Alle Arbeitsabläufe softwaregesteuert

Bild: Viastore Systems GmbH

Viastore erhält Auftrag vom bekannten Insektenschutz-Hersteller Neher: Am Hauptsitz des Unternehmens im baden-württembergischen Frittlingen entstehen größere Logistik-Kapazitäten. Das Warehouse Management System (WMS) Viadat wird künftig alle Prozesse steuern sowie die bestehenden und neuen Lagerbereiche einheitlich verwalten. Das Planungs- und Consulting-Team von Viastore unterstützt Neher zudem bei der Einführung neuer Lagertechnik.

Verdoppelte Lagerkapazität

Die Neher Systeme ist auf maßgefertigte Insektenschutzlösungen für Fenster und Türen spezialisiert. Um auf jede Einbausituation sowie auf individuelle Wünsche reagieren zu können, umfasst das Sortiment nicht nur Standardprodukte, sondern auch zahlreiche Sonderkonstruktionen. Die Fertigung benötigt dafür ein breites Materialspektrum von Langgut über Palettenware und Kleinteile bis hin zu verschiedenen Geweben. Dies macht auch den innerbetrieblichen Materialfluss bei Neher äußerst komplex.

Das bestehende Lager war an seine Kapazitätsgrenze gestoßen und konnte den aktuellen Anforderungen nicht mehr gerecht werden. Neher entschied sich deshalb dazu, den Standort zu erweitern – mithilfe des Intralogistik-Spezialisten Viastore: Die Stuttgarter ermittelten in einer Machbarkeitsstudie und anhand einer Feinplanung des Logistikkonzepts die für den Hersteller am besten geeignete Gesamtlösung und unterstützen bei der Realisierung. Das bestehende automatische Langgutlager wird dabei deutlich erweitert, zudem entstehen ein manuelles Langgut- und Fachbodenlager sowie ein Palettenlager. Insgesamt wird sich die Lagerkapazität bei Neher dadurch etwa verdoppeln.

Viadat steuert Arbeits- und Materialfluss-Prozesse

Den anspruchsvollen Warenfluss mit vielen unterschiedlichen Teilen und Größen verantwortet künftig das Warehouse Management System (WMS) Viadat 9.3. Im Gegensatz zur bislang eingesetzten Software kann diese die gesamte Auftragsstruktur transparent abbilden und bietet sämtliche erforderlichen Funktionalitäten. Viadat soll künftig sämtliche Arbeits- und Materialfluss-Prozesse steuern sowie alle automatischen und manuellen Lagerbereiche bei Neher einheitlich und transparent verwalten.

Der Insektenschutz-Hersteller profitiert mit dieser Lösung nicht nur von einer deutlich höheren Lagerkapazität und damit der Grundlage für weiteres Wachstum – er erhält auch Planung, Unterstützung bei der Realisierung und Software aus einer erfahrenen und kompetenten Hand. Das reduziert Schnittstellen und sorgt dafür, dass Neher bei allen Fragen rund um die Intralogistik künftig einen festen und verlässlichen Ansprechpartner hat.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Herstellerumfrage: KI – Gamechanger  in der Intralogistik

Herstellerumfrage: KI – Gamechanger in der Intralogistik

Künstliche Intelligenz, kurz KI, ist rasant im Kommen – auch in der Intralogistik. Der Grund ist verständlich, denn der Einsatz von KI-basierter Software verspricht optimierte Prozesse in der Lagerlogistik, damit eine höhere Effizienz und eine bessere Nachhaltigkeit im Betrieb, sowie perspektivisch auch ein lukrativeres Kostenmodell. Moderne Warehouse Management Systeme (WMS) schaffen die Voraussetzung, das Potenzial dieser Technologie praktisch per Knopfdruck oder Mausklick zu erschließen. Mit welchen konkreten Software-Lösungen und intelligenten
Features WMS-Anbieter aktuell ihre Kunden unterstützen und in welche Richtung die nächsten Entwicklungsschritte gehen, zeigt die jüngste Herstellerumfrage von dhf Intralogistik.

Bild: MiniTec GmbH & Co. KG
Bild: MiniTec GmbH & Co. KG
Clever verketten

Clever verketten

Palettentransportsysteme kommen zum Einsatz, wenn in Produktionslinien eine manuelle oder automatische Bearbeitung, Kennzeichnung oder Prüfung von Werkstücken stattfindet. Sie kombinieren Fördertechnik mit Arbeitsplätzen und dienen dem Aufbau von Montage- und Bearbeitungslinien für Baugruppen. MiniTec bietet hier für alle Transportaufgaben eine passende Lösung an.