Lagerung von A bis Z

Moderne Lagertechnik von Meta bildet den Grundstein für die Lagerflächen der Kloska Group. Kloska ist einer der führenden Systemlieferanten und Servicepartner für Schifffahrt, Werften, Industrie, On-/Offshore, Baugewerbe und Handwerk. An den verschiedenen nationalen und internationalen Standorten hält das 1981 gegründete Unternehmen über 130.000 Lagerartikel vor, wobei zusätzlich eine Vielzahl attraktiver Dienstleistungen zum Service-Portfolio zählen.

Bild: Meta-Regalbau GmbH & Co. KG

Die kurzfristige Lieferfähigkeit ist für Kloska ebenso selbstverständlich wie der 24-Stunden-Service, die just-in-time-Belieferung sowie die sachkundige, individuelle und persönliche Beratung vor Ort. So werden z.B. 8.000 Schiffe pro Jahr mit den unterschiedlichsten Waren von A bis Z aus einem der 30 Standorte just-in-time beliefert.

Um diese Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit garantieren zu können, spielt neben den knapp 800 Mitarbeitern auch die Lagerausstattung eine wichtige Rolle. Kloska setzt seit Jahren auf die flexiblen Lagersysteme von Meta-Regalbau, die damit den Grundstein für die Lagerflächen bilden und ihren positiven Beitrag zur herausstechenden Lieferfähigkeit leisten.

Zwei beispielhafte Standorte in Rostock: ‚Zum Kühlhaus

Als Generalschiffsausrüster bietet das Unternehmen eine optimale Betreuung der internationalen Handels-, Fähr- und Kreuzschifffahrt vom Standort ‚Zum Kühlhaus‘ aus. Vom kompletten Catering über Proviantlieferungen bis hin zur technischen Ausrüstung und einem Ersatzteilservice erfüllt Kloska Rostock alle Voraussetzungen eines Generalschiffsausrüsters. Abgerundet wird das Leistungsspektrum durch Lager- und Logistikleistungen sowie den Support für Antriebs-, Hilfs- und Decksmaschinen.

Zur Lagerung der Palettenware werden Meta Multipal Palettenregale eingesetzt, die entsprechend der einzelnen Anforderung dem Lagergut angepasst wurden. Hier werden eine Vielzahl unterschiedlichster Güter bevorratet, wie z.B. Getränke und Lebensmittel, technische sowie maritime Ausrüstung, Verbrauchsmaterialien und viele weitere. Die Kleinteilelagerung erfolgt in einer zweigeschossigen Meta Clip Fachbodenregalanlage und in freistehenden Meta Clip Fachbodenregalen, womit die Raumressourcen bestens ausgenutzt wurden.

In der eigenen Netzmanufaktur werden Netze für die weltweite Fischerei und Industrie konstruiert und hergestellt. Alles ist möglich – ob Schleppnetze für die Hochseefischerei oder Auffangnetze zur Absturzsicherung für Personen und Arbeitsplätze. In eigenen Werkstätten werden außerdem hochwertige Anschlagmittel kurzfristig nach individuellen Vorgaben angefertigt und konfektioniert. Auch hier kommen Palettenregale des Typs Meta Multipal zur Lagerung der fertig konfektionierten Netze und der Ausgangsmaterialien zum Einsatz. Sämtliche Seilmaterialen werden zudem auf Meta-Kabeltrommelregalen zur einfachen und schnellen Konfektionierung übersichtlich bereitgestellt.

… und ‚Brückenweg‘

Als technischer Ausrüster bedient das Unternehmen ebenso Handwerksbetriebe und Industrieunternehmen mit einem vielseitigen Lieferprogramm. Am Standort ‚Brückenweg‘ liegt der Fokus auf dieser Zielgruppe, wo mit einem umfassenden Fachmarkt und angrenzender großzügiger Lagerfläche alle wichtigen Artikel zur Mitnahme bereitgestellt werden.

Zur optimalen Raumausnutzung installierte Meta dort eine zweigeschossige Meta Clip Fachbodenregalanlage, in der die unterschiedlichsten Artikel aus dem Bereich technische Ausrüstung gelagert werden. Die geschaffenen Lagerflächen sind flexibel anpassbar und ermöglichen einen schnellstmöglichen Warenzugriff. Das Ziel war eine maßgeschneiderte und flexible Lagerung der unterschiedlichsten Artikelgruppen mit maximaler Raumausnutzung auf zwei Ebenen, bei gleichzeitig kurzen und optimierten Kommissionierwegen. Zudem findet auch Palettenware an diesem Standort ihren optimalen Lagerplatz in Meta Multipal Palettenregalen, die im hinteren Bereich des Standortes positioniert wurden.

Das Zusammenspiel der unterschiedlichen, flexiblen Lagersysteme von Meta bildet somit auch am Standort ‚Brückenweg‘ den Grundstein für den herausragenden Servicegedanken von Kloska in Sachen Schnelligkeit und Verfügbarkeit. In enger Abstimmung beider Unternehmen entstehen so an allen Standorten Lagerlösungen für alle Waren von A bis Z.

„Die Planungsphase für die Entwicklung eines Lager- und Logistiksystems für unsere beiden Neubauten erforderte eine sorgfältige Analyse unserer Anforderungen und Bedürfnisse.

Meta hat uns von Anfang an sehr gut betreut und wir sind sehr zufrieden mit der Umsetzung“, erklärt Kai Waldhauer, Standortleiter und Prokurist bei Kloska Rostock.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Mediaform Informationssysteme GmbH
Bild: Mediaform Informationssysteme GmbH
RFID-Lösungen in großer Auswahl

RFID-Lösungen in großer Auswahl

Mediaform hat sein Portfolio und demzufolge auch seinen Online-Shop mit einem weiteren, spannenden Produkt-Segment komplettiert: Neben wissenswerten Informationen rund um das Thema RFID bietet das Unternehmen nun seit Anfang September nicht nur ein breites Sortiment an RFID-Drucksystemen und RFID-Readern inklusive passendem Zubehör, sondern auch eine große Vielfalt an RFID-Etiketten in unterschiedlichsten Ausführungen.

Bild: Bota Systems AG
Bild: Bota Systems AG
Jetzt Teil des UR+ Ökosystems

Jetzt Teil des UR+ Ökosystems

Bota Systems, ein Vorreiter im Bereich mehrachsiger Kraftmomenten-Sensoren, präsentiert stolz sein neues Universal Robot FT Sensor Kit, einen hochempfindlichen sechsachsigen Kraftmomenten-Sensor, der von Universal Robots (UR) für die Verwendung mit ihren kollaborativen Robotern, einschließlich ihres neuesten UR20 Modells, zertifiziert wurde.