Zum 1. Juni 2022 gibt es einen Führungswechsel im Familienunternehmen Beumer Group, Beckum.

Zum 1. Juni 2022 gibt es einen Führungswechsel im Familienunternehmen Beumer Group, Beckum.
Aus der Vogelperspektive betrachtet, mutet das Geschehen auf dem Betriebshof des Papierproduzenten Smurfit Kappa Wrexen Paper & Board in Diemelstadt ein bisschen wie die Installation eines Aktionskünstlers an: große, bunte Materialberge, zwischen denen sich unablässig kleine rote Punkte hin und herbewegen.
Powerfleet, Anbieter von Software-as-a-Service (SaaS)-Lösungen für das Internet der Dinge (IoT), hat eine definitive Vereinbarung zur Übernahme von Movingdots unterzeichnet.
Hellmann Worldwide Logistics hat ein hochmodernes Distributionslager in Indianapolis, USA, eröffnet, das am 1. März offiziell eingeweiht wurde.
Das Palettennetzwerk Palletways geht in Barcelona mit einem neuen Hub an den Start.
Ob Bremse, Auspuff oder Motor: Wenn die Harley nicht mehr rundläuft, bietet Custom Chrome Europe immer das passende Ersatzteil.
Zucker ist energiereich. Das macht ihn als Nahrungsmittel attraktiv, bringt aber auch mit sich, dass sich die Energie bei der Produktion und Verarbeitung im wahrsten Sinne des Wortes entladen kann.
Das Fraunhofer Spin-off Denkweit und das Bildverarbeitungsunternehmen IDS Imaging Development Systems gehen in Zukunft gemeinsame Wege.
Swan gehört erneut zu den besten Arbeitgebern in der ITK-Branche in Deutschland.
Epal Deutschland hat sich der Initiative Klimaschutz Holzindustrie des Hauptverbandes der Deutschen Holzindustrie (HDH) angeschlossen und wurde zum 1. März 2023 als klimaneutrales Unternehmen zertifiziert.
Als Marktführer im Bereich der automatisierten Food-Retail-Logistik kann die Witron Gruppe auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2022 zurückblicken.
Doosan Bobcat, ein Unternehmen der Doosan-Gruppe und Anbieter für Kompaktmaschinen und Baulösungen, erweitert seine Produktpalette durch das Rebranding von zwei Unternehmen innerhalb des Portfolios des Mutterkonzerns Doosan Bobcat.
Zwei Krananlagen im Tandembetrieb mit je einem Elektroseilzug aus der Nova Baureihe verbunden mit Master/Slave Funkfernsteuerung und Frequenzumrichter von SWF Krantechnik optimieren Wartungsprozesse im DB Cargo Werk in Mannheim.
Lieferverzögerungen, Fachkräftemangel und hohe Kundenanforderungen bringen die Logistik an ihre Grenzen. Ineffiziente Workflows wie manuelle Bestandsaufnahme und umständliche Picking-Prozesse verstärken das Problem. Viele der Herausforderungen können bereits durch Zusammenarbeit von Mensch und Maschine gelöst werden.