Die Beumer Group hat mit dem neuen Mittelformat-Sorter (MiFo) eine Sortieranlage auf den Markt gebracht, mit dem Paketzentren auf das wachsende Volumen an Warensendungen reagieren können. Möglich ist die Bearbeitung von mehr als 14.000 Paketen pro Stunde. Ein KEP-Dienstleister kann seine Kapazität damit auf mehr als 40.000 Pakete in der Stunde ausbauen und das steigende Volumen an kleinen und mittelgroßen Paketen bewältigen. Weil sich diese getrennt von größeren Sendungen sortieren lassen, begünstigt dies die Zustellung per Fahrrad auf der letzten Meile. Der MiFo optimiert zudem die automatische Befüllung von Rollbehältern. Das spart Platz und stellt eine schonende Behandlung der Pakete sicher. Die Ausführung der Anlage optimiert die betrieblichen Abläufe: Die Rollbehälter durchlaufen die Befüllstationen in einer Richtung und vermeiden so Kreuzungsverkehr. www.beumergroup.com
Mit RFID-Tags Nachhaltigkeitsziele erreichen
Angesichts der Einwegplastik-Richtlinie der Europäischen Union kann die Radiofrequenzidentifikation (RFID) Unternehmen helfen, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, so Zebra Technologies Corporation, Anbieter digitaler Lösungen, der es Unternehmen ermöglicht, Daten, Vermögenswerte und Menschen auf intelligente Weise zu verbinden.