Komplettanbieter für automatisierte Intralogistik

Bild: Exotec Deutschland GmbH

Inflation, wirtschaftliche Probleme und Fachkräftemangel setzen Lieferketten immer mehr unter Druck. Deshalb suchen Unternehmen auf der ganzen Welt nach Möglichkeiten, die aktuellen Anforderungen der Logistik zu erfüllen und sich zugleich für die Zukunft zu rüsten. Dabei geht es in zunehmendem Maße darum, mit weniger mehr zu erreichen.

Aus diesem Grund bringt Exotec jetzt eine neue Förderanlage, einen optimierten Pickroboter und eine weitere proprietäre Lagersoftware auf den Markt. Alle drei Produkte lassen sich nahtlos in das Skypod-System von Exotec integrieren. Jede der Lösungen folgt dem charakteristischen modularen Design des Herstellers. Kunden können sie je nach Bedarf einfach zu ihren bestehenden Systemen hinzufügen, um dynamisch auf wechselnde Geschäftsanforderungen reagieren zu können. Die neuen Produkte bringen Exotec der Vision von automatischen Lagern näher, die es Menschen ermöglichen, Prozesse im Lager intelligenter zu gestalten.

In die Zukunft der Intralogistik starten

Exotec’s Kunden, die das Skypod-System nutzen, stehen nun der Skypath, eine neue Version des Skypickers sowie die Software Deepsky zur Verfügung. Der Skypath ist eine modulare Förderanlage, die einen maximalen Durchsatz von 2.500 Behältern pro Stunde erreicht. Er kann aus verschiedenen Bausteinen zusammengesetzt werden, die aus Kurven, Schrägen und Geraden bestehen. Durch dieses Bausteinprinzip eignet sich der Skypath für die meisten logistischen Anforderungen und Layouts und lässt sich einfach an unterschiedliche Bedürfnisse anpassen.

Die neue Version des Skypickers, ein intelligenter Kommissionierarm, verfügt über ein Bildverarbeitungssystem, das auf maschinellem Lernen basiert und automatisch das Gewicht und die Größe von Artikeln erkennt. Er passt seinen Pickprozess an zerbrechliche und/oder schwere Artikel an, nutzt den verfügbaren Raum optimal und gewährleistet dadurch ein reibungsloses Handling der Pakete.

Deepsky ist eine konfigurierbare End-to-End-Lagersoftwarelösung. Die Software sendet Systemmeldungen automatisch an vorkonfigurierte Dashboards und lässt sich nahtlos in die bekanntesten WMS und WCS integrieren. Auf diese Weise wird die Lagerverwaltung transparenter. Somit ist eine präzisere Planung möglich, mit der die Leistung gesteigert wird.

„Mit unseren Innovationen versetzen wir unsere Kunden noch besser in die Lage, effiziente, skalierbare und modulare Lager zu betreiben, die sich an ihre individuellen Bedürfnisse anpassen“, erklärt Romain Moulin, CEO und Mitbegründer von Exotec. „Unsere Zusammenarbeit mit mehr als 30 branchenführenden Marken verschafft uns eine einzigartige Perspektive auf die größten Anforderungen der Intralogistik. Sie ermöglicht es uns, kontinuierlich Innovationen zu entwickeln und so weiteren Mehrwert für unsere Kunden zu schaffen.“

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Herstellerumfrage: KI – Gamechanger  in der Intralogistik

Herstellerumfrage: KI – Gamechanger in der Intralogistik

Künstliche Intelligenz, kurz KI, ist rasant im Kommen – auch in der Intralogistik. Der Grund ist verständlich, denn der Einsatz von KI-basierter Software verspricht optimierte Prozesse in der Lagerlogistik, damit eine höhere Effizienz und eine bessere Nachhaltigkeit im Betrieb, sowie perspektivisch auch ein lukrativeres Kostenmodell. Moderne Warehouse Management Systeme (WMS) schaffen die Voraussetzung, das Potenzial dieser Technologie praktisch per Knopfdruck oder Mausklick zu erschließen. Mit welchen konkreten Software-Lösungen und intelligenten
Features WMS-Anbieter aktuell ihre Kunden unterstützen und in welche Richtung die nächsten Entwicklungsschritte gehen, zeigt die jüngste Herstellerumfrage von dhf Intralogistik.

Bild: MiniTec GmbH & Co. KG
Bild: MiniTec GmbH & Co. KG
Clever verketten

Clever verketten

Palettentransportsysteme kommen zum Einsatz, wenn in Produktionslinien eine manuelle oder automatische Bearbeitung, Kennzeichnung oder Prüfung von Werkstücken stattfindet. Sie kombinieren Fördertechnik mit Arbeitsplätzen und dienen dem Aufbau von Montage- und Bearbeitungslinien für Baugruppen. MiniTec bietet hier für alle Transportaufgaben eine passende Lösung an.