Hebelzug mit „Safety Lock“

Die Kito LB Hebelzüge eignen sich aufgrund ihrer hohen Leistungsfähigkeit besonders für schwere Zug-, Hebe- und Spannanwendungen unter schwierigen Bedingungen. So werden sie z.B. im Freileitungsbau und anderen Industrien, bei denen Sicherheit höchste Priorität hat, angewendet. Kito verdoppelt nun das Maß an Sicherheit für die LB Hebelzüge: Der Kito LB-SL Hebelzug enthält mit dem "Safety Lock" eine zusätzliche Sicherheitsverriegelung für einen einwandfreien Gebrauch.
 Kitos neuer Hebelzug LB-SL inkl. "Safety Lock" bietet eine Traglast von bis zu 9.000kg.
Kitos neuer Hebelzug LB-SL inkl. "Safety Lock" bietet eine Traglast von bis zu 9.000kg.Bild: Kito Europe GmbH

Bis zu 9.000kg Traglast bringt der neue Kito LB-SL inkl. „Safety Lock“ mit. Durch sein robustes Stahlblechgehäuse und die vernickelte Lastkette mit Kettenfreilaufschaltung ist er zuverlässig und langlebig, auch unter rauen Bedingungen. Dabei ist der Hebelzug universell einsetzbar, leicht und einfach im Handling und kann auf engstem Raum präzise Arbeiten durchführen. Im Freileitungsbau beispielsweise können Seile gespannt und angehoben oder Metallteile einfach verspannt werden.

 Vorhandene Hebelzüge der Baureihe LB können mit dem Kito SL Modifikations-Kit umgerüstet werden und so ebenfalls doppelte Sicherheit erhalten.
Vorhandene Hebelzüge der Baureihe LB können mit dem Kito SL Modifikations-Kit umgerüstet werden und so ebenfalls doppelte Sicherheit erhalten.Bild: Kito Europe GmbH

Doppelte Sicherheit

Verglichen mit der mechanischen Hochleistungslastdruckbremse des Kito LB, bietet der Kito LB-SL doppelte Sicherheit durch seine zusätzliche Sicherheitsverriegelung. Der „Safety Lock“ wird automatisch aktiviert und garantiert, dass die Last am Kito LB-SL in jedem Fall sicher gehalten wird.

Der Kito LB-SL kann ab sofort bei Kito Premium Partnern in Auftrag gegeben werden. Die gute Nachricht für alle Betriebe, die bereits mit dem Kito LB Hebelzug arbeiten: Bei Interesse am neuen LB-SL Hebelzug muss nicht der komplette Bestand umgetauscht werden. Bereits vorhandene Hebelzüge der Baureihe LB können mit dem Kito SL Modifikations-Kit umgerüstet werden und so ebenfalls doppelte Sicherheit gewinnen.

www.kito.net

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Herstellerumfrage: KI – Gamechanger  in der Intralogistik

Herstellerumfrage: KI – Gamechanger in der Intralogistik

Künstliche Intelligenz, kurz KI, ist rasant im Kommen – auch in der Intralogistik. Der Grund ist verständlich, denn der Einsatz von KI-basierter Software verspricht optimierte Prozesse in der Lagerlogistik, damit eine höhere Effizienz und eine bessere Nachhaltigkeit im Betrieb, sowie perspektivisch auch ein lukrativeres Kostenmodell. Moderne Warehouse Management Systeme (WMS) schaffen die Voraussetzung, das Potenzial dieser Technologie praktisch per Knopfdruck oder Mausklick zu erschließen. Mit welchen konkreten Software-Lösungen und intelligenten
Features WMS-Anbieter aktuell ihre Kunden unterstützen und in welche Richtung die nächsten Entwicklungsschritte gehen, zeigt die jüngste Herstellerumfrage von dhf Intralogistik.

Bild: MiniTec GmbH & Co. KG
Bild: MiniTec GmbH & Co. KG
Clever verketten

Clever verketten

Palettentransportsysteme kommen zum Einsatz, wenn in Produktionslinien eine manuelle oder automatische Bearbeitung, Kennzeichnung oder Prüfung von Werkstücken stattfindet. Sie kombinieren Fördertechnik mit Arbeitsplätzen und dienen dem Aufbau von Montage- und Bearbeitungslinien für Baugruppen. MiniTec bietet hier für alle Transportaufgaben eine passende Lösung an.