Picavi setzt ab sofort auf ein Führungstrio: Die Geschäftsführung des Pick-byVision-Spezialisten wird um Carsten Funke (r.) und Ralph Schraven (l.) erweitert.
Picavi setzt ab sofort auf ein Führungstrio: Die Geschäftsführung des Pick-byVision-Spezialisten wird um Carsten Funke (r.) und Ralph Schraven (l.) erweitert.
Swan ernennt einen weiteren Prokuristen. Das wachsende Unternehmen erweitert den bisherigen Führungskreis um Andreas Brand, Director SAP Realization.
Seit 1. April 2022 verantwortet Dr.-Ing. Martin Böhmer als Vice President Global Technology das weltweite Innovations- und Technologiemanagement der SSI Schäfer Gruppe.
Mit einem Ausstellerspektrum auf Vor-Pandemie-Niveau unterstreicht die LogiMAT – Internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement – auch im Jahr 2022 ihre Position als international führende Logistikmesse. Erwartete 1.500 internationale Aussteller präsentieren in Stuttgart ihre aktuellen Produktentwicklungen und Lösungsangebote für eine effiziente, zukunftsfähige Intralogistik.
Die Ehrhardt Partner Group (EPG) entwickelt digitale und automatisierte Lösungen für die Supply Chain. Der Logistikexperte setzt dabei auf einen ganzheitlichen Ansatz und bündelt seine smarten Logistiklösungen nun in einer „All-in-one“-Softwareplattform. Auf der LogiMAT präsentiert das Unternehmen seine Gesamtlösung für die Steuerung sämtlicher Logistikprozesse innerhalb der Lieferkette: die Supply Chain Execution Suite EPG ONE. Darüber hinaus wird die Kommissioniersprachlösung Lydia Voice als „Software-as-a-Service“ (SaaS) angeboten und die neueste Generation des mobilen Sprachcomputers Voxter feiert Premiere.
Mit dem Kundennutzen im Fokus bündeln der SAP-Logistik-Spezialist Swam und SSI Schäfer, Lösungsanbieter für modulare Lager- und Logistiksysteme, ihre Kompetenzen in der Digitalisierung der Logistik und der engen technischen Integration automatisierter Lagertechnik.
Paul Vahle hat das Gemeinschaftsforschungsprojekt EffiDCent erfolgreich abgeschlossen, das durch den Einsatz von Gleichstrom anstelle des gängigen Wechselstroms eine Steigerung der Energieeffizienz und Nachhaltigkeit in der Industrie zum Ziel hatte.
Wer eine neue Verpackungsmaschine bestellt, muss sich in Geduld üben und meist sehr lange auf einen Liefertermin warten.
Abat ist weltweit erfolgreich – und unterstreicht das mit zwei neuen Niederlassungen in China und Litauen.
Verlader, Zulieferer, Logistikdienstleister und Warenempfänger müssen schnell und transparent zusammenarbeiten – und dabei oft diverse Insellösungen monitoren.
Inflation, wirtschaftliche Probleme und Fachkräftemangel setzen Lieferketten immer mehr unter Druck.
Nimmsta, Münchner Hersteller transformiert die Intralogistik mit Freehand Workflows durch die erste Industrial Smart Watch in Kombination mit einer smarten Software.
Die SSI Schäfer Gruppe, Lösungsanbieter von modularen Lager- und Logistiksystemen mit rund 10.000 Mitarbeitern, und DS Automotion, Anbieter von mobiler Robotik (AGV – Automated Guided Vehicle und AMR – Autonomous Mobile Robots) mit Hauptsitz in Linz, haben einen Vertrag zur vollständigen Anteilsübernahme an DS Automotion durch SSI Schäfer unterzeichnet.
Was hat eine Giraffengazelle (lat. Litocranius) und ein Montageaufsatz für Teleskoplader gemeinsam?
Crown, Anbieter von Materialflusslösungen, hat sein Gegengewichtstapler-Portfolio erweitert.
Der deutsche Intralogistik-Pionier Jungheinrich erwirbt die in Indiana, USA, ansässige Storage-Solutions-Gruppe, einen führenden Anbieter von Lösungen aus den Bereichen Regalsysteme und Lagerautomatisierung in den USA, und erweitert damit seinen Zugang zu diesem attraktiven Markt für Lagerhaltung und Automatisierung.
Mit dem FXP-60 und FMP-60 schickt Schmalz eine schmalere Baureihe seines universellen Flächengreifers in die Hallen der Glas- und Holzverarbeiter sowie der Intralogistiker.
Nord Drivesystems wurde 2022 von der Rating-Agentur EcoVadis bewertet und mit dem Nachhaltigkeitszertifikat in Silber ausgezeichnet.