Vollautomatischer Materialfluss
Zum Lieferumfang von Dematic gehören zudem schwere Stückgutförderer vom Typ BK25, die der Ein- und Auslagerung ganzer Paletten dienen und dabei in der Lage sind, fünf verschiedene Ladehilfsmittel-Typen zu transportieren. Ergänzt wird das Fördertechnik-Paket von Tragkettenförderern vom Typ T5, die für ein waagerechtes Fördern und rechtwinkliges Ein- und Ausschleusen von Paletten oder Gitterboxen sorgen. Sechs Etagenförderer fungieren als Verbindungselement zwischen den Fördererebenen und heben oder senken das Stückgut bei Bedarf. „Die Lösung garantiert uns optimal aufeinander abgestimmte Prozesse und einen vollautomatischen Materialfluss zwischen den einzelnen Lagerbereichen“, ergänzt Schneider. Darüber hinaus erweitert Dematic das Materialflussrechnersystem und einen Lagerverwaltungsrechner, um sämtliche relevanten Daten automatisch in einem System zusammenfließen zu lassen.
Projekte schnell und zuverlässig umzusetzen
Dematic und Blum verbindet eine lange und erfolgreiche Partnerschaft. Erstmalig versorgte das Dematic Vorgängerunternehmen Mannesmann Demag den Hersteller und Vertreiber von Möbelbeschlagsystemen im Jahr 1986 mit maßgeschneiderter Lagertechnik. „Sowohl die Lösungen von Dematic als auch die Zusammenarbeit haben sich bewährt“, sagt Schneider. Auch an weiteren Standorten ist Dematic für Blum im Einsatz – zum Beispiel in mehreren Werken in Österreich, im Zentrallager in Kanada und im Produktionslager in den USA. Die Automatisierung erfolgt primär mit Regalbediengeräten, Fördertechnik und Kommissionierplätzen sowie der dazugehörigen Software. „Die langjährige Zusammenarbeit, der direkte Kontakt zu Schlüsselpersonen sowie Standards helfen dabei, die gemeinsamen Projekte schnell, zuverlässig und effizient umzusetzen“, resümiert Schneider.