Next Generation: Multishuttle 2 E

Bild: Dematic GmbH

Next Generation: Multishuttle 2 E Dematic präsentiert mit dem Dematic Multishuttle (DMS) 2 E die modernste Generation ihrer führenden Automatisierungslösung für das Lager. Das System lagert Produkte ein, puffert und sequenziert sie für die Kommissionierung und die Auftragszusammenstellung. Bei der neuesten Shuttle-Generation sind noch höhere Leistungen bei verbesserter Genauigkeit möglich. Darüber hinaus ist das Shuttle zu allen anderen DMS-Komponenten wie dem Dematic-eigenen Regal, Lift und Regalförderer kompatibel und unterstützt ebenfalls den patentierten Inter-Aisle-Transfer. Die dynamische und sequenzierte Bereitstellung der Waren in Echtzeit sorgt dafür, dass das richtige Produkt zur richtigen Zeit an den richtigen Ort kommt bei maximaler Transparenz. Die Software Dematic iQ oder wahlweise eine SAP-Lösung steuert alle logistischen Abläufe im Lager sowie die Kommissionierung und den Versand. Die Weiterentwicklung basiert auf den bewährten Multi-Shuttle-2-Modulen und ergänzt die breite Range an Dematic-Shuttle-Versionen. Die neue Version steht für eine nochmals verbesserte ein- und mehrfachtiefe Lagerung von Standardbehältern. Hierzu tragen die geänderte Sensorik und die überarbeiteten Finger bei. Umgestaltete Laufräder sorgen für eine ruhigere Zirkulation der Shuttles im Regal. Neben einem verbesserten Design bietet das Dematic Multishuttle 2 E auch die Option, zwei Shuttles auf der gleichen Ebene einzusetzen.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Combilift Ltd.
Bild: Combilift Ltd.
75.000ster Stapler gespendet

75.000ster Stapler gespendet

Im Rahmen des 25-jährigen Jubiläums von Combilift hat der irische Fördertechnikspezialist bekannt gegeben, dass er seinen 75.000sten Stapler – einen Aisle Master-Gelenkstapler – an Convoy of Hope, eine gemeinnützige Organisation für humanitäre Hilfe und Katastrophenvorsorge, spendet.

Bild: Ferag AG
Bild: Ferag AG
Das Zauberwort lautet: Mit dem Kunden reden.

Das Zauberwort lautet: Mit dem Kunden reden.

Nikolas Baumann, Managing Director – Head of Region CEE/China, über ein sich veränderndes Unternehmen in der IntralogistikAus Ferag-Sicht wird es immer bedeutender, nicht nur den Ist-Zustand beim Kunden zu sehen und eine Lösung zu präsentieren, sondern mit ihm gemeinsam zu überlegen, wo die Reise hingehen soll, die Lösung letztlich mit ihm gemeinsam zu entwickeln.