Produktportfolio um effiziente Lösungen erweitert

Angepasst an die sich verändernden Anforderungen der Anwender hat Fetra sein Produktspektrum weiter ausgebaut. Neben einem neuen Kastenwagen-Modell mit transparenten, verschließbaren Türen wartet der Borgholzhausener Transportgerätehersteller mit Innovationen im Bereich Reifenkarren auf.
 Das neue Kastenwagenmodell mit abschließbaren Türen aus transparentem Kunststoff ermöglicht eine zeitsparende Bestandsaufnahme durch schnelle Sichtkontrolle und bietet zudem einen sicheren Schutz des Interieurs vor Schmutz oder unerlaubtem Zugriff.
Das neue Kastenwagenmodell mit abschließbaren Türen aus transparentem Kunststoff ermöglicht eine zeitsparende Bestandsaufnahme durch schnelle Sichtkontrolle und bietet zudem einen sicheren Schutz des Interieurs vor Schmutz oder unerlaubtem Zugriff.Bild: Fetra Fechtel Transportgeräte GmbH

Auf 188 Seiten hält der Fetra Produktkatalog 2022 neue und bewährte Lösungen für einen effizienten innerbetrieblichen Materialfluss bereit. Dank eines Stichwortverzeichnisses im hinteren Teil werden Nutzer schnell fündig, wenn sie auf der Suche nach einem bestimmten Gerät sind. Zum Einstieg gewährt das Inhaltsverzeichnis eine praktische Übersicht über alle Produktsparten. Zudem wurden die Vorschaltseiten gestalterisch optimiert.

 Neues gibt es auch im Bereich Reifentransportgeräte: Die Fetra Reifenkarren mit Spreizaufnahmen sind künftig zusätzlich in größerer Dimensionierung erhältlich, sodass damit auch massive Reifen, beispielsweise von SUVs, aufgenommen werden können.
Neues gibt es auch im Bereich Reifentransportgeräte: Die Fetra Reifenkarren mit Spreizaufnahmen sind künftig zusätzlich in größerer Dimensionierung erhältlich, sodass damit auch massive Reifen, beispielsweise von SUVs, aufgenommen werden können.Bild: Fetra Fechtel Transportgeräte GmbH

Kastenwagen mit transparenten Türen

Das Zugpferd des aufgestockten Produktprogramms ist ein neues Kastenwagen-Modell, das über Flügeltüren aus transparentem Kunststoff verfügt. Somit ist eine zeitsparende Bestandsaufnahme möglich, da der Anwender direkt sieht, was sich im Innern befindet. Die TPE-Rollen sorgen dafür, dass das Transportgerät jederzeit flexibel verschoben werden kann. Zudem ist der Inhalt des Wagens vor Schmutz und, da die Türen verschließbar sind, vor unerlaubtem Zugriff geschützt. „Einsatzbereiche für den Kastenwagen sehen wir vor allem in der Industrie bzw. in Produktionsbetrieben. Aufgrund seiner Eigenschaften eignet sich das Gerät aber auch für die Verwendung in Verkaufs- oder Präsentationsräumen“, erklärt Jan Völlering, Marketingleiter bei Fetra.

Reifenkarren für SUVs

Neues gibt es auch im Bereich Reifentransportgeräte: Die Fetra Reifenkarren mit Spreizaufnahmen sind künftig zusätzlich für Reifensätze in größerer Dimensionierung erhältlich, sodass damit auch massive Reifen, beispielsweise von SUVs, aufgenommen werden können. Optional sind die Reifenkarren mit Anlaufrollen bestellbar – diese können an allen Fetra Reifenkarren auch nachträglich angebracht werden. Sie erleichtern den Nutzern das Aufnehmen und Absetzen der Pneus, da die Spreizarme am Stapel entlangrollen. Dadurch wird der Kraftaufwand reduziert. Weitere Neuheiten sind ein Hubtischwagen mit großem Hubbereich, Reifen-Kommissionierwagen mit Rollenbahnen oder Stahlflaschenroller für Abflammbrenner.

www.fetra.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Herstellerumfrage: KI – Gamechanger  in der Intralogistik

Herstellerumfrage: KI – Gamechanger in der Intralogistik

Künstliche Intelligenz, kurz KI, ist rasant im Kommen – auch in der Intralogistik. Der Grund ist verständlich, denn der Einsatz von KI-basierter Software verspricht optimierte Prozesse in der Lagerlogistik, damit eine höhere Effizienz und eine bessere Nachhaltigkeit im Betrieb, sowie perspektivisch auch ein lukrativeres Kostenmodell. Moderne Warehouse Management Systeme (WMS) schaffen die Voraussetzung, das Potenzial dieser Technologie praktisch per Knopfdruck oder Mausklick zu erschließen. Mit welchen konkreten Software-Lösungen und intelligenten
Features WMS-Anbieter aktuell ihre Kunden unterstützen und in welche Richtung die nächsten Entwicklungsschritte gehen, zeigt die jüngste Herstellerumfrage von dhf Intralogistik.

Bild: MiniTec GmbH & Co. KG
Bild: MiniTec GmbH & Co. KG
Clever verketten

Clever verketten

Palettentransportsysteme kommen zum Einsatz, wenn in Produktionslinien eine manuelle oder automatische Bearbeitung, Kennzeichnung oder Prüfung von Werkstücken stattfindet. Sie kombinieren Fördertechnik mit Arbeitsplätzen und dienen dem Aufbau von Montage- und Bearbeitungslinien für Baugruppen. MiniTec bietet hier für alle Transportaufgaben eine passende Lösung an.