Neues Display für InfoLink

Bild: Crown Gabelstapler GmbH & Co. KG

Neues Display für InfoLink Flurförderzeug-Spezialist Crown bietet ab sofort für alle Gabelstapler, die mit dem InfoLink Flottenmanagementsystem ausgestattet sind, ein größeres optionales Anzeigemodul: Das neue InfoLink 7-Zoll-Touch-Display sorgt durch seine erweiterten Funktionen bereits bei den Schubmaststaplern der ESR 1000 Serie für eine bessere Bedienerfreundlichkeit. Intuitive, leicht lesbare Menüs und konfigurierbare Widgets ermöglichen es dem Bediener beispielsweise, seinen Bildschirm anzupassen und kontextbezogene Hinweise zu erhalten, um die Interaktion mit dem Stapler zu verbessern. Durch drei programmierbare Leistungsmodi sowie die Unterstützung mehrerer Sprachen kann der Betrieb des Staplers auf jeden Benutzer individuell abgestimmt werden. Beim Einloggen führen illustrierte Checklisten den Bediener durch die notwendigen Sicherheitsprüfungen. Crown kann die Checklisten in Absprache mit dem Kunden individuell anpassen. Zudem erscheinen während des Staplerbetriebs spezielle Sicherheitserinnerungen per Zufallsbetrieb auf dem Bildschirm. Zusätzliche Dynamic Coaching Meldungen haben darüber hinaus das Ziel, die Schulung der Bediener zu stärken und ihnen ein Echtzeit-Feedback zukommen zu lassen. Die integrierte Wireless-Konnektivität ermöglicht unter anderem den Zugriff auf Unternehmensnetzwerke und die gemeinsame Nutzung von Echtzeitdaten zur Produktivitätsnachverfolgung und für präventive Servicearbeiten. Wireless-Firmware-Downloads stellen sicher, dass neue Features für Zusatzfunktionen genutzt werden können und zukünftige, neue Anwendungsanforderungen bei sich weiterentwickelnden Kundenanforderungen berücksichtigt werden können.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Mediaform Informationssysteme GmbH
Bild: Mediaform Informationssysteme GmbH
RFID-Lösungen in großer Auswahl

RFID-Lösungen in großer Auswahl

Mediaform hat sein Portfolio und demzufolge auch seinen Online-Shop mit einem weiteren, spannenden Produkt-Segment komplettiert: Neben wissenswerten Informationen rund um das Thema RFID bietet das Unternehmen nun seit Anfang September nicht nur ein breites Sortiment an RFID-Drucksystemen und RFID-Readern inklusive passendem Zubehör, sondern auch eine große Vielfalt an RFID-Etiketten in unterschiedlichsten Ausführungen.

Bild: Bota Systems AG
Bild: Bota Systems AG
Jetzt Teil des UR+ Ökosystems

Jetzt Teil des UR+ Ökosystems

Bota Systems, ein Vorreiter im Bereich mehrachsiger Kraftmomenten-Sensoren, präsentiert stolz sein neues Universal Robot FT Sensor Kit, einen hochempfindlichen sechsachsigen Kraftmomenten-Sensor, der von Universal Robots (UR) für die Verwendung mit ihren kollaborativen Robotern, einschließlich ihres neuesten UR20 Modells, zertifiziert wurde.

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Herstellerumfrage: KI – Gamechanger  in der Intralogistik

Herstellerumfrage: KI – Gamechanger in der Intralogistik

Künstliche Intelligenz, kurz KI, ist rasant im Kommen – auch in der Intralogistik. Der Grund ist verständlich, denn der Einsatz von KI-basierter Software verspricht optimierte Prozesse in der Lagerlogistik, damit eine höhere Effizienz und eine bessere Nachhaltigkeit im Betrieb, sowie perspektivisch auch ein lukrativeres Kostenmodell. Moderne Warehouse Management Systeme (WMS) schaffen die Voraussetzung, das Potenzial dieser Technologie praktisch per Knopfdruck oder Mausklick zu erschließen. Mit welchen konkreten Software-Lösungen und intelligenten
Features WMS-Anbieter aktuell ihre Kunden unterstützen und in welche Richtung die nächsten Entwicklungsschritte gehen, zeigt die jüngste Herstellerumfrage von dhf Intralogistik.