Prozessverbesserung bei 3PL-Dienstleister

Bild: Dematic GmbH

Dematic hat vom spanischen 3PL-(Third Party Logistics) Dienstleister Factor 5 den Auftrag für eine automatisierte Ware-zu-Person-Lösung erhalten. Mit dem Ziel, Umsatz und Wettbewerbsfähigkeit von Factor 5 zu steigern, installiert der weltweit aktive Spezialist für intelligente Automatisierung unter anderem ein autonomes AutoStore Lager- und Kommissioniersystem, das den Bestellprozess für Parfüm- und Kosmetikprodukte verbessert. Die Lösung wurde kürzlich am Factor 5-Standort in Alovera, nordöstlich von Madrid, erfolgreich implementiert.

Flexibilität, Reichweite und Zuverlässigkeit

„Wir waren auf der Suche nach einem internationalen Technologiepartner, der uns bei der Transformation unserer Lieferketten unterstützt. Um Kosten zu senken und das Wachstum im Online-Verkauf zu bewältigen, waren für uns dabei effiziente und skalierbare Logistikoperationen entscheidend. Ein anderes Ziel war es, einen zuverlässigen Servicepartner zu gewinnen, der uns langfristig zur Seite steht“, sagt Maria de Jesús, Supply-Chain-Direktor bei Factor 5. Weitere Punkte, die für Dematic sprachen, waren de Jesús zufolge die Flexibilität, die globale Reichweite und die Zuverlässigkeit.

Modulare Automatisierungslösung

Factor 5, mit Hauptsitz in Guadalajara im Zentrum Spaniens, zählt zu den führenden Drittanbieter-Logistikbetreibern des Landes. Mit über 2.000 Mitarbeitenden und einer Lagerfläche von über 400.000m2 hat das Unternehmen eine starke Position im Markt. Das Unternehmen entschied sich für eine modulare Automatisierungslösung von Dematic, die ein hochleistungsfähiges AutoStore-Lagerhaltungssystem beinhaltet. Zudem ist die Lösung problemlos skalierbar, zeichnet sich durch einen niedrigeren Energieverbrauch aus und gewährleistet gleichzeitig eine hohe Bestandssicherheit. Darüber hinaus ermöglicht das System, sowohl den Lagerraum als auch die Vorbereitungszeiten für Bestellungen signifikant zu reduzieren. Das Projekt wurde im März 2022 gestartet und innerhalb von weniger als zwölf Monaten erfolgreich abgeschlossen.

Die gesamte automatisierte Anlage wird von Dematic-Software gesteuert. Das AutoStore-System umfasst knapp 4.400 Lagerbehälter sowie sieben R5-Roboter, die die Behälter mit den gewünschten Artikeln zu einer der fünf Arbeitsstationen bringen. Dort werden die Artikel dann zur Komplettierung der Bestellungen entnommen. Da den Mitarbeitenden von Factor 5 durch dieses Ware-zu-Person-Konzept weite Strecken erspart werden, steigt die Produktivität erheblich.

Robuste Lösung

Sonia Bello, Vertriebsleiterin bei Dematic Iberia, erklärt: „Bei diesem Projekt hatten wir zwei Hauptziele: Zum einen wollten wir eine robuste Lösung liefern, die den Anforderungen von Factor 5 in vollem Umfang gerecht wird. Zum anderen war uns sehr daran gelegen, auch eine starke Partnerschaft aufzubauen, die für alle Beteiligten Mehrwerte schafft und dazu führt, dass Factor 5 Dematic langfristig als zuverlässigen Technologiepartner betrachtet.“

Perfekt abgestimmt

Santiago de Vicente, CEO von Factor 5, resümiert: „Die Lösung von Dematic ist perfekt auf unsere geschäftlichen Anforderungen abgestimmt. Die fortschrittliche und strukturierte Technologie unterstützt das Wachstum und die Entwicklung unseres Unternehmens und versetzt uns in die Lage, uns auch in einem zunehmend komplexeren Markt erfolgreich zu behaupten.“

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Mediaform Informationssysteme GmbH
Bild: Mediaform Informationssysteme GmbH
RFID-Lösungen in großer Auswahl

RFID-Lösungen in großer Auswahl

Mediaform hat sein Portfolio und demzufolge auch seinen Online-Shop mit einem weiteren, spannenden Produkt-Segment komplettiert: Neben wissenswerten Informationen rund um das Thema RFID bietet das Unternehmen nun seit Anfang September nicht nur ein breites Sortiment an RFID-Drucksystemen und RFID-Readern inklusive passendem Zubehör, sondern auch eine große Vielfalt an RFID-Etiketten in unterschiedlichsten Ausführungen.

Bild: Bota Systems AG
Bild: Bota Systems AG
Jetzt Teil des UR+ Ökosystems

Jetzt Teil des UR+ Ökosystems

Bota Systems, ein Vorreiter im Bereich mehrachsiger Kraftmomenten-Sensoren, präsentiert stolz sein neues Universal Robot FT Sensor Kit, einen hochempfindlichen sechsachsigen Kraftmomenten-Sensor, der von Universal Robots (UR) für die Verwendung mit ihren kollaborativen Robotern, einschließlich ihres neuesten UR20 Modells, zertifiziert wurde.

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Herstellerumfrage: KI – Gamechanger  in der Intralogistik

Herstellerumfrage: KI – Gamechanger in der Intralogistik

Künstliche Intelligenz, kurz KI, ist rasant im Kommen – auch in der Intralogistik. Der Grund ist verständlich, denn der Einsatz von KI-basierter Software verspricht optimierte Prozesse in der Lagerlogistik, damit eine höhere Effizienz und eine bessere Nachhaltigkeit im Betrieb, sowie perspektivisch auch ein lukrativeres Kostenmodell. Moderne Warehouse Management Systeme (WMS) schaffen die Voraussetzung, das Potenzial dieser Technologie praktisch per Knopfdruck oder Mausklick zu erschließen. Mit welchen konkreten Software-Lösungen und intelligenten
Features WMS-Anbieter aktuell ihre Kunden unterstützen und in welche Richtung die nächsten Entwicklungsschritte gehen, zeigt die jüngste Herstellerumfrage von dhf Intralogistik.