Wie Versandbereiche anforderungsgerecht automatisiert werden können, zeigt AMI Förder- und Lagertechnik auf der FachPack 2021 in Nürnberg (Halle 4-422). Mit seiner Demo-Anlage veranschaulicht der Lösungsanbieter für die Intralogistik, wie sich manuelle Tätigkeiten, z.B. das Vorbereiten von Faltkartons an Packtischen und Einlegen von Waren in die Kartons auf effiziente Weise mit der nachgeschalteten automatisierten Fördertechnik kombinieren lassen. In die Anlage integrierte Komponenten und Subsysteme, unter anderem ein Kartonverschließer, eine Wägezelle, eine Etikettierstation sowie ein Kartonumreifer, machen das vernetzte Zusammenwirken dieser Einzelsysteme – über das übergeordnete Softwaresystem – für die Gesamteffizienz des Verpackungsprozesses deutlich. Darüber hinaus präsentiert AMI am Messestand eine angetriebene Scherenrollenbahn für den Einsatz in Versandbereichen sowie das gesamte Portfolio manueller und angetriebener Komponenten für die Intralogistik.

Herstellerumfrage: KI – Gamechanger in der Intralogistik
Künstliche Intelligenz, kurz KI, ist rasant im Kommen – auch in der Intralogistik. Der Grund ist verständlich, denn der Einsatz von KI-basierter Software verspricht optimierte Prozesse in der Lagerlogistik, damit eine höhere Effizienz und eine bessere Nachhaltigkeit im Betrieb, sowie perspektivisch auch ein lukrativeres Kostenmodell. Moderne Warehouse Management Systeme (WMS) schaffen die Voraussetzung, das Potenzial dieser Technologie praktisch per Knopfdruck oder Mausklick zu erschließen. Mit welchen konkreten Software-Lösungen und intelligenten
Features WMS-Anbieter aktuell ihre Kunden unterstützen und in welche Richtung die nächsten Entwicklungsschritte gehen, zeigt die jüngste Herstellerumfrage von dhf Intralogistik.