen.
Mit ihrem eCart-System bedient Krups Automation die gestiegenen Anforderungen der modernen Montage- und Testautomation in Sachen Sicherheit, Wartung und Kommunikation. Eine wartungsfreie Laufschiene und intelligente, angetriebene Laufwagen, gebündelt mit dezentral gesteuerten Systemkomponenten, sorgen für eine flexible und sichere Montageautomation. Die einzelnen Module der Strecke werden von Turcks TBEN-L-PLC autark gesteuert. Mit der multibusfähigen IP67-SPS realisiert Krups standardisierte und optimierte Steuerungsabläufe der Komponenten. Kunden profitieren von schneller Inbetriebnahme, leichter Erweiterbarkeit und erhöhter Verfügbarkeit.
EAE Engineering Automation Electronics (EAE) gibt bekannt, dass Robert Lugauer zum neuen Geschäftsführer des Ahrensburger Unternehmens ernannt wurde.
Strategisch wichtige Schlüsselpositionen schaffen und mit ausgewiesenen Experten besetzen: Der Druckerhersteller TSC Printronix Auto ID stellt die Weichen in Richtung Zukunft.
Die ID Logistics Group gibt die Ernennung von Robin Otto zum CEO ID Logistics Germany bekannt.
Omron gab bekannt, dass Fernando Colás zum Chief Executive Officer (CEO) des Bereichs Industrieautomation (Industrial Automation Business, IAB) für die EMEA-Region ernannt wurde.
Forto, Anbieter von digitalisierten Speditions- und Supply-Chain-Lösungen, gab bekannt, dass Jochen Freese als Executive Vice President of Procurement and Business Development in der Führungsebene des Unternehmens einsteigt.
Elokon, Anbieter von Sicherheits- und Assistenzsystemen für die Intralogistik und Automatisierungstechnik, kündigt die Expansion nach Frankreich an.
Dr. Michael Dammer hat am 1. März 2022 die Geschäftsführung von Paletti Profilsysteme übernommen, einem renommierten Entwickler von Aluminiumprofilen und Systemlösungen.
Bei den meisten Unternehmen stehen die Höhe und die Nachhaltigkeit des eigenen Energieverbrauchs ganz oben auf der Tagesordnung. Um die explodierenden Energiekosten und den CO2-Ausstoß zu verringern, werden Investitionen in die Energieeffizienz immer wichtiger – auch und gerade beim Materialfluss. Der Schweizer Materialflussausrüster Interroll zeigt, wo der Hebel angesetzt werden kann.
Bei PenCarrie, größter britischer B2B-Lieferanten für Berufsbekleidung, sorgen zwei neue Deniway-Loops mit einem Durchsatz von bis zu 800 Behältern pro Stunde für einen verbesserten Workflow. Die seit über einem Jahr reibungslos arbeitende Fördertechnik von Ferag verringert so Kommissionierzeiten und manuellen Aufwand.
Beschädigte Regale gefährden die Sicherheit im Lager – fachmännisch durchgeführte Regalinspektionen beugen folgenschweren Schäden vor. Weiterhin führt eine regelmäßige Prüfung zu günstigeren Versicherungspolicen. Elvedi informiert, welche Vorgaben und Faktoren bei der Instandhaltung von Regalanlagen beachtet werden sollten.
Für ein neues Werk zur Herstellung von Trafokernen im Norden Chinas entwickelt und liefert Vollert ein komplettes vollautomatisiertes Hochregallager mit 1.500 Kragarmen für Coils bis 5t Gewicht. Trotz der tonnenschweren Last muss die gesamte Intralogistik äußerst sanft mit dem empfindlichen Folienmaterial umgehen.
Daten haben in unserer modernen Welt einen hohen Stellenwert: Natürlich auch in der Logistik und bei der Gestaltung von Supply-Chain-Netzwerken, die einerseits die Wünsche der Kunden erfüllen und andererseits Retailer dabei unterstützen, erfolgreich zu wirtschaften. Damit aus der ungeordneten Datenflut qualitativ hochwertige Informationen entstehen, die als Grundlage für operative und strategische Entscheidungen dienen, helfen intelligente Analyse-Tools wie KiSoft Analytics.
Wer beim Kauf eines robusten Computers nur auf die Produktspezifikationen schaut, kann nicht sicher sein, dass sich das Gerät für den vorgesehenen Zweck eignet. Erst durch intensives Testen lassen sich unliebsame Überraschungen vermeiden, die das Deployment verkomplizieren, die Produktivität einschränken und zu Mehrkosten führen.
Künstliche Intelligenz, kurz KI, ist rasant im Kommen – auch in der Intralogistik. Der Grund ist verständlich, denn der Einsatz von KI-basierter Software verspricht optimierte Prozesse in der Lagerlogistik, damit eine höhere Effizienz und eine bessere Nachhaltigkeit im Betrieb, sowie perspektivisch auch ein lukrativeres Kostenmodell. Moderne Warehouse Management Systeme (WMS) schaffen die Voraussetzung, das Potenzial dieser Technologie praktisch per Knopfdruck oder Mausklick zu erschließen. Mit welchen konkreten Software-Lösungen und intelligenten
Features WMS-Anbieter aktuell ihre Kunden unterstützen und in welche Richtung die nächsten Entwicklungsschritte gehen, zeigt die jüngste Herstellerumfrage von dhf Intralogistik.
Jungheinrich vernetzt seine Flotte. Neufahrzeuge des Unternehmens werden dafür serienmäßig ab Werk mit Telemetrie-Einheiten ausgerüstet.
Die vollautomone Scheuersaugmaschine KIRA B 50 zeigt Ihnen die Bodenreinigung der Zukunft. Die Scheuersaugmaschine ist perfekt für die Reinigung von großen oder mittelgroßen Flächen und beengten Umgebungen. Überzeugen Sie sich jetzt selbst.
Palettentransportsysteme kommen zum Einsatz, wenn in Produktionslinien eine manuelle oder automatische Bearbeitung, Kennzeichnung oder Prüfung von Werkstücken stattfindet. Sie kombinieren Fördertechnik mit Arbeitsplätzen und dienen dem Aufbau von Montage- und Bearbeitungslinien für Baugruppen. MiniTec bietet hier für alle Transportaufgaben eine passende Lösung an.
Zum 20sten Firmenjubiläum haben die Dortmunder Logistikplaner und -berater von Dobülog ihr Unternehmensdesign modernisiert.
Blickle präsentiert auf der Motek 2023 sein umfangreiches Angebot an effizienten Lösungen für den innerbetrieblichen Transport.
Die Roman Mayer Logistik Group ist als Logistikdienstleister in ganz Europa tätig.
Kardex Mlog hat für den neuen Logistik-Campus der Weleda AG im Gewerbegebiet Gügling in Schwäbisch Gmünd sechs automatische Regalbediengeräte für das Hochregallager und den Versandpuffer geliefert.
Mit zwei weiteren Akquisitionen in Italien baut Remira ihre Marktposition in Europa weiter aus.
Continental baut ihre Aktivitäten im Bereich des zirkulären Wirtschaftens konsequent weiter aus.
Exotec, ein Unternehmen, das skalierbare Robotiksysteme für die Intralogistik entwickelt und als Lagerautomatisierungslösung realisiert, hat den polnischen Logistikservice-Anbieter ILS als Kunden gewonnen.
Die ITH GmbH & Co. KG ist ein führender Systemlieferant im Bereich Schraubtechnik ab M16 aufwärts.