Flottenmanagement-Software

Bild: Omron Electronics GmbH

Omron hat die Markteinführung der neuen Software Fleet Operations Workspace (FLOW) Core 2.1 bekannt gegeben. Mithilfe dieser Lösung können Unternehmen deutlich schneller und einfacher als zuvor mobile Roboter einführen. Die Flottenmanagement-Software ermöglicht auch die integrierte Steuerung verschiedener mobiler Robotertypen mit unterschiedlichen Nutzlasten, wodurch die komplexe Aufgabe, unterschiedliche Systeme erstellen zu müssen, entfällt. Dies gelingt durch kontinuierliche Datenanalysen, Simulationsfunktionen sowie die integrierte Steuerung verschiedener Robotertypen. Die Software sorgt dadurch für eine höhere Installationseffizienz und zeigt mögliche Schwierigkeiten bereits vor der eigentlichen Einführung mobiler Roboter auf. Auch nach der Systeminstallation bietet die neue Software zahlreiche Vorteile wie das einfache Sammeln von Fahrdaten und die Identifikation von Engpässen. www.omron.com

Das könnte Sie auch Interessieren

Mit RFID-Tags Nachhaltigkeitsziele erreichen

Mit RFID-Tags Nachhaltigkeitsziele erreichen

Angesichts der Einwegplastik-Richtlinie der Europäischen Union kann die Radiofrequenzidentifikation (RFID) Unternehmen helfen, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, so Zebra Technologies Corporation, Anbieter digitaler Lösungen, der es Unternehmen ermöglicht, Daten, Vermögenswerte und Menschen auf intelligente Weise zu verbinden.