Das inhabergeführte Logistikunternehmen Röhlig hat Andreas Polychronakos zum Global Director ernannt. Der Vertriebsexperte kam 2018 als Director Sales zu Röhlig Deutschland. Im Januar 2021 wurde er in die Position des Global Air Freight Director mit Sitz in der Röhlig Firmenzentrale in Bremen berufen. Er übernimmt die Verantwortung für beide Rollen, die des Global Director Air Freight und die des Global Sales Director und berichtet an Hylton Gray, CEO Sea Freight, Air Freight, Contract Logistics und Sales. Andreas Polychronakos ist Nachfolger von Gilles Ducarme, der das Unternehmen verlassen hat. Polychronakos hat 10 Jahre Erfahrung in der Logistikbranche. Er ist Wirtschaftsingenieur und war zuvor Senior Director Sales Germany bei DSV Air & Sea.
Herstellerumfrage: KI – Gamechanger in der Intralogistik
Künstliche Intelligenz, kurz KI, ist rasant im Kommen – auch in der Intralogistik. Der Grund ist verständlich, denn der Einsatz von KI-basierter Software verspricht optimierte Prozesse in der Lagerlogistik, damit eine höhere Effizienz und eine bessere Nachhaltigkeit im Betrieb, sowie perspektivisch auch ein lukrativeres Kostenmodell. Moderne Warehouse Management Systeme (WMS) schaffen die Voraussetzung, das Potenzial dieser Technologie praktisch per Knopfdruck oder Mausklick zu erschließen. Mit welchen konkreten Software-Lösungen und intelligenten
Features WMS-Anbieter aktuell ihre Kunden unterstützen und in welche Richtung die nächsten Entwicklungsschritte gehen, zeigt die jüngste Herstellerumfrage von dhf Intralogistik.