Innovation liegt in unserer DNA

Der Einsatz von Drohnen, fahrerlosen Transportsystemen (AGV) und autonomen mobilen Robotern (AMR) ist in der Intralogistik inzwischen Alltag. Doch das ist erst der Anfang. Denn die Lagerprozesse werden zunehmend komplexer, die Bestände immer vielfältiger. Wie also sieht es aus, das Lager der Zukunft? Einer der weltweit führenden Hersteller für integrierte Automatisierungstechnik, Dematic, setzt hierbei auf einen ganzheitlichen Ansatz - und die umfassende Lösungskompetenz unter dem Dach der Kion Group. dhf Intralogistik hat im Vorfeld der Logimat mit Bernard Biolchini, Executive Vice President EMEA bei Dematic, über die aktuellen und künftigen Anforderungen an Lager, Software und Dienstleistungen im Rahmen der Supply Chain-Optimierung sowie über ein Leuchtturmprojekt in Dubai gesprochen.
Bernard Biolchini, Executive Vice President EMEA bei Dematic, spricht im großen Logimat-Interview über die Anforderungen an das Lager der Zukunft.
Bernard Biolchini, Executive Vice President EMEA bei Dematic, spricht im großen Logimat-Interview über die Anforderungen an das Lager der Zukunft.Bild: Dematic GmbH

– Herr Biolchini, der diesjährige Messeauftritt von Dematic steht unter dem Motto „engaging the future“. Was steckt hinter diesem Claim?

Bernard Biolchini: Dematic nimmt die Zukunft in Angriff – und zwar jetzt. Denn die Digitalisierung wirkt sich nicht länger nur punktuell aus, sondern auf alle Lebensbereiche, vor allem auf Wirtschaft und Handel. Aus diesem Grund verfolgen wir bei der Entwicklung und der Implementierung unserer Lösungen einen ganzheitlichen Ansatz, der sämtliche Aufgaben und Prozesse einer vollautomatisierten Supply Chain abdeckt.

Erst vor kurzem hat Dematic das neue Premium-Distributionszentrum der Landmark Group in Dubai mit seiner Automatisierungstechnik bestückt. Es ist riesig - mit einer Fläche von 265.000m2 - und verfügt über fast 2,2Mio. Kartons und zwei Millionen hängende Kleidungsstücke, die nun sehr effizient gelagert und umgeschlagen werden.
Erst vor kurzem hat Dematic das neue Premium-Distributionszentrum der Landmark Group in Dubai mit seiner Automatisierungstechnik bestückt. Es ist riesig – mit einer Fläche von 265.000m2 – und verfügt über fast 2,2Mio. Kartons und zwei Millionen hängende Kleidungsstücke, die nun sehr effizient gelagert und umgeschlagen werden.Bild: Dematic GmbH

– Das klingt gut. Aber was genau muss man sich darunter vorstellen?

Das bedeutet in erster Linie, dass wir unseren Kunden von A bis Z zur Seite stehen, sprich von der Lieferankündigung über die Lagerung und Kommissionierung bis hin zur Auslieferung, Dokumentation und Bestandsführung. Um das leisten zu können, haben wir ein umfassendes Angebot an Technologien und Systemen entwickelt, das sämtliche Prozesse eines automatisierten Lagers abdeckt – einschließlich Multishuttles, Regalbediengeräten, Förderanlagen und AMRs. Hinzu kommen Industrieroboter wie Fahrerlose Transportsysteme Schmalgangstapler und Flurförderzeuge. Und wir liefern nicht nur die Hardware, sondern auch die passende Steuerungssoftware. Unsere leistungsoptimierende Warehouse-Control-System (WCS)-Software beispielsweise erlaubt Anpassungen und Verbesserungen der Lieferkette in Echtzeit. Die sprachgesteuerte Datenverarbeitung revolutioniert die Prozesse in der Supply Chain und bringt erhebliche Produktivitäts- und Sicherheitsvorteile. Die Genauigkeit steigt um bis zu 100 Prozent.

Dematic hat ein umfassendes Angebot an Technologien und Systemen entwickelt, das sämtliche Prozesse eines automatisierten Lagers abdeckt - einschließlich Multishuttles, Regalbediengeräten, Förderanlagen und AMRs.
Dematic hat ein umfassendes Angebot an Technologien und Systemen entwickelt, das sämtliche Prozesse eines automatisierten Lagers abdeckt – einschließlich Multishuttles, Regalbediengeräten, Förderanlagen und AMRs.Bild: Dematic GmbH

– Die Software ist heute das „schlagende Herz“ jeder Lieferkette…

Absolut! Deshalb ist es von Vorteil, mit einem Anbieter zusammenzuarbeiten, der auch in dieser Hinsicht überzeugende Lösungen bietet. Wir sind überzeugt, dass es auch in Sachen Software keinen zuverlässigeren Partner gibt als Dematic. Aber wir sind weit mehr als nur ein Lieferant von Ausrüstung und Software. Wir sind Berater. Wir kennen die Branche bis in den letzten Winkel und können zu jedem Aspekt der Lieferkette beraten, bis hin zum Lebenszyklusmanagement. Unser Anspruch ist die maximale Effizienz – innerhalb und außerhalb der Anlage.

Seiten: 1 2 3 4Auf einer Seite lesen

Das könnte Sie auch Interessieren