dhf Intralogistik Magazin 7 (September) 2022

Bild: Interroll (Schweiz) AG
Bild: Interroll (Schweiz) AG
Kontrollierter Warenstrom 
für hygienische Anforderungen

Kontrollierter Warenstrom für hygienische Anforderungen

Mit der Markteinführung des neuen Special Hygienic Conveyors (SHC) erweitert der Schweizer Materialflussausrüster Interroll sein bestehendes Angebot: In Verbindung mit neuen IP55 MultiControl-Steuerungen können nun energieeffiziente, staudrucklose Förderer für besondere Hygiene-Anforderungen realisiert werden, wie sie bisher nur in modernen Paketzentren oder anderen Distributionseinrichtungen zum Einsatz kommen.

mehr lesen
Bild: Pilz GmbH & Co. KG
Bild: Pilz GmbH & Co. KG
Effiziente Übergabe

Effiziente Übergabe

Im Bereich der Tertiär- oder End-of-line-Verpackung fassen Maschinen Produkte zu größeren Gebinden zusammen und in der Regel palettieren Roboter diese für den Versand. Die Zulieferung der Verpackungsmaterialien an die Anlage sowie der Weitertransport der fertigen Paletten erfolgt hauptsächlich über mobile Roboter wie fahrerlose Transportfahrsysteme (FTS) oder Gabelstapler. Für diese Aufgabe dürfen sie in den Gefahrenbereich der Verpackungsanlage einfahren, der Mensch jedoch muss vor den von ihnen ausgehenden Gefahren geschützt sein. Sichere und effiziente Komplettlösungen wie von Pilz verhindern Stillstandzeiten und erhöhen den Materialfluss und damit die Produktivität.

mehr lesen
Bild: Butzbach Industrietore GmbH
Bild: Butzbach Industrietore GmbH
Sicherheit kann auch schön sein!

Sicherheit kann auch schön sein!

Zertifizierte Sicherheit bei gleichzeitig ansprechendem Design? Mit den einbruchhemmenden Toren von
Butzbach ist das möglich. Dass das Thema Einbruchhemmung immer präsenter wird, ist kein Geheimnis. Gerade bei Sanierungen oder Neubauten sollte dieses Thema in die Planung mit einbezogen werden. Die einbruchhemmenden Hubtore von Butzbach mit RC3 Zertifizierung sind hierfür die geeignete Lösung, denn im Gegensatz zu marktüblichen schweren Stahltoren, bieten Ihnen Butzbach-Tore Lichtdurchlässigkeit und eine ansprechende Ästhetik durch die Fiberglasfüllung.

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Mit RFID-Tags Nachhaltigkeitsziele erreichen

Mit RFID-Tags Nachhaltigkeitsziele erreichen

Angesichts der Einwegplastik-Richtlinie der Europäischen Union kann die Radiofrequenzidentifikation (RFID) Unternehmen helfen, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, so Zebra Technologies Corporation, Anbieter digitaler Lösungen, der es Unternehmen ermöglicht, Daten, Vermögenswerte und Menschen auf intelligente Weise zu verbinden.