LogCoop Transportnetzwerk hat ihr Mitnahmestaplernetzwerk (MNSN) flächendeckend auf fünf weitere europäische Staaten ausgeweitet.
LogCoop Transportnetzwerk hat ihr Mitnahmestaplernetzwerk (MNSN) flächendeckend auf fünf weitere europäische Staaten ausgeweitet.
Um die Lagerung und Auslieferung von mehr als 100.000 Möbeln und Wohnaccessoires effizienter zu organisieren, hat die home24 eLogistics ihr Lager in Walsrode reorganisiert.
Natürlich muss ein Lager primär funktionieren. Auch die Gebäudetechnik scheint häufig nur Mittel zum Zweck.
Der Celluveyor DEPAL (kurz cv.DEPAL) steht für einen intelligenten Depalettierprozess.
Bis 2026 will Hyster den globalen CO2-Fußabdruck deutlich verringern.
Crown, Anbieter von Materialflusslösungen, hat kürzlich einen seiner ersten 1968 in Irland gebauten Gegengewichtstapler mit Elektroantrieb zurückerworben.
Viastore erhält Auftrag vom bekannten Insektenschutz-Hersteller Neher: Am Hauptsitz des Unternehmens im baden-württembergischen Frittlingen entstehen größere Logistik-Kapazitäten.
Die rasant voranschreitende Digitalisierung und die daraus resultierende progressive Technologisierung des Industriesektors, führt zu enormen Komplexitäten in der Lagerlogistik.
Vanderlande hat mit der globalen Schuhmarke Crocs einen Vertrag über die Lieferung einer Fastpick-Lösung unterzeichnet, einem hochmodernen Ware-zum-Mensch-System mit Adapto-Technologie.
Synergien schaffen neue Perspektiven – die Flexus AG und die Safelog GmbH werden in Zukunft kooperieren, um die intralogistischen Prozesse ihrer Kunden weiter zu optimieren und voranzubringen.
Mit dem symbolischen ersten Spatenstich startete bei Sick der Bau des neuen Bürogebäudes.
Arbeitsplätze gesünder, sicherer, produktiver und attraktiver gestalten – das ist das Ziel von Ottobock Bionic Exoskeletons.
Durch den Zukauf neuer Unternehmen ist der Bereich Identifikationslösungen bei Possehl in den letzten Jahren stark gewachsen.
Die SCM-Spezialisten von Setlog arbeiten seit Kurzem mit den Transportverfolgungsexperten von Shippeo aus Paris zusammen.
Trotz politisch und wirtschaftlich schwieriger Bedingungen wie der Russland-Ukraine-Krise, dem Taiwan-Konflikt, Corona, Chipmangel sowie Allokationen und Shortages blickt Leuze auf ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2022 zurück.
Die European Pallet Association e.V. (Epal) hat ihren Erfolgskurs im Jahr 2022 fortgesetzt.
Die Marke Yale Materials Handling heißt jetzt Yale Lift Truck Technologies.
Die Kion Group hat eine strategische Partnerschaft mit Li-Cycle Holdings („Li-Cycle“), einem führenden Unternehmen in der Rückgewinnung von Ressourcen aus Lithium-Ionen-Batterien, geschlossen.
Im Rahmen des 25-jährigen Jubiläums von Combilift hat der irische Fördertechnikspezialist bekannt gegeben, dass er seinen 75.000sten Stapler – einen Aisle Master-Gelenkstapler – an Convoy of Hope, eine gemeinnützige Organisation für humanitäre Hilfe und Katastrophenvorsorge, spendet.
Der Bundespräsident hat Prof. Michael ten Hompel mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik ausgezeichnet.
Der hochflexible Kippschalensorter ferag.denisort schlägt drei Fliegen mit einer Klappe.
Nikolas Baumann, Managing Director – Head of Region CEE/China, über ein sich veränderndes Unternehmen in der IntralogistikAus Ferag-Sicht wird es immer bedeutender, nicht nur den Ist-Zustand beim Kunden zu sehen und eine Lösung zu präsentieren, sondern mit ihm gemeinsam zu überlegen, wo die Reise hingehen soll, die Lösung letztlich mit ihm gemeinsam zu entwickeln.