AR Racking baut Deutschlandpräsenz aus

Bild: AR Racking Deutschland

AR Racking, Intralogistiker aus Spanien, baut seine Deutschlandpräsenz weiter aus: Mit Rainer Göttel, Technischer Direktor, Kevin Lind, Projektingenieur, und Stefan Lang, Projektmanager, ist ein neues technisches Team entstanden, das den 2019 installierten Deutschlandvertrieb des Unternehmens seit Beginn dieses Jahres unterstützt. Diese personelle und funktionale Aufstockung ist auf eine Expansionsstrategie für die Geschäftsfelder „Endkundenbusiness“ und „Integration“ des Unternehmens zurückzuführen. AR Racking hat außerdem seinen hiesigen Firmensitz verlagert: Von Duisburg nach Rüdesheim in die Metropolregion Frankfurt-Rhein-Main.

Kundenerwartungen noch besser gerecht werden

„Mit diesem Schritt wird das kontinuierliche Wachstum des Unternehmens in Deutschland und der gesamten DACH-Region weiter gesteigert und wir können den hohen Kundenerwartungen noch besser gerecht werden“, sagt Jörg Buschmann, Commercial Director German Business Unit von AR Racking, und fährt fort: „Unsere Reaktionen werden jetzt noch schneller und wir bieten einen auf den jeweiligen Anwendungsfall zugeschnittenen, persönlichen Service.“ Mit den drei ausgewiesenen Logistikexperten Göttel, Lind und Lang sieht AR Racking seine Leistungsversprechen wie zertifizierte Qualität sowie kurze und verlässliche Lieferzeiten gestärkt. Buschmann stellt außerdem schon kurzfristig einen weiteren Ausbau der Deutschlandvertretung in Aussicht.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Combilift Ltd.
Bild: Combilift Ltd.
75.000ster Stapler gespendet

75.000ster Stapler gespendet

Im Rahmen des 25-jährigen Jubiläums von Combilift hat der irische Fördertechnikspezialist bekannt gegeben, dass er seinen 75.000sten Stapler – einen Aisle Master-Gelenkstapler – an Convoy of Hope, eine gemeinnützige Organisation für humanitäre Hilfe und Katastrophenvorsorge, spendet.

Bild: Ferag AG
Bild: Ferag AG
Das Zauberwort lautet: Mit dem Kunden reden.

Das Zauberwort lautet: Mit dem Kunden reden.

Nikolas Baumann, Managing Director – Head of Region CEE/China, über ein sich veränderndes Unternehmen in der IntralogistikAus Ferag-Sicht wird es immer bedeutender, nicht nur den Ist-Zustand beim Kunden zu sehen und eine Lösung zu präsentieren, sondern mit ihm gemeinsam zu überlegen, wo die Reise hingehen soll, die Lösung letztlich mit ihm gemeinsam zu entwickeln.