Paletten bis unter die Hallendecke

Bild: Karl H. Bartels GmbH

Groß, größer, Pallet Tower! Bis zu 80 Europaletten nimmt dieser Gigant auf. Erstmals ist es damit möglich, Paletten sicher und hocheffizient bis unter die Hallendecke beziehungsweise 12m hoch zu stapeln. Die Karl H. Bartels GmbH, Experte für Lagereinrichtungen und Transportsysteme, hat den Pallet Tower nun ins Vertriebsprogramm aufgenommen.

Volle Sicherheit für Personal und Einrichtung

„Kein anderes Palettenmagazin nimmt so viele Paletten auf, wie der Pallet Tower“, berichtet Bartels-Geschäftsführer Sebastian Krayenborg. Das Gerät verfügt über eine Grundfläche von gerade einmal 152,4×152,4cm und bietet damit beste Voraussetzungen für eine platzsparende Lagerung von Paletten. Diese dürfen aus Gründen der Arbeitssicherheit in Deutschland ohne Hilfsmittel nicht höher als 4,80m gestapelt werden. Der Pallet Tower bietet hingegen volle Sicherheit für Personal und Einrichtung und kommt zudem ohne Strom- oder Druckluftanschluss aus. Er wird einfach per Gabelstapler bedient. Bei Lagerung sowie Entnahme können bis zu 15 Paletten auf einmal bewegt werden. Sie sind dabei zu allen Seiten gegen Verrutschen oder Rausfallen gesichert.

„Befinden sich noch Paletten im Turm, müssen auch Paletten auf dem Boden gelagert werden. Somit ist der schnelle Zugriff auf die Paletten gewährleistet und es wird sichergestellt, dass sich niemand im Bereich unterhalb des Palettenstapels aufhält“, erläutert Krayenborg.

Kombinierter Einsatz mit Palettenmagazin DStacker

Dank der modularen Bauweise des Pallet Tower lässt sich die Palettenkapazität in Schritten von 15 Paletten beziehungsweise einer Höhe von ca. 2,30m erhöhen respektive reduzieren. Zudem ist der Pallet Tower neben der Standardausführung für EPAL-Paletten auf Anfrage auch für kundenspezifische Palettengrößen und -höhen erhältlich.

„Mit dem Pallet Tower erhalten Unternehmen ein Palettenmagazin von beispielloser Effizienz. Mit ihm wird der vorhandene Lagerplatz optimal genutzt. Das reduziert nicht nur den Raumbedarf, sondern auch Laufwege und damit wertvolle Arbeitszeit“, so Krayenborg.

Für höchstmögliche Effizienz im Lager empfiehlt er den kombinierten Einsatz mit dem Palettenmagazin DStacker, welcher ebenfalls von Bartels vertrieben wird und einzelne Paletten besonders schnell herausgibt. „Hierzu können die Paletten schnell in 15er-Gebinden aus dem Pallet Tower in den DStacker umgelagert werden, so dass der Palettenfluss bei voller Raumausnutzung optimal läuft.“

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Mediaform Informationssysteme GmbH
Bild: Mediaform Informationssysteme GmbH
RFID-Lösungen in großer Auswahl

RFID-Lösungen in großer Auswahl

Mediaform hat sein Portfolio und demzufolge auch seinen Online-Shop mit einem weiteren, spannenden Produkt-Segment komplettiert: Neben wissenswerten Informationen rund um das Thema RFID bietet das Unternehmen nun seit Anfang September nicht nur ein breites Sortiment an RFID-Drucksystemen und RFID-Readern inklusive passendem Zubehör, sondern auch eine große Vielfalt an RFID-Etiketten in unterschiedlichsten Ausführungen.

Bild: Bota Systems AG
Bild: Bota Systems AG
Jetzt Teil des UR+ Ökosystems

Jetzt Teil des UR+ Ökosystems

Bota Systems, ein Vorreiter im Bereich mehrachsiger Kraftmomenten-Sensoren, präsentiert stolz sein neues Universal Robot FT Sensor Kit, einen hochempfindlichen sechsachsigen Kraftmomenten-Sensor, der von Universal Robots (UR) für die Verwendung mit ihren kollaborativen Robotern, einschließlich ihres neuesten UR20 Modells, zertifiziert wurde.