dhf Intralogistik Magazin 2 (März) 2022

Bild: Gebhardt Fördertechnik GmbH
Bild: Gebhardt Fördertechnik GmbH
Senkrechtstarter für 
optimalen Materialfluss

Senkrechtstarter für optimalen Materialfluss

Bott, Hersteller von Fahrzeug- und Betriebseinrichtungen, erweiterte seinen Gründungs- und Produktionsstandort gemeinsam mit der Gebhardt Intralogistics Group. Mit der Implementierung von drei Güteraufzügen aus der Gebhardt-ConVer-Aufzugslinie, trägt das Unternehmen den Ansprüchen an den innerbetrieblichen Materialfluss Rechnung und hebt seine Aufzugslösung ‚up to the next level‘.

mehr lesen
Bild: RUD Ketten Rieger & Dietz GmbH u. Co. KG
Bild: RUD Ketten Rieger & Dietz GmbH u. Co. KG
Prozesssicherheit im Salzlager

Prozesssicherheit im Salzlager

In Rheinberg befinden sich das Steinsalzbergwerk und die Saline Borth. Betreiber des Werks ist K+S, Europas größter Salzproduzent. Das im Bergwerk geförderte Salz wird zuerst zwischengelagert, bevor es u.a. als Streusalz zum Einsatz kommt. In der Lagerhalle sorgt eine Antriebslösung von RUD für die störungsfreie Hallenbeschickung.

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Combilift Ltd.
Bild: Combilift Ltd.
75.000ster Stapler gespendet

75.000ster Stapler gespendet

Im Rahmen des 25-jährigen Jubiläums von Combilift hat der irische Fördertechnikspezialist bekannt gegeben, dass er seinen 75.000sten Stapler – einen Aisle Master-Gelenkstapler – an Convoy of Hope, eine gemeinnützige Organisation für humanitäre Hilfe und Katastrophenvorsorge, spendet.

Bild: Ferag AG
Bild: Ferag AG
Das Zauberwort lautet: Mit dem Kunden reden.

Das Zauberwort lautet: Mit dem Kunden reden.

Nikolas Baumann, Managing Director – Head of Region CEE/China, über ein sich veränderndes Unternehmen in der IntralogistikAus Ferag-Sicht wird es immer bedeutender, nicht nur den Ist-Zustand beim Kunden zu sehen und eine Lösung zu präsentieren, sondern mit ihm gemeinsam zu überlegen, wo die Reise hingehen soll, die Lösung letztlich mit ihm gemeinsam zu entwickeln.