Ob Lagerhallen in Industrie, Logistik und Produktion oder umliegende Wege und Parkanlagen: Sauberkeit sorgt für betriebliche Sicherheit und eine gute Außenwirkung, gleichzeitig werden Folgekosten minimiert. Die neue Aufsitzkehrsaugmaschine KM 100/120 R G von Kärcher ist als kompaktes Mittelklasse-Modell konzipiert und auf lange, unterbrechungsfreie Arbeitsintervalle sowie eine hohe Reinigungsleistung ausgelegt. Hinzu kommen für den Anwender komfortable Elemente wie die hydraulische Hochentleerung sowie ein effizientes Filtersystem, das Gesundheitsschutz und hohe Lebensdauer vereint. Zudem verbindet die Maschine eine Arbeitsbreite von 100cm und eine für die Mittelklasse hohe Reinigungsgeschwindigkeit von 7km/h, wodurch schnelles, effizientes Arbeiten möglich ist. Bewährte technische Komponenten aus anderen Kehrsaugmaschinen wie die pendelnd gelagerte Kehrwalze wurden nochmals überarbeitet, um bei unterschiedlichen Schmutzarten sehr gute Ergebnisse zu erzielen. www.kaercher.com

Herstellerumfrage: KI – Gamechanger in der Intralogistik
Künstliche Intelligenz, kurz KI, ist rasant im Kommen – auch in der Intralogistik. Der Grund ist verständlich, denn der Einsatz von KI-basierter Software verspricht optimierte Prozesse in der Lagerlogistik, damit eine höhere Effizienz und eine bessere Nachhaltigkeit im Betrieb, sowie perspektivisch auch ein lukrativeres Kostenmodell. Moderne Warehouse Management Systeme (WMS) schaffen die Voraussetzung, das Potenzial dieser Technologie praktisch per Knopfdruck oder Mausklick zu erschließen. Mit welchen konkreten Software-Lösungen und intelligenten
Features WMS-Anbieter aktuell ihre Kunden unterstützen und in welche Richtung die nächsten Entwicklungsschritte gehen, zeigt die jüngste Herstellerumfrage von dhf Intralogistik.