Plug-and-Play-Legobauweise mit Lagerrobotern

Bild: Exotec Deutschland GmbH

Sie flitzen durch das Lager, mit Geschwindigkeiten von 4m/s, holen Behälter von bis zu 30kg Gewicht aus den bis zu 12m hohen Regalen, indem sie mit Leichtigkeit daran entlang klettern – die Skypod-Lagerroboter. Während an einer der Kommissionierstationen der Gelenkarmroboter Skypicker fleißig 600 Artikel/Stunde pickt. Zum Skypod-System gehören auch Förderbänder, Order Mover und Kommissionierstationen. Mit dem Lagerroboter-System wird die KLT-Kommissionierung nach dem Ware-zu-Mann-Prinzip automatisiert. Ganz spielerisch mit „Plug-and-Play“: Braucht es mehr Roboter? Benötigt es einen Knickarmroboter im bestehenden System? Soll das Lager kurzfristig erweitert werden? Das ist jederzeit schnell und einfach möglich, denn das Skypod-System vereint Flexibilität und Skalierbarkeit – ein Intralogistiksystem nach Legobauweise.

www.exotec.com

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Herstellerumfrage: KI – Gamechanger  in der Intralogistik

Herstellerumfrage: KI – Gamechanger in der Intralogistik

Künstliche Intelligenz, kurz KI, ist rasant im Kommen – auch in der Intralogistik. Der Grund ist verständlich, denn der Einsatz von KI-basierter Software verspricht optimierte Prozesse in der Lagerlogistik, damit eine höhere Effizienz und eine bessere Nachhaltigkeit im Betrieb, sowie perspektivisch auch ein lukrativeres Kostenmodell. Moderne Warehouse Management Systeme (WMS) schaffen die Voraussetzung, das Potenzial dieser Technologie praktisch per Knopfdruck oder Mausklick zu erschließen. Mit welchen konkreten Software-Lösungen und intelligenten
Features WMS-Anbieter aktuell ihre Kunden unterstützen und in welche Richtung die nächsten Entwicklungsschritte gehen, zeigt die jüngste Herstellerumfrage von dhf Intralogistik.

Bild: MiniTec GmbH & Co. KG
Bild: MiniTec GmbH & Co. KG
Clever verketten

Clever verketten

Palettentransportsysteme kommen zum Einsatz, wenn in Produktionslinien eine manuelle oder automatische Bearbeitung, Kennzeichnung oder Prüfung von Werkstücken stattfindet. Sie kombinieren Fördertechnik mit Arbeitsplätzen und dienen dem Aufbau von Montage- und Bearbeitungslinien für Baugruppen. MiniTec bietet hier für alle Transportaufgaben eine passende Lösung an.