AR Racking baut Deutschlandpräsenz aus

Bild: AR Racking Deutschland

AR Racking, Intralogistiker aus Spanien, baut seine Deutschlandpräsenz weiter aus: Mit Rainer Göttel, Technischer Direktor, Kevin Lind, Projektingenieur, und Stefan Lang, Projektmanager, ist ein neues technisches Team entstanden, das den 2019 installierten Deutschlandvertrieb des Unternehmens seit Beginn dieses Jahres unterstützt. Diese personelle und funktionale Aufstockung ist auf eine Expansionsstrategie für die Geschäftsfelder „Endkundenbusiness“ und „Integration“ des Unternehmens zurückzuführen. AR Racking hat außerdem seinen hiesigen Firmensitz verlagert: Von Duisburg nach Rüdesheim in die Metropolregion Frankfurt-Rhein-Main.

Kundenerwartungen noch besser gerecht werden

„Mit diesem Schritt wird das kontinuierliche Wachstum des Unternehmens in Deutschland und der gesamten DACH-Region weiter gesteigert und wir können den hohen Kundenerwartungen noch besser gerecht werden“, sagt Jörg Buschmann, Commercial Director German Business Unit von AR Racking, und fährt fort: „Unsere Reaktionen werden jetzt noch schneller und wir bieten einen auf den jeweiligen Anwendungsfall zugeschnittenen, persönlichen Service.“ Mit den drei ausgewiesenen Logistikexperten Göttel, Lind und Lang sieht AR Racking seine Leistungsversprechen wie zertifizierte Qualität sowie kurze und verlässliche Lieferzeiten gestärkt. Buschmann stellt außerdem schon kurzfristig einen weiteren Ausbau der Deutschlandvertretung in Aussicht.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Herstellerumfrage: KI – Gamechanger  in der Intralogistik

Herstellerumfrage: KI – Gamechanger in der Intralogistik

Künstliche Intelligenz, kurz KI, ist rasant im Kommen – auch in der Intralogistik. Der Grund ist verständlich, denn der Einsatz von KI-basierter Software verspricht optimierte Prozesse in der Lagerlogistik, damit eine höhere Effizienz und eine bessere Nachhaltigkeit im Betrieb, sowie perspektivisch auch ein lukrativeres Kostenmodell. Moderne Warehouse Management Systeme (WMS) schaffen die Voraussetzung, das Potenzial dieser Technologie praktisch per Knopfdruck oder Mausklick zu erschließen. Mit welchen konkreten Software-Lösungen und intelligenten
Features WMS-Anbieter aktuell ihre Kunden unterstützen und in welche Richtung die nächsten Entwicklungsschritte gehen, zeigt die jüngste Herstellerumfrage von dhf Intralogistik.

Bild: MiniTec GmbH & Co. KG
Bild: MiniTec GmbH & Co. KG
Clever verketten

Clever verketten

Palettentransportsysteme kommen zum Einsatz, wenn in Produktionslinien eine manuelle oder automatische Bearbeitung, Kennzeichnung oder Prüfung von Werkstücken stattfindet. Sie kombinieren Fördertechnik mit Arbeitsplätzen und dienen dem Aufbau von Montage- und Bearbeitungslinien für Baugruppen. MiniTec bietet hier für alle Transportaufgaben eine passende Lösung an.