Agilox besetzt seine Führungsspitze neu. Helmut Schmid übernimmt die Funktion des CEO und folgt somit dem bisherigen CEO Franz Humer nach. Schmid wird die eingeschlagene Strategie des Unternehmens fortsetzen, um den globalen Marktanteil des AMR-Herstellers weiter auszubauen. Als alleiniger Geschäftsführer von Agilox erweitert er das Management mit Josef Baumann-Rott, Klaus Pucher und Robert Mayer zudem um drei neue Prokuristen. Mit Schmid treibt ein international erfahrener Geschäftsführer und Robotik-Enthusiast den weiteren Ausbau des Unternehmens voran. Zuletzt war er als Geschäftsführer beim deutschen Cobot-Pionier Franka Emika in München tätig. Auch als Mitgründer des Deutschen Robotik Verbandes e.V. und von Robotics Ventures hat sich der studierte Flugzeugbauingenieur einen Namen gemacht. www.agilox.net

Herstellerumfrage: KI – Gamechanger in der Intralogistik
Künstliche Intelligenz, kurz KI, ist rasant im Kommen – auch in der Intralogistik. Der Grund ist verständlich, denn der Einsatz von KI-basierter Software verspricht optimierte Prozesse in der Lagerlogistik, damit eine höhere Effizienz und eine bessere Nachhaltigkeit im Betrieb, sowie perspektivisch auch ein lukrativeres Kostenmodell. Moderne Warehouse Management Systeme (WMS) schaffen die Voraussetzung, das Potenzial dieser Technologie praktisch per Knopfdruck oder Mausklick zu erschließen. Mit welchen konkreten Software-Lösungen und intelligenten
Features WMS-Anbieter aktuell ihre Kunden unterstützen und in welche Richtung die nächsten Entwicklungsschritte gehen, zeigt die jüngste Herstellerumfrage von dhf Intralogistik.