Intelligenter Stromabnehmer

Vahle hat mit dem Smart Collector einen intelligenten Stromabnehmer entwickelt. Das innovative Produkt sammelt im laufenden Betrieb Analysedaten über den Zustand der Stromschienen und deren Komponenten. Damit wird die Anlagenverfügbarkeit gesteigert - zudem reduziert Predictive Maintenance Ausfallzeiten und senkt die Wartungskosten.
 Mit dem intelligenten Stromabnehmer analysiert Vahle die Anlage und macht sie so sichtbar.
Mit dem intelligenten Stromabnehmer analysiert Vahle die Anlage und macht sie so sichtbar.Bild: Paul Vahle GmbH & Co. KG

Der intelligente Smart Collector überwacht permanent das Stromschienensystem und sammelt im laufenden Betrieb Analysedaten über den Schienenzustand. Auf Basis der ermittelten Werte ermöglicht die Plug&Play-Lösung, Verschleißerscheinungen oder sich abzeichnende Störungen frühzeitig zu erkennen und ungeplante Ausfallzeiten auf ein Minimum zu reduzieren.

„Flexible Systeme und hohe Anlagenverfügbarkeit sind das A und O für moderne Produktionsprozesse. Genaue Kenntnis über den Zustand der Anlagen ist dafür eine wichtige Voraussetzung“, sagt Jessica Genz, Produktmanagerin bei Paul Vahle. Denn Ausfälle und Störungen kosten viel Zeit und damit auch Geld. „Um eine kontinuierliche Überwachung zu gewährleisten und Fehler früh zu erkennen, haben wir nun das weltweit erste intelligente Stromschienen-Überwachungssystem entwickelt“, so Genz.

Seiten: 1 2Auf einer Seite lesen

Das könnte Sie auch Interessieren