Energieversorgung für schwere Anwendungen

Bild: Fronius International GmbH

Fronius Perfect Charging erweitert seine Selectiva 4.0-Produktfamilie. Die neuen Selectiva 4.0 96V- und 120V-Ladegeräte verfügen über eine Reihe neuer Möglichkeiten, die die Verfügbarkeit der Staplerflotte optimiert. Dazu zählt die Fronius Charger Interlock-Option: Werden für den Antrieb des Flurförderzeugs zwei Batterien parallel genutzt, verriegelt sie die Ladesysteme während des Ladevorgangs. Dies verhindert eine Verschiebung der Ladezustände und stellt das gleichmäßige Laden beider Batterien sicher. Für volle Transparenz und Kontrolle über die gesamte Ladeinfrastruktur können die Selectiva 4.0 96V- und 120V-Ladegeräte auch mit Fronius Vernetzungslösung Charge & Connect verbunden werden. Diese liefert Echtzeitdaten über den Ladestatus der Batterien, den Energieverbrauch sowie den Zustand der Ladegeräte. Damit haben Flottenbetreiber auch über mehrere Ladeplätze im Innen- und Außenbereich alles im Blick. www.fronius.com

Das könnte Sie auch Interessieren

Mit RFID-Tags Nachhaltigkeitsziele erreichen

Mit RFID-Tags Nachhaltigkeitsziele erreichen

Angesichts der Einwegplastik-Richtlinie der Europäischen Union kann die Radiofrequenzidentifikation (RFID) Unternehmen helfen, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, so Zebra Technologies Corporation, Anbieter digitaler Lösungen, der es Unternehmen ermöglicht, Daten, Vermögenswerte und Menschen auf intelligente Weise zu verbinden.